⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Orpheus und Eurydike vereint - Sir Edward Coley Burne-Jones

Orpheus und Eurydike vereint: die lyrische Melancholie von Sir Edward Coley Burne-Jones
Die Komposition erfasst sofort den Blick durch ihr Gleichgewicht zwischen geschwungenen Linien und idealisierten Figuren, wobei das diffuse Licht die Drapierungen streichelt und eine abendliche Farbpalette offenbart. Die Gesichter mit stilisierten Zügen, die fast skulpturalen Silhouetten und die ornamentale Behandlung der Motive zeugen von einer sanften Farbpalette und einer sorgfältigen Technik, die Präzision im Zeichnen mit malerischer Sensibilität verbindet. Die Atmosphäre atmet Sanftheit und Traurigkeit, die versöhnt sind, und erinnert an die antike Legende in einer kontemplativen Intimität. Diese Interpretation entführt den Betrachter in eine visuelle Erzählung, die sowohl narrativ als auch symbolisch ist.

Sir Edward Coley Burne-Jones, Meister des späten Präraffaelismus
Der britische Künstler, verbunden mit der Präraffaelitenbewegung und der neo-mittelalterlichen Ästhetik, Sir Edward Coley Burne-Jones, hat ein Werk geschaffen, in dem Mythen, Legenden und Träume eine zentrale Rolle spielen. Beeinflusst von William Morris und mittelalterlichen Quellen, bevorzugt er elegante Linien, architektonische Kompositionen und eine ikonografische Darstellung voller Mystizismus. Seine Gemälde und Wandteppiche markierten den Übergang zu einer anspruchsvollen dekorativen Kunst, die Designer und Sammler inspiriert. Orpheus und Eurydike vereint zeigt seine Vorliebe für mythologische Themen und seine Fähigkeit, poetische Erzählung mit raffinierter Ästhetik zu verbinden, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die europäische dekorative Kunst bestätigt.

Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck von Orpheus und Eurydike vereint fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder ein Schlafzimmer ein und bringt eine kulturelle und poetische Note in den Raum. Treu dem Original bietet die Leinwand Orpheus und Eurydike vereint eine Wiedergabe der Farben und Details, die Texturen und Kontraste hervorheben und ideal sind, um einen eleganten Blickfang zu schaffen. Das Gemälde Orpheus und Eurydike vereint passt sowohl zu klassischen Dekoren als auch zu zeitgenössischen Atmosphären, die eine romantische und historische Note suchen. Die Wahl dieses Stücks bedeutet, ein erzählerisches und dekoratives Werk zu wählen, das den Raum bereichert und gleichzeitig einen Geschmack für Kunst und Qualität zeigt.

Orpheus und Eurydike vereint - Sir Edward Coley Burne-Jones

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Orpheus und Eurydike vereint: die lyrische Melancholie von Sir Edward Coley Burne-Jones
Die Komposition erfasst sofort den Blick durch ihr Gleichgewicht zwischen geschwungenen Linien und idealisierten Figuren, wobei das diffuse Licht die Drapierungen streichelt und eine abendliche Farbpalette offenbart. Die Gesichter mit stilisierten Zügen, die fast skulpturalen Silhouetten und die ornamentale Behandlung der Motive zeugen von einer sanften Farbpalette und einer sorgfältigen Technik, die Präzision im Zeichnen mit malerischer Sensibilität verbindet. Die Atmosphäre atmet Sanftheit und Traurigkeit, die versöhnt sind, und erinnert an die antike Legende in einer kontemplativen Intimität. Diese Interpretation entführt den Betrachter in eine visuelle Erzählung, die sowohl narrativ als auch symbolisch ist.

Sir Edward Coley Burne-Jones, Meister des späten Präraffaelismus
Der britische Künstler, verbunden mit der Präraffaelitenbewegung und der neo-mittelalterlichen Ästhetik, Sir Edward Coley Burne-Jones, hat ein Werk geschaffen, in dem Mythen, Legenden und Träume eine zentrale Rolle spielen. Beeinflusst von William Morris und mittelalterlichen Quellen, bevorzugt er elegante Linien, architektonische Kompositionen und eine ikonografische Darstellung voller Mystizismus. Seine Gemälde und Wandteppiche markierten den Übergang zu einer anspruchsvollen dekorativen Kunst, die Designer und Sammler inspiriert. Orpheus und Eurydike vereint zeigt seine Vorliebe für mythologische Themen und seine Fähigkeit, poetische Erzählung mit raffinierter Ästhetik zu verbinden, was seinen nachhaltigen Einfluss auf die europäische dekorative Kunst bestätigt.

Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck von Orpheus und Eurydike vereint fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, eine Bibliothek oder ein Schlafzimmer ein und bringt eine kulturelle und poetische Note in den Raum. Treu dem Original bietet die Leinwand Orpheus und Eurydike vereint eine Wiedergabe der Farben und Details, die Texturen und Kontraste hervorheben und ideal sind, um einen eleganten Blickfang zu schaffen. Das Gemälde Orpheus und Eurydike vereint passt sowohl zu klassischen Dekoren als auch zu zeitgenössischen Atmosphären, die eine romantische und historische Note suchen. Die Wahl dieses Stücks bedeutet, ein erzählerisches und dekoratives Werk zu wählen, das den Raum bereichert und gleichzeitig einen Geschmack für Kunst und Qualität zeigt.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER