⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung - Angelica Kauffman

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung - Angelica Kauffman – Faszinierende Einführung Im reichen und vielfältigen Panorama der Kunst des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Portrait von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung" von Angelica Kauffman durch seine emotionale Tiefe und seine formale Schönheit hervor. Dieses Porträt, das die einfache Darstellung einer weiblichen Figur übertrifft, vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Erneuerung, verkörpert durch die Göttin Spes. Indem sie Lady Louisa als Gottheit darstellt, beschränkt sich Kauffman nicht nur darauf, ihr Modell zu schmeicheln, sondern hebt auch ihren sozialen und kulturellen Status an. Damit lädt sie den Betrachter ein, nicht nur die Schönheit der dargestellten Frau zu bewundern, sondern auch die Ideale der Epoche, in der Mythologie und Realität aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Angelica Kauffman ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Neoklassizismus und Romantik, wobei die Feinheit der Züge und die Zartheit der Farben eine bedeutende Rolle spielen. In diesem Porträt sorgt das sanfte Licht, das das Gesicht von Lady Louisa erleuchtet, für eine Atmosphäre der Gelassenheit und Würde. Die sorgfältig gearbeiteten Drapierungen ihres Gewands verleihen eine Dimension von Bewegung und Flüssigkeit, wodurch die Anmut betont wird, die von der Figur ausgeht. Die Haltung von Lady Louisa, leicht nach links gewandt, sowie ihr voller Sanftmut strahlender Blick, deuten auf eine tiefe Introspektion und eine spirituelle Verbindung mit der umgebenden Welt hin. Kauffman gelingt es so, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Subjekts einzufangen, sondern auch eine emotionale Essenz, die das Werk zeitlos macht. Der Künstler und sein Einfluss Angelica Kauffman, eine der ersten Frauen, die sich in der Kunstwelt einen Namen machten, hat sich in einem von Männern dominierten Umfeld durchgesetzt. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, verbrachte sie einen Großteil ihrer Karriere in London, wo sie eine zentrale Figur der neoklassizistischen Bewegung war. Ihre Fähigkeit, die Maltechnik mit einer einzigartigen weiblichen Sensibilität zu verbinden, ermöglichte es ihr, Werke zu schaffen, die auch heute noch die nachfolgenden Generationen inspirieren. Kauffman

Kunstdruck | Porträt von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung - Angelica Kauffman

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung - Angelica Kauffman – Faszinierende Einführung Im reichen und vielfältigen Panorama der Kunst des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Portrait von Lady Louisa Leveson Gower als Göttin Spes der Hoffnung" von Angelica Kauffman durch seine emotionale Tiefe und seine formale Schönheit hervor. Dieses Porträt, das die einfache Darstellung einer weiblichen Figur übertrifft, vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und Erneuerung, verkörpert durch die Göttin Spes. Indem sie Lady Louisa als Gottheit darstellt, beschränkt sich Kauffman nicht nur darauf, ihr Modell zu schmeicheln, sondern hebt auch ihren sozialen und kulturellen Status an. Damit lädt sie den Betrachter ein, nicht nur die Schönheit der dargestellten Frau zu bewundern, sondern auch die Ideale der Epoche, in der Mythologie und Realität aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Angelica Kauffman ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Neoklassizismus und Romantik, wobei die Feinheit der Züge und die Zartheit der Farben eine bedeutende Rolle spielen. In diesem Porträt sorgt das sanfte Licht, das das Gesicht von Lady Louisa erleuchtet, für eine Atmosphäre der Gelassenheit und Würde. Die sorgfältig gearbeiteten Drapierungen ihres Gewands verleihen eine Dimension von Bewegung und Flüssigkeit, wodurch die Anmut betont wird, die von der Figur ausgeht. Die Haltung von Lady Louisa, leicht nach links gewandt, sowie ihr voller Sanftmut strahlender Blick, deuten auf eine tiefe Introspektion und eine spirituelle Verbindung mit der umgebenden Welt hin. Kauffman gelingt es so, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihres Subjekts einzufangen, sondern auch eine emotionale Essenz, die das Werk zeitlos macht. Der Künstler und sein Einfluss Angelica Kauffman, eine der ersten Frauen, die sich in der Kunstwelt einen Namen machten, hat sich in einem von Männern dominierten Umfeld durchgesetzt. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, verbrachte sie einen Großteil ihrer Karriere in London, wo sie eine zentrale Figur der neoklassizistischen Bewegung war. Ihre Fähigkeit, die Maltechnik mit einer einzigartigen weiblichen Sensibilität zu verbinden, ermöglichte es ihr, Werke zu schaffen, die auch heute noch die nachfolgenden Generationen inspirieren. Kauffman
12,34 €