⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes 1626-1693 - Ferdinand Bol

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes 1626-1693 - Ferdinand Bol – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich Ferdinand Bols „Portrait eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes“ durch seine Intensität und Eleganz hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz eines Mannes in Uniform einfängt, versetzt uns in eine Epoche, in der das Meer sowohl ein Ort der Eroberung als auch der Gefahr war. Bol, ein Schüler Rembrandts, gelingt es, die Strenge des Porträts mit einer Atmosphäre von Größe und Würde zu verbinden. Die Tiefe der Farben und die Präzision der Details laden den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Person zu betrachten, sondern auch den historischen Kontext, in dem er sich bewegt. Durch dieses Meisterwerk bietet der Künstler keinen bloßen Männerporträt; er gewährt einen Einblick in die Seele eines Seemanns, eines Anführers, eines Mannes von Macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand Bol in diesem Porträt zeichnet sich durch eine beeindruckende Beherrschung von Licht und Schatten aus, eine Technik, die er von seinem Mentor Rembrandt geerbt hat. Das subtile Spiel mit Schatten betont die Züge des Vizeadmirals, während das Licht sein Gesicht erhellt und einen Ausdruck von Entschlossenheit und Nachdenklichkeit offenbart. Die Farbwahl, die von warmen Tönen bis zu dunkleren Nuancen reicht, schafft einen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Jedes Detail, von den Stickereien auf der Uniform bis zu den sorgfältig gewählten Accessoires, zeugt von einer minutiösen Aufmerksamkeit, typisch für die barocke Kunst. Die Haltung des Subjekts, aufrecht und stolz, evoziert nicht nur seinen militärischen Status, sondern auch seinen heroischen Charakter. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es verkörpert ein Ideal von Tapferkeit und Loyalität, Werte, die in der damaligen Zeit und in der niederländischen Marine hoch geschätzt wurden. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Bol, geboren in Amsterdam im Jahr 1616, hat sich als einer der großen Meister seiner Zeit etabliert. Als Schüler Rembrandts übernahm er eine raffinierte Technik und eine künstlerische Sensibilität, die es ihm ermöglichten, bedeutende Werke zu schaffen. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von einer bemerkenswerten stilistischen Entwicklung, die von einem Realismus zu einem…

Kunstdruck | Porträt eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes 1626-1693 - Ferdinand Bol

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes 1626-1693 - Ferdinand Bol – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich Ferdinand Bols „Portrait eines Marineoffiziers, wahrscheinlich Vizeadmiral Aert van Nes“ durch seine Intensität und Eleganz hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz eines Mannes in Uniform einfängt, versetzt uns in eine Epoche, in der das Meer sowohl ein Ort der Eroberung als auch der Gefahr war. Bol, ein Schüler Rembrandts, gelingt es, die Strenge des Porträts mit einer Atmosphäre von Größe und Würde zu verbinden. Die Tiefe der Farben und die Präzision der Details laden den Betrachter ein, nicht nur die dargestellte Person zu betrachten, sondern auch den historischen Kontext, in dem er sich bewegt. Durch dieses Meisterwerk bietet der Künstler keinen bloßen Männerporträt; er gewährt einen Einblick in die Seele eines Seemanns, eines Anführers, eines Mannes von Macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand Bol in diesem Porträt zeichnet sich durch eine beeindruckende Beherrschung von Licht und Schatten aus, eine Technik, die er von seinem Mentor Rembrandt geerbt hat. Das subtile Spiel mit Schatten betont die Züge des Vizeadmirals, während das Licht sein Gesicht erhellt und einen Ausdruck von Entschlossenheit und Nachdenklichkeit offenbart. Die Farbwahl, die von warmen Tönen bis zu dunkleren Nuancen reicht, schafft einen Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Jedes Detail, von den Stickereien auf der Uniform bis zu den sorgfältig gewählten Accessoires, zeugt von einer minutiösen Aufmerksamkeit, typisch für die barocke Kunst. Die Haltung des Subjekts, aufrecht und stolz, evoziert nicht nur seinen militärischen Status, sondern auch seinen heroischen Charakter. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es verkörpert ein Ideal von Tapferkeit und Loyalität, Werte, die in der damaligen Zeit und in der niederländischen Marine hoch geschätzt wurden. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Bol, geboren in Amsterdam im Jahr 1616, hat sich als einer der großen Meister seiner Zeit etabliert. Als Schüler Rembrandts übernahm er eine raffinierte Technik und eine künstlerische Sensibilität, die es ihm ermöglichten, bedeutende Werke zu schaffen. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von einer bemerkenswerten stilistischen Entwicklung, die von einem Realismus zu einem…

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)