⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Jan Tarnowski 1488-1561, Schlossherr von Krakau, Großhetman der Krone - Friedrich Kloss

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Jan Tarnowski 1488-1561 Schlossherr von Krakau Großhetman der Krone - Friedrich Kloss – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Jan Tarnowski" von Friedrich Kloss ist ein ikonisches Werk, das das einfache Porträt übertrifft und zu einem wahren Fenster in die polnische Geschichte des 16. Jahrhunderts wird. Es fängt die Essenz eines einflussreichen Staatsmannes ein und bietet eine faszinierende Ein immersion in die Welt des polnischen Adels. Jan Tarnowski, Schlossherr von Krakau und Großhetman der Krone, wird mit Würde und Ernsthaftigkeit dargestellt, die seinen hohen Status bezeugen. Dieses Porträt, reich an Details und Farben, zeigt nicht nur einen Mann; es erzählt die Geschichte einer Epoche, einer Kultur und einer nationalen Identität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kloss zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden. Jedes Element des Kunstdrucks, von der Farbwahl bis zur Pose des Subjekts, ist sorgfältig durchdacht, um nicht nur das physische Erscheinungsbild von Tarnowski widerzuspiegeln, sondern auch seinen Charakter. Die Drapierungen seines Gewands, fein wiedergegeben, deuten auf den materiellen Reichtum des Adels hin, während der durchdringende Blick des Schlossherrn den Betrachter herausfordert und ihn einlädt, in die Tiefen seiner Seele einzutauchen. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist eine visuelle Aussage von Macht und Prestige. Kloss gelingt es, seinem Subjekt ein fast greifbares Leben einzuhauchen, wodurch der Kunstdruck sowohl intim als auch monumental wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Kloss, renommierter Künstler, wird oft mit einer Zeit in Verbindung gebracht, in der die polnische Kunst beginnt, sich zu definieren und auf der europäischen Bühne zu behaupten. Ausgebildet in den Traditionen des europäischen Porträtstils, hat er lokale Elemente integriert und so einen einzigartigen Stil geschaffen, der ihm eigen ist. Sein Einfluss reicht weit über seine Werke hinaus, da er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer polnischen künstlerischen Identität gespielt hat. Durch seine Porträts hat Kloss dazu beigetragen, die historischen und kulturellen Figuren Polens zu fördern, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Art und Weise, wie diese Persönlichkeiten wahrgenommen und gefeiert werden. Seine Arbeit inspiriert weiterhin zeitgenössische Künstler, die den Geist ihres Landes einzufangen suchen.

Kunstdruck | Porträt von Jan Tarnowski 1488-1561, Schlossherr von Krakau, Großhetman der Krone - Friedrich Kloss

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Jan Tarnowski 1488-1561 Schlossherr von Krakau Großhetman der Krone - Friedrich Kloss – Fesselnde Einführung Das "Porträt von Jan Tarnowski" von Friedrich Kloss ist ein ikonisches Werk, das das einfache Porträt übertrifft und zu einem wahren Fenster in die polnische Geschichte des 16. Jahrhunderts wird. Es fängt die Essenz eines einflussreichen Staatsmannes ein und bietet eine faszinierende Ein immersion in die Welt des polnischen Adels. Jan Tarnowski, Schlossherr von Krakau und Großhetman der Krone, wird mit Würde und Ernsthaftigkeit dargestellt, die seinen hohen Status bezeugen. Dieses Porträt, reich an Details und Farben, zeigt nicht nur einen Mann; es erzählt die Geschichte einer Epoche, einer Kultur und einer nationalen Identität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kloss zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden. Jedes Element des Kunstdrucks, von der Farbwahl bis zur Pose des Subjekts, ist sorgfältig durchdacht, um nicht nur das physische Erscheinungsbild von Tarnowski widerzuspiegeln, sondern auch seinen Charakter. Die Drapierungen seines Gewands, fein wiedergegeben, deuten auf den materiellen Reichtum des Adels hin, während der durchdringende Blick des Schlossherrn den Betrachter herausfordert und ihn einlädt, in die Tiefen seiner Seele einzutauchen. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist eine visuelle Aussage von Macht und Prestige. Kloss gelingt es, seinem Subjekt ein fast greifbares Leben einzuhauchen, wodurch der Kunstdruck sowohl intim als auch monumental wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Kloss, renommierter Künstler, wird oft mit einer Zeit in Verbindung gebracht, in der die polnische Kunst beginnt, sich zu definieren und auf der europäischen Bühne zu behaupten. Ausgebildet in den Traditionen des europäischen Porträtstils, hat er lokale Elemente integriert und so einen einzigartigen Stil geschaffen, der ihm eigen ist. Sein Einfluss reicht weit über seine Werke hinaus, da er eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer polnischen künstlerischen Identität gespielt hat. Durch seine Porträts hat Kloss dazu beigetragen, die historischen und kulturellen Figuren Polens zu fördern, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Art und Weise, wie diese Persönlichkeiten wahrgenommen und gefeiert werden. Seine Arbeit inspiriert weiterhin zeitgenössische Künstler, die den Geist ihres Landes einzufangen suchen.
12,34 €