⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Permeke malend in Sint-Martens-Latem im April 1912 - Leon Spilliaert

Motiv: die intime Szene von Permeke, der im April 1912 in Sint-Martens-Latem malte
Die Komposition fängt ein improvisiertes Atelier im Herzen einer flämischen Landschaft ein, in dem das diffuse Licht die Volumen zurückhaltend modelliert. Die gedämpften Töne, Grün- und Ockertöne, vermischen sich mit helleren Akzenten auf den Pinseln und der Leinwand und schaffen einen diskreten Kontrast zwischen Innen- und Außenraum. Der Pinselstrich ist präzise, fast meditativ und erinnert an die Disziplin des Malers gegenüber dem Motiv. Die Atmosphäre ist sowohl kontemplativ als auch widerstandsfähig und bietet dem Betrachter eine zurückhaltende Emotion sowie eine materielle Präsenz der Objekte und Gesten.

Leon Spilliaert, Meister der Atmosphären und der inneren Tiefe
Leon Spilliaert reiht sich in die symbolistische und moderne Strömung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ein, beeinflusst vom introspektiven Realismus und der Erforschung des Lichts. Seine Arbeit erforscht Einsamkeit, Erinnerung und die Spannung zwischen Figur und Dekor; er hat die belgische Malerei durch eine plastische Schreibweise, die auf tonale Werte achtet, erneuert. Zu seinen wichtigsten Werken gehören Atelier- und Landschaftsstudien, bei denen die Innerlichkeit durch Komposition und Farbpalette sichtbar wird. Dieser kunstdruck von Permeke, der in Sint-Martens-Latem im April 1912 malte, zeugt von seinem sensiblen und rigorosen Ansatz.

Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen
Diese kunstdruck von Permeke, der im April 1912 in Sint-Martens-Latem malte, ist ideal, um ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer zu bereichern und verleiht einen Hauch von Geschichte und diskreter Eleganz. Treu den Werten und der Struktur des Originals gibt das reproduzierte Gemälde die subtile Farbmodulation und die Dichte der malerischen Materie wieder. Präsentiert auf einer hochwertigen Leinwand, eignet sich der kunstdruck von Permeke, der in Sint-Martens-Latem im April 1912 malte, sowohl für eine minimalistische Inszenierung als auch für eine Sammlung klassischer Stücke. Eine langlebige dekorative Wahl für Kunstliebhaber und anspruchsvolle Räume.

Permeke malend in Sint-Martens-Latem im April 1912 - Leon Spilliaert

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Motiv: die intime Szene von Permeke, der im April 1912 in Sint-Martens-Latem malte
Die Komposition fängt ein improvisiertes Atelier im Herzen einer flämischen Landschaft ein, in dem das diffuse Licht die Volumen zurückhaltend modelliert. Die gedämpften Töne, Grün- und Ockertöne, vermischen sich mit helleren Akzenten auf den Pinseln und der Leinwand und schaffen einen diskreten Kontrast zwischen Innen- und Außenraum. Der Pinselstrich ist präzise, fast meditativ und erinnert an die Disziplin des Malers gegenüber dem Motiv. Die Atmosphäre ist sowohl kontemplativ als auch widerstandsfähig und bietet dem Betrachter eine zurückhaltende Emotion sowie eine materielle Präsenz der Objekte und Gesten.

Leon Spilliaert, Meister der Atmosphären und der inneren Tiefe
Leon Spilliaert reiht sich in die symbolistische und moderne Strömung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ein, beeinflusst vom introspektiven Realismus und der Erforschung des Lichts. Seine Arbeit erforscht Einsamkeit, Erinnerung und die Spannung zwischen Figur und Dekor; er hat die belgische Malerei durch eine plastische Schreibweise, die auf tonale Werte achtet, erneuert. Zu seinen wichtigsten Werken gehören Atelier- und Landschaftsstudien, bei denen die Innerlichkeit durch Komposition und Farbpalette sichtbar wird. Dieser kunstdruck von Permeke, der in Sint-Martens-Latem im April 1912 malte, zeugt von seinem sensiblen und rigorosen Ansatz.

Eine dekorative kunstdruck mit vielfältigen Vorzügen
Diese kunstdruck von Permeke, der im April 1912 in Sint-Martens-Latem malte, ist ideal, um ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer zu bereichern und verleiht einen Hauch von Geschichte und diskreter Eleganz. Treu den Werten und der Struktur des Originals gibt das reproduzierte Gemälde die subtile Farbmodulation und die Dichte der malerischen Materie wieder. Präsentiert auf einer hochwertigen Leinwand, eignet sich der kunstdruck von Permeke, der in Sint-Martens-Latem im April 1912 malte, sowohl für eine minimalistische Inszenierung als auch für eine Sammlung klassischer Stücke. Eine langlebige dekorative Wahl für Kunstliebhaber und anspruchsvolle Räume.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER