⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März - Schule von Ludolf Backhuysen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März: ein Sturm voller Leidenschaft und Dramatik In diesem eindrucksvollen Werk zeigt das kunstdruck "Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März" eine turbulente Szene, in der die aufgewühlten Wellen auf ein in Not geratenes Schiff prallen. Die dunklen und aufgewühlten Farben, die Nuancen von tiefem Blau und stürmischem Grau vermischen, schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Kampf. Die Technik der Ludolf Backhuysen-Schule, mit ihren dynamischen Pinselstrichen, evoziert die Bewegung der Fluten und die Gewalt des Sturms. Dieses kunstdruck beschränkt sich nicht darauf, ein Schiffsunglück darzustellen; es lädt den Betrachter ein, die Angst der Seeleute angesichts der Kraft der Natur zu spüren. Ludolf Backhuysen-Schule: ein Meister der Seelandschaft Ludolf Backhuysen, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Seelandschaften, die die Majestät und die Wut der Meere einfangen. Beeinflusst vom Barock, verstand er es, Realismus und Dramatisierung in seinen Werken zu vereinen. Sein Stil zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Meisterschaft im Umgang mit Lichteffekten aus. Zu dieser Zeit standen Seeleute und der maritime Handel im Mittelpunkt des niederländischen Lebens, und Backhuysen hat diese flüchtigen Momente mit einer seltenen Intensität verewigt. Sein Erbe besteht fort und macht ihn zu einer ikonischen Figur der maritimen Malerei. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck des "Schiffsunglücks während des Sturms vom 13. März" ist eine ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Dieser fesselnde kunstdruck zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an, dank seiner Geschichte und seiner beeindruckenden Ästhetik. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass die Kraft des Sturms spürbar wird. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Charakter und feiern gleichzeitig das Genie von Backhuysen.

Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März - Schule von Ludolf Backhuysen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März: ein Sturm voller Leidenschaft und Dramatik In diesem eindrucksvollen Werk zeigt das kunstdruck "Schiffsunglück während des Sturms vom 13. März" eine turbulente Szene, in der die aufgewühlten Wellen auf ein in Not geratenes Schiff prallen. Die dunklen und aufgewühlten Farben, die Nuancen von tiefem Blau und stürmischem Grau vermischen, schaffen eine Atmosphäre von Verzweiflung und Kampf. Die Technik der Ludolf Backhuysen-Schule, mit ihren dynamischen Pinselstrichen, evoziert die Bewegung der Fluten und die Gewalt des Sturms. Dieses kunstdruck beschränkt sich nicht darauf, ein Schiffsunglück darzustellen; es lädt den Betrachter ein, die Angst der Seeleute angesichts der Kraft der Natur zu spüren. Ludolf Backhuysen-Schule: ein Meister der Seelandschaft Ludolf Backhuysen, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Seelandschaften, die die Majestät und die Wut der Meere einfangen. Beeinflusst vom Barock, verstand er es, Realismus und Dramatisierung in seinen Werken zu vereinen. Sein Stil zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine Meisterschaft im Umgang mit Lichteffekten aus. Zu dieser Zeit standen Seeleute und der maritime Handel im Mittelpunkt des niederländischen Lebens, und Backhuysen hat diese flüchtigen Momente mit einer seltenen Intensität verewigt. Sein Erbe besteht fort und macht ihn zu einer ikonischen Figur der maritimen Malerei. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck des "Schiffsunglücks während des Sturms vom 13. März" ist eine ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Dieser fesselnde kunstdruck zieht den Blick auf sich und regt Gespräche an, dank seiner Geschichte und seiner beeindruckenden Ästhetik. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass die Kraft des Sturms spürbar wird. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Note von Eleganz und Charakter und feiern gleichzeitig das Genie von Backhuysen.
12,34 €