⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait de Käthe von Bach dans le jardin - Ferdinand Hodler

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Käthe von Bach im Garten - Ferdinand Hodler – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig die Tiefe einer Persönlichkeit zu offenbaren. Das "Porträt von Käthe von Bach im Garten" von Ferdinand Hodler ist eines dieser Werke, die den Rahmen sprengen und uns in eine Welt voller Empfindungen und Emotionen eintauchen lassen. Dieses Werk, das am Übergang zum 20. Jahrhundert entstand, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die Schönheit seines Modells zu vermitteln, sondern auch die Atmosphäre eines üppigen Gartens, der scheinbar vergessene Geheimnisse murmelt. Durch dieses Gemälde lädt Hodler uns ein, die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu betrachten, während er die ikonische Figur von Käthe von Bach, Muse und Begleiterin des Künstlers, in den Mittelpunkt stellt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand Hodler ist geprägt von einer Suche nach Licht und Farben sowie einer besonderen Aufmerksamkeit für Formen. In "Porträt von Käthe von Bach im Garten" setzt der Künstler eine lebendige Palette ein, die mit Nuancen von Grün und Blau spielt und so eine Atmosphäre schafft, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der Garten, der die zentrale Figur umgibt, ist mehr als nur eine Kulisse; er wird zu einer eigenständigen Figur, die Käthe mit einer Aura der Gelassenheit und des Geheimnisses umgibt. Die fließenden Linien und die zarten Konturen betonen die Anmut des Modells, während Schatten und Licht eine fast spirituelle Dimension in die Szene bringen. Dieses Werk zeichnet sich auch durch seinen psychologischen Ansatz aus, bei dem der Gesichtsausdruck von Käthe, zugleich sanft und nachdenklich, uns einlädt, ihre inneren Gedanken zu erforschen. Die Harmonie zwischen Subjekt und Umgebung zeugt von Hodlers Meisterschaft, ausgewogene und ausdrucksstarke Kompositionen zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Hodler, eine ikonische Figur der Schweizer Kunst, hat sich auf der europäischen Kunstszene durch seinen einzigartigen Stil und seine innovative Vision etabliert. Beeinflusst vom Symbolismus und Post-Impressionismus, entwickelte er einen Ansatz, der Realismus und Idealismus verbindet und darauf abzielt, universelle Emotionen durch seine Werke auszudrücken. Sein Engagement für die Schönheit der Natur und die Komplexität menschlicher Beziehungen spiegelt sich in jedem Pinselstrich wider.

Kunstdruck | Portrait de Käthe von Bach dans le jardin - Ferdinand Hodler

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Käthe von Bach im Garten - Ferdinand Hodler – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig die Tiefe einer Persönlichkeit zu offenbaren. Das "Porträt von Käthe von Bach im Garten" von Ferdinand Hodler ist eines dieser Werke, die den Rahmen sprengen und uns in eine Welt voller Empfindungen und Emotionen eintauchen lassen. Dieses Werk, das am Übergang zum 20. Jahrhundert entstand, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die Schönheit seines Modells zu vermitteln, sondern auch die Atmosphäre eines üppigen Gartens, der scheinbar vergessene Geheimnisse murmelt. Durch dieses Gemälde lädt Hodler uns ein, die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu betrachten, während er die ikonische Figur von Käthe von Bach, Muse und Begleiterin des Künstlers, in den Mittelpunkt stellt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand Hodler ist geprägt von einer Suche nach Licht und Farben sowie einer besonderen Aufmerksamkeit für Formen. In "Porträt von Käthe von Bach im Garten" setzt der Künstler eine lebendige Palette ein, die mit Nuancen von Grün und Blau spielt und so eine Atmosphäre schafft, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der Garten, der die zentrale Figur umgibt, ist mehr als nur eine Kulisse; er wird zu einer eigenständigen Figur, die Käthe mit einer Aura der Gelassenheit und des Geheimnisses umgibt. Die fließenden Linien und die zarten Konturen betonen die Anmut des Modells, während Schatten und Licht eine fast spirituelle Dimension in die Szene bringen. Dieses Werk zeichnet sich auch durch seinen psychologischen Ansatz aus, bei dem der Gesichtsausdruck von Käthe, zugleich sanft und nachdenklich, uns einlädt, ihre inneren Gedanken zu erforschen. Die Harmonie zwischen Subjekt und Umgebung zeugt von Hodlers Meisterschaft, ausgewogene und ausdrucksstarke Kompositionen zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Hodler, eine ikonische Figur der Schweizer Kunst, hat sich auf der europäischen Kunstszene durch seinen einzigartigen Stil und seine innovative Vision etabliert. Beeinflusst vom Symbolismus und Post-Impressionismus, entwickelte er einen Ansatz, der Realismus und Idealismus verbindet und darauf abzielt, universelle Emotionen durch seine Werke auszudrücken. Sein Engagement für die Schönheit der Natur und die Komplexität menschlicher Beziehungen spiegelt sich in jedem Pinselstrich wider.
12,34 €