⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Porträt von Paulus van Vianen 1550-1613 - Cornelis Ketel

Ein im Laufe der Zeit eingeprägtes Gesicht: die schlichte Eleganz des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613

In diesem Porträt fängt Cornelis Ketel feinfühlig die Physiognomie und Ausstrahlung eines anerkannten Handwerkers ein, mit einer zurückhaltenden Palette, die von warmen Brauntönen und tiefen Grautönen dominiert wird. Die Komposition legt Wert auf die Klarheit des Gesichts, modelliert durch eine präzise Arbeit mit Hell-Dunkel-Kontrasten, während die Texturen des Kostüms und des Kragens die Präsenz des Subjekts verstärken. Die Atmosphäre ist zugleich zurückhaltend und ausdrucksstark und suggeriert eine nachdenkliche Persönlichkeit und einen gefestigten sozialen Status. Dieser kunstdruck des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613 gibt die Zartheit der Linie und die Strenge der ursprünglichen Zeichnung wieder und bietet eine getreue Lesart des Werks.

Cornelis Ketel, Meister der manieristischen Malerei und Porträtmaler

Cornelis Ketel, tätig Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts, gehört zur Generation niederländischer Maler, die vom Manierismus und der flämischen Tradition beeinflusst sind. Seine Porträts zeugen von einem anatomischen Detailbewusstsein und einer besonderen Aufmerksamkeit für Kleidungsattribute, die charakteristische Merkmale der Zeit sind. Beeinflusst durch den künstlerischen Austausch zwischen den Niederlanden und England, trug Ketel zur Erneuerung des Porträts bei, indem er eine nüchterne Realismus und eine maßvolle Psychologie des Modells einführte. Dieses Gemälde Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 ist ein Beispiel für technische Meisterschaft und aufmerksame Beobachtung in seinem Werk, geschätzt von Sammlern für seine dokumentarische und ästhetische Qualität.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen

Dieser kunstdruck des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613 passt perfekt zu zeitgenössischen oder klassischen Innenräumen: Wohnzimmer, Büro, Bibliothek oder Schlafzimmer. Die Leinwand reproduziert getreu die Nuancen und die Körnung des Originalträgers und garantiert eine museale Qualitätswiedergabe, die Ihre Wände hervorhebt. Mit der Wahl dieses Gemäldes Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 entscheiden Sie sich für ein historisch aufgeladenes Werk, das Ihrem Dekor Schlichtheit und Charakter verleiht. Die Leinwand Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 eignet sich auch für verschiedene Rahmen, die eine harmonische Integration je nach Ihrem Einrichtungsstil ermöglichen.

Porträt von Paulus van Vianen 1550-1613 - Cornelis Ketel

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Ein im Laufe der Zeit eingeprägtes Gesicht: die schlichte Eleganz des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613

In diesem Porträt fängt Cornelis Ketel feinfühlig die Physiognomie und Ausstrahlung eines anerkannten Handwerkers ein, mit einer zurückhaltenden Palette, die von warmen Brauntönen und tiefen Grautönen dominiert wird. Die Komposition legt Wert auf die Klarheit des Gesichts, modelliert durch eine präzise Arbeit mit Hell-Dunkel-Kontrasten, während die Texturen des Kostüms und des Kragens die Präsenz des Subjekts verstärken. Die Atmosphäre ist zugleich zurückhaltend und ausdrucksstark und suggeriert eine nachdenkliche Persönlichkeit und einen gefestigten sozialen Status. Dieser kunstdruck des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613 gibt die Zartheit der Linie und die Strenge der ursprünglichen Zeichnung wieder und bietet eine getreue Lesart des Werks.

Cornelis Ketel, Meister der manieristischen Malerei und Porträtmaler

Cornelis Ketel, tätig Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts, gehört zur Generation niederländischer Maler, die vom Manierismus und der flämischen Tradition beeinflusst sind. Seine Porträts zeugen von einem anatomischen Detailbewusstsein und einer besonderen Aufmerksamkeit für Kleidungsattribute, die charakteristische Merkmale der Zeit sind. Beeinflusst durch den künstlerischen Austausch zwischen den Niederlanden und England, trug Ketel zur Erneuerung des Porträts bei, indem er eine nüchterne Realismus und eine maßvolle Psychologie des Modells einführte. Dieses Gemälde Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 ist ein Beispiel für technische Meisterschaft und aufmerksame Beobachtung in seinem Werk, geschätzt von Sammlern für seine dokumentarische und ästhetische Qualität.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen

Dieser kunstdruck des Portraits von Paulus van Vianen 1550-1613 passt perfekt zu zeitgenössischen oder klassischen Innenräumen: Wohnzimmer, Büro, Bibliothek oder Schlafzimmer. Die Leinwand reproduziert getreu die Nuancen und die Körnung des Originalträgers und garantiert eine museale Qualitätswiedergabe, die Ihre Wände hervorhebt. Mit der Wahl dieses Gemäldes Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 entscheiden Sie sich für ein historisch aufgeladenes Werk, das Ihrem Dekor Schlichtheit und Charakter verleiht. Die Leinwand Portrait von Paulus van Vianen 1550-1613 eignet sich auch für verschiedene Rahmen, die eine harmonische Integration je nach Ihrem Einrichtungsstil ermöglichen.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER