⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Major-Général Sir David Mercer K.C.B. Adjutant-General Royal Marine Forces 1916-1920 - Ambrose McEvoy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Major-général Sir David Mercer K.C.B. Adjudant-général Royal Marine Forces 1916-1920 - Ambrose McEvoy – Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen einer Darstellung und werden zu Fenstern in vergangene Epochen. Die Reproduktion des Porträts des Major-général Sir David Mercer, geschaffen von Ambrose McEvoy, folgt dieser Tradition. Dieses Gemälde, das nicht nur das Bild eines Mannes, sondern auch einen entscheidenden Moment der britischen Militärgeschichte widerspiegelt, taucht uns ein in die Atmosphäre der turbulenten Jahre des Ersten Weltkriegs. Beim Betrachten dieses Meisterwerks spürt man die Kraft des Engagements und die Schwere der Verantwortung, die die militärischen Figuren dieser Zeit trugen. McEvoy gelingt es durch sein Talent, nicht nur die physischen Züge des Generals einzufangen, sondern auch die Essenz seines Charakters, was uns einlädt, die Komplexität seiner Rolle innerhalb der Royal Marine Forces zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ambrose McEvoy zeichnet sich durch einen zugleich realistischen und impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In diesem Werk verleiht die Behandlung von Schatten und Licht dem Gesicht des Generals eine beeindruckende Tiefe, hebt seinen entschlossenen Blick und seine stolze Haltung hervor. Die detaillierte Darstellung seines Uniforms, mit seinen Medaillen und Abzeichen, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung, während der verschwommene und suggestive Hintergrund eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Ernsthaftigkeit schafft. McEvoy gelingt es, die Strenge des militärischen Porträts mit einer fast menschlichen Dimension zu verbinden, wodurch das Sujet zugänglich und berührend wird. Die Farbnuancen, die von warmen zu kalten Tönen wechseln, verstärken die Emotionen, die von dieser Darstellung ausgehen, und machen dieses Werk zu einem wahren Zeugnis der Kunst des Porträts. Der Künstler und sein Einfluss Ambrose McEvoy, geboren 1875, ist eine ikonische Figur des britischen Porträtismus des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit, die oft von einer modernen Sensibilität geprägt ist, konnte eine vielfältige Kundschaft begeistern, die von Aristokraten bis zu Künstlern reicht. McEvoy wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere dem Post-Impressionismus, blieb dabei jedoch in

Kunstdruck | Major-Général Sir David Mercer K.C.B. Adjutant-General Royal Marine Forces 1916-1920 - Ambrose McEvoy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Major-général Sir David Mercer K.C.B. Adjudant-général Royal Marine Forces 1916-1920 - Ambrose McEvoy – Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen einer Darstellung und werden zu Fenstern in vergangene Epochen. Die Reproduktion des Porträts des Major-général Sir David Mercer, geschaffen von Ambrose McEvoy, folgt dieser Tradition. Dieses Gemälde, das nicht nur das Bild eines Mannes, sondern auch einen entscheidenden Moment der britischen Militärgeschichte widerspiegelt, taucht uns ein in die Atmosphäre der turbulenten Jahre des Ersten Weltkriegs. Beim Betrachten dieses Meisterwerks spürt man die Kraft des Engagements und die Schwere der Verantwortung, die die militärischen Figuren dieser Zeit trugen. McEvoy gelingt es durch sein Talent, nicht nur die physischen Züge des Generals einzufangen, sondern auch die Essenz seines Charakters, was uns einlädt, die Komplexität seiner Rolle innerhalb der Royal Marine Forces zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ambrose McEvoy zeichnet sich durch einen zugleich realistischen und impressionistischen Ansatz aus, bei dem Licht und Farbe eine zentrale Rolle spielen. In diesem Werk verleiht die Behandlung von Schatten und Licht dem Gesicht des Generals eine beeindruckende Tiefe, hebt seinen entschlossenen Blick und seine stolze Haltung hervor. Die detaillierte Darstellung seines Uniforms, mit seinen Medaillen und Abzeichen, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung, während der verschwommene und suggestive Hintergrund eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Ernsthaftigkeit schafft. McEvoy gelingt es, die Strenge des militärischen Porträts mit einer fast menschlichen Dimension zu verbinden, wodurch das Sujet zugänglich und berührend wird. Die Farbnuancen, die von warmen zu kalten Tönen wechseln, verstärken die Emotionen, die von dieser Darstellung ausgehen, und machen dieses Werk zu einem wahren Zeugnis der Kunst des Porträts. Der Künstler und sein Einfluss Ambrose McEvoy, geboren 1875, ist eine ikonische Figur des britischen Porträtismus des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit, die oft von einer modernen Sensibilität geprägt ist, konnte eine vielfältige Kundschaft begeistern, die von Aristokraten bis zu Künstlern reicht. McEvoy wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere dem Post-Impressionismus, blieb dabei jedoch in
12,34 €