Familienporträt des Lübecker Händlers Marc André Souchay 1759-1814, seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihrer Kinder

Eine feinsinnige Familienszene: die intime Vision von Friedrich Carl Gröger
Dieses Porträt erfasst einen familiären Moment voller Ruhe und Eleganz, bei dem die ausgewogene Komposition die Gesichter, Haltungen und feinen Textilien in den Vordergrund stellt. Die Farben, dezent und nuanciert, wechseln zwischen warmen Tönen für die Haut und kühleren Akzenten für die Stoffe, was eine Meisterschaft im Hell-Dunkel-Kontrast und in der Detailgenauigkeit der Kleidung zeigt. Die Technik bietet eine zarte Präzision in den Händen und Blicken, während die Inszenierung eine Atmosphäre bürgerlicher Würde vermittelt. Dieser kunstdruck des Familienporträts des Lübecker Händlers Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern, gibt die emotionale Tiefe des Originals wieder.
Friedrich Carl Gröger, Meister des neoklassischen Porträts
Der Maler und Porträtist Friedrich Carl Gröger, der Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts aktiv war, steht in der europäischen Neoklassik-Tradition, beeinflusst von formaler Strenge und psychologischem Realismus. Sein Werk zeichnet sich durch feines Modellieren, chromatische Harmonie und die Fähigkeit aus, sozialen Status durch Attribute und Haltungen darzustellen. Zu seinen Werken gehören bürgerliche und Familienporträts, die eine dokumentarische Sensibilität mit sorgfältiger Komposition verbinden. Die Bedeutung seiner Arbeit liegt in der Übermittlung eines sozialen und ästhetischen Gedächtnisses seiner Zeit, sichtbar in jedem Detail des Familienporträts des Lübecker Händlers Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck ist ideal für alle, die ein sowohl historisches als auch dekoratives Stück suchen: sie fungiert als Blickfang in einem Wohnzimmer, Eingangsbereich oder Büro und verleiht einem Schlafzimmer oder einer Bibliothek eine Note von Raffinesse. Die Druckqualität und die Farbtreue garantieren eine Familienporträt-Leinwand des Händlers aus Lübeck, Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern, die die Seele des Originals bewahrt und sich gleichzeitig in zeitgenössische Dekors integriert. Mit diesem Leinwand schenken Sie Ihrem Zuhause ein Werk voller Geschichte und Ästhetik, das leicht einzurahmen und inszenieren ist, um Ihren Wohnraum aufzuwerten.

Eine feinsinnige Familienszene: die intime Vision von Friedrich Carl Gröger
Dieses Porträt erfasst einen familiären Moment voller Ruhe und Eleganz, bei dem die ausgewogene Komposition die Gesichter, Haltungen und feinen Textilien in den Vordergrund stellt. Die Farben, dezent und nuanciert, wechseln zwischen warmen Tönen für die Haut und kühleren Akzenten für die Stoffe, was eine Meisterschaft im Hell-Dunkel-Kontrast und in der Detailgenauigkeit der Kleidung zeigt. Die Technik bietet eine zarte Präzision in den Händen und Blicken, während die Inszenierung eine Atmosphäre bürgerlicher Würde vermittelt. Dieser kunstdruck des Familienporträts des Lübecker Händlers Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern, gibt die emotionale Tiefe des Originals wieder.
Friedrich Carl Gröger, Meister des neoklassischen Porträts
Der Maler und Porträtist Friedrich Carl Gröger, der Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts aktiv war, steht in der europäischen Neoklassik-Tradition, beeinflusst von formaler Strenge und psychologischem Realismus. Sein Werk zeichnet sich durch feines Modellieren, chromatische Harmonie und die Fähigkeit aus, sozialen Status durch Attribute und Haltungen darzustellen. Zu seinen Werken gehören bürgerliche und Familienporträts, die eine dokumentarische Sensibilität mit sorgfältiger Komposition verbinden. Die Bedeutung seiner Arbeit liegt in der Übermittlung eines sozialen und ästhetischen Gedächtnisses seiner Zeit, sichtbar in jedem Detail des Familienporträts des Lübecker Händlers Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck ist ideal für alle, die ein sowohl historisches als auch dekoratives Stück suchen: sie fungiert als Blickfang in einem Wohnzimmer, Eingangsbereich oder Büro und verleiht einem Schlafzimmer oder einer Bibliothek eine Note von Raffinesse. Die Druckqualität und die Farbtreue garantieren eine Familienporträt-Leinwand des Händlers aus Lübeck, Marc André Souchay 1759-1814, mit seiner Frau Cornelia 1765-1838 und ihren Kindern, die die Seele des Originals bewahrt und sich gleichzeitig in zeitgenössische Dekors integriert. Mit diesem Leinwand schenken Sie Ihrem Zuhause ein Werk voller Geschichte und Ästhetik, das leicht einzurahmen und inszenieren ist, um Ihren Wohnraum aufzuwerten.