⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Platz der Concorde Nr. III - Frank Edwin Scott

Place de la Concorde revisité: la scène citadine selon Frank Edwin Scott
Frank Edwin Scott saisit dans Place de la Concorde no III une atmosphère urbaine où la lumière et le mouvement se répondent. La composition met en avant des perspectives larges, des silhouettes pressées et des touches de couleur qui rythment la place, tandis qu’un voile atmosphérique adoucit les détails architecturaux. La palette, subtilement nuancée, joue sur des contrastes de gris, d’ocre et de bleu qui restituent la vivacité d’un instant parisien. Cette reproduction Place de la Concorde no III rend fidèlement la vibration picturale et l’émotion contenue dans la scène.

Frank Edwin Scott, maître de la scène urbaine
Peintre actif au tournant des XIXe et XXe siècles, Frank Edwin Scott s’inscrit dans une tradition qui mêle observation réaliste et emprunts à l’impressionnisme, privilégiant l’étude de la lumière et du rythme quotidien. Influencé par les grands ateliers européens, il a signé des vues de villes qui privilégient l’instantané et la sensibilité chromatique plutôt que l’anecdote narrative. Ses œuvres, souvent interprétées comme des témoignages visuels de la modernité naissante, ont contribué à renouveler le regard porté sur les espaces publics. La réputation de Scott repose sur une maîtrise technique discrète et un sens aigu de la composition urbaine.

Une acquisition décorative aux multiples atouts
Dieses Leinwandbild Place de la Concorde Nr. III ist eine ideale Dekorationsoption für das Wohnzimmer, das Büro oder ein zeitgenössisches Schlafzimmer: Es verleiht Charakter und Tiefe, ohne den Raum zu überladen. Der kunstdruck Place de la Concorde Nr. III garantiert eine Farb- und Kontrasttreue, für eine visuelle Präsenz, die sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe fasziniert. An der Wand über einem Sofa oder einem Schreibtisch aufgehängt, verwandelt dieses Bild die Atmosphäre und schafft einen eleganten Blickfang. Dank seiner ausgewogenen Komposition und seiner anspruchsvollen Farbpalette passt der kunstdruck sowohl in moderne als auch in klassische Innenräume und bietet einen dauerhaften ästhetischen Wert.", '1': "Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen", '2': "Der im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert aktive Maler Frank Edwin Scott verbindet eine Tradition, die realistische Beobachtung mit Einflüssen des Impressionismus verbindet, wobei er das Studium von Licht und täglichem Rhythmus in den Vordergrund stellt. Beeinflusst von den großen europäischen Ateliers, schuf er Stadtansichten, die eher den Moment und die chromatische Sensibilität betonen als narrative Anekdoten. Seine Werke, oft als visuelle Zeugnisse der aufkommenden Moderne interpretiert, trugen dazu bei, den Blick auf öffentliche Räume zu erneuern. Scotts Ruf basiert auf einer diskreten technischen Meisterschaft und einem ausgeprägten Gespür für urbane Komposition.", '3': "Frank Edwin Scott, Meister der Stadtszene", '4': "Der kunstdruck Place de la Concorde Nr. III fängt eine urbane Atmosphäre ein, in der Licht und Bewegung miteinander interagieren. Die Komposition hebt weite Perspektiven, eilige Silhouetten und Farbtupfer hervor, die den Platz rhythmisieren, während ein atmosphärischer Schleier die architektonischen Details mildert. Die subtil nuancierte Farbpalette spielt mit Kontrasten aus Grau, Ocker und Blau, die die Lebendigkeit eines Pariser Moments wiedergeben. Dieser kunstdruck Place de la Concorde Nr. III gibt die malerische Vibrationskraft und die emotionale Zurückhaltung der Szene treu wieder.", '5': "Place de la Concorde neu interpretiert: die städtische Szene nach Frank Edwin Scott

Platz der Concorde Nr. III - Frank Edwin Scott

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Place de la Concorde revisité: la scène citadine selon Frank Edwin Scott
Frank Edwin Scott saisit dans Place de la Concorde no III une atmosphère urbaine où la lumière et le mouvement se répondent. La composition met en avant des perspectives larges, des silhouettes pressées et des touches de couleur qui rythment la place, tandis qu’un voile atmosphérique adoucit les détails architecturaux. La palette, subtilement nuancée, joue sur des contrastes de gris, d’ocre et de bleu qui restituent la vivacité d’un instant parisien. Cette reproduction Place de la Concorde no III rend fidèlement la vibration picturale et l’émotion contenue dans la scène.

Frank Edwin Scott, maître de la scène urbaine
Peintre actif au tournant des XIXe et XXe siècles, Frank Edwin Scott s’inscrit dans une tradition qui mêle observation réaliste et emprunts à l’impressionnisme, privilégiant l’étude de la lumière et du rythme quotidien. Influencé par les grands ateliers européens, il a signé des vues de villes qui privilégient l’instantané et la sensibilité chromatique plutôt que l’anecdote narrative. Ses œuvres, souvent interprétées comme des témoignages visuels de la modernité naissante, ont contribué à renouveler le regard porté sur les espaces publics. La réputation de Scott repose sur une maîtrise technique discrète et un sens aigu de la composition urbaine.

Une acquisition décorative aux multiples atouts
Dieses Leinwandbild Place de la Concorde Nr. III ist eine ideale Dekorationsoption für das Wohnzimmer, das Büro oder ein zeitgenössisches Schlafzimmer: Es verleiht Charakter und Tiefe, ohne den Raum zu überladen. Der kunstdruck Place de la Concorde Nr. III garantiert eine Farb- und Kontrasttreue, für eine visuelle Präsenz, die sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe fasziniert. An der Wand über einem Sofa oder einem Schreibtisch aufgehängt, verwandelt dieses Bild die Atmosphäre und schafft einen eleganten Blickfang. Dank seiner ausgewogenen Komposition und seiner anspruchsvollen Farbpalette passt der kunstdruck sowohl in moderne als auch in klassische Innenräume und bietet einen dauerhaften ästhetischen Wert.", '1': "Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen", '2': "Der im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert aktive Maler Frank Edwin Scott verbindet eine Tradition, die realistische Beobachtung mit Einflüssen des Impressionismus verbindet, wobei er das Studium von Licht und täglichem Rhythmus in den Vordergrund stellt. Beeinflusst von den großen europäischen Ateliers, schuf er Stadtansichten, die eher den Moment und die chromatische Sensibilität betonen als narrative Anekdoten. Seine Werke, oft als visuelle Zeugnisse der aufkommenden Moderne interpretiert, trugen dazu bei, den Blick auf öffentliche Räume zu erneuern. Scotts Ruf basiert auf einer diskreten technischen Meisterschaft und einem ausgeprägten Gespür für urbane Komposition.", '3': "Frank Edwin Scott, Meister der Stadtszene", '4': "Der kunstdruck Place de la Concorde Nr. III fängt eine urbane Atmosphäre ein, in der Licht und Bewegung miteinander interagieren. Die Komposition hebt weite Perspektiven, eilige Silhouetten und Farbtupfer hervor, die den Platz rhythmisieren, während ein atmosphärischer Schleier die architektonischen Details mildert. Die subtil nuancierte Farbpalette spielt mit Kontrasten aus Grau, Ocker und Blau, die die Lebendigkeit eines Pariser Moments wiedergeben. Dieser kunstdruck Place de la Concorde Nr. III gibt die malerische Vibrationskraft und die emotionale Zurückhaltung der Szene treu wieder.", '5': "Place de la Concorde neu interpretiert: die städtische Szene nach Frank Edwin Scott

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER