⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Neustiftgasse in Wien mit der Kirche Saint-Ulrich - Franz Gerasch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Neustiftgasse in Wien mit der Kirche St. Ulrich - Franz Gerasch – Fesselnde Einführung Im pulsierenden Herzen Wiens vermittelt die ikonische Leinwand von Franz Gerasch, "Neustiftgasse in Wien mit der Kirche St. Ulrich", eine Atmosphäre voller Gelassenheit und zeitloser Schönheit. Dieses Werk, das das Wesen eines typisch Wiener Viertels einfängt, entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch gepflasterte Gassen und historische Fassaden. Gerasch gelingt es mit seinem scharfen Blick, nicht nur die Orte, sondern auch die Seele der Stadt zu verewigen, wodurch dieser Kunstdruck eine Einladung ist, die verborgenen Schätze Wiens zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gerasch zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und wiedergegeben wird. Die warmen Farben und das Spiel von Schatten und Licht verleihen der Szene eine beeindruckende Tiefe, die fast greifbar ist. Die Kirche St. Ulrich, majestätisch in ihrer Architektur, thront stolz in der Mitte des Bildes, während die umliegenden Häuser mit ihren blumengeschmückten Balkonen dem Gesamtbild einen Hauch von Charme und Lebendigkeit verleihen. Der Künstler spielt geschickt mit Perspektiven und schafft ein Gefühl der Immersion, das den Betrachter das Gefühl gibt, Teil dieser urbanen Landschaft zu sein. Jeder Pinselstrich zeugt von einer technischen Meisterschaft, die über die bloße visuelle Wiedergabe hinausgeht und dieses Werk zu einem wahren visuellen Gedicht macht. Der Künstler und sein Einfluss Franz Gerasch ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Geschichte Wiens und seinen Veränderungen im Laufe der Jahrzehnte verbunden ist. Geboren in dieser Stadt, hat er die Entwicklung seiner Umgebung durch seine Werke eingefangen und wurde so zu einem privilegierten Zeugen kultureller und architektonischer Veränderungen. Seine klassische Ausbildung, verbunden mit einer modernen Sensibilität, ermöglicht es ihm, zwischen Tradition und Innovation zu navigieren. Gerasch wurde von verschiedenen künstlerischen Bewegungen beeinflusst, doch seine Vorliebe für realistische Darstellung macht ihn einzigartig. Indem er sich von Meistern der Vergangenheit inspirieren lässt und gleichzeitig seine eigene Vision einbringt, schafft er Werke, die mit einer seltenen Authentizität resonieren und sowohl Herz als auch Geist der Betrachter berühren. Eine Wanddekoration von

Kunstdruck | Neustiftgasse in Wien mit der Kirche Saint-Ulrich - Franz Gerasch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Neustiftgasse in Wien mit der Kirche St. Ulrich - Franz Gerasch – Fesselnde Einführung Im pulsierenden Herzen Wiens vermittelt die ikonische Leinwand von Franz Gerasch, "Neustiftgasse in Wien mit der Kirche St. Ulrich", eine Atmosphäre voller Gelassenheit und zeitloser Schönheit. Dieses Werk, das das Wesen eines typisch Wiener Viertels einfängt, entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch gepflasterte Gassen und historische Fassaden. Gerasch gelingt es mit seinem scharfen Blick, nicht nur die Orte, sondern auch die Seele der Stadt zu verewigen, wodurch dieser Kunstdruck eine Einladung ist, die verborgenen Schätze Wiens zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gerasch zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Detail sorgfältig beobachtet und wiedergegeben wird. Die warmen Farben und das Spiel von Schatten und Licht verleihen der Szene eine beeindruckende Tiefe, die fast greifbar ist. Die Kirche St. Ulrich, majestätisch in ihrer Architektur, thront stolz in der Mitte des Bildes, während die umliegenden Häuser mit ihren blumengeschmückten Balkonen dem Gesamtbild einen Hauch von Charme und Lebendigkeit verleihen. Der Künstler spielt geschickt mit Perspektiven und schafft ein Gefühl der Immersion, das den Betrachter das Gefühl gibt, Teil dieser urbanen Landschaft zu sein. Jeder Pinselstrich zeugt von einer technischen Meisterschaft, die über die bloße visuelle Wiedergabe hinausgeht und dieses Werk zu einem wahren visuellen Gedicht macht. Der Künstler und sein Einfluss Franz Gerasch ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Geschichte Wiens und seinen Veränderungen im Laufe der Jahrzehnte verbunden ist. Geboren in dieser Stadt, hat er die Entwicklung seiner Umgebung durch seine Werke eingefangen und wurde so zu einem privilegierten Zeugen kultureller und architektonischer Veränderungen. Seine klassische Ausbildung, verbunden mit einer modernen Sensibilität, ermöglicht es ihm, zwischen Tradition und Innovation zu navigieren. Gerasch wurde von verschiedenen künstlerischen Bewegungen beeinflusst, doch seine Vorliebe für realistische Darstellung macht ihn einzigartig. Indem er sich von Meistern der Vergangenheit inspirieren lässt und gleichzeitig seine eigene Vision einbringt, schafft er Werke, die mit einer seltenen Authentizität resonieren und sowohl Herz als auch Geist der Betrachter berühren. Eine Wanddekoration von
12,34 €