⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Carl Peter Goebel l'Ancien

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Carl Peter Goebel l'Ancien – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Carl Peter Goebel l'Ancien ist ein faszinierendes Werk, das zu einer tiefgehenden Erforschung der menschlichen Seele durch die Linse der Malerei einlädt. Dieses Gemälde, ein Symbol des 17. Jahrhunderts, zeugt von einer Epoche, in der Kunst und Individuum untrennbar miteinander verflochten waren. Der Künstler, indem er sich selbst darstellt, beschränkt sich nicht nur darauf, sein äußeres Erscheinungsbild festzuhalten, sondern versucht auch, die Nuancen seiner Persönlichkeit und die Emotionen, die ihn bewegen, zu offenbaren. Dieses Werk, voller Feinheit, evoziert einen stillen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, eine Einladung, die Intimität des Seins zu contemplieren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Goebel-Selbstporträts ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, charakteristisch für seine Zeit. Jedes Detail, vom Lichtspiel auf den Gesichtszügen bis zu den zarten Schatten, die die Tiefe der Augen betonen, ist sorgfältig durchdacht. Der Künstler verwendet eine Palette reicher und harmonischer Farben, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine makellose Technik mit persönlichem Ausdruck zu verbinden. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch fließend, zeugen von einer seltenen technischen Meisterschaft, während der Gesichtsausdruck, geprägt von Melancholie und Nachdenklichkeit, zu einer tiefen emotionalen Verbindung einlädt. Goebel gelingt es so, das einfache Selbstporträt zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das mit der universellen Menschlichkeit resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Carl Peter Goebel l'Ancien ist eine bedeutende Figur in der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts. Geboren in einem Kontext, in dem die Kunst im Wandel war, ist er Teil einer Tradition, die die Individualität und den persönlichen Ausdruck wertschätzt. Seine Arbeit, obwohl oft in den Konventionen seiner Zeit verwurzelt, zeichnet sich durch einen introspektiven und psychologischen Ansatz aus. Goebel konnte seine Zeitgenossen beeinflussen, indem er die Bedeutung des Selbstporträts als Mittel zur Selbstexploration hervorhob. Seine Werke, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, haben den Weg für Generationen von Künstlern geebnet, die danach strebten, ihre eigene Identität durch ihre Kunst zu erforschen. Das Erbe von Goebel besteht weiter und inspiriert moderne Künstler, diese

Kunstdruck | Selbstporträt - Carl Peter Goebel l'Ancien

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Carl Peter Goebel l'Ancien – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Carl Peter Goebel l'Ancien ist ein faszinierendes Werk, das zu einer tiefgehenden Erforschung der menschlichen Seele durch die Linse der Malerei einlädt. Dieses Gemälde, ein Symbol des 17. Jahrhunderts, zeugt von einer Epoche, in der Kunst und Individuum untrennbar miteinander verflochten waren. Der Künstler, indem er sich selbst darstellt, beschränkt sich nicht nur darauf, sein äußeres Erscheinungsbild festzuhalten, sondern versucht auch, die Nuancen seiner Persönlichkeit und die Emotionen, die ihn bewegen, zu offenbaren. Dieses Werk, voller Feinheit, evoziert einen stillen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, eine Einladung, die Intimität des Seins zu contemplieren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil des Goebel-Selbstporträts ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, charakteristisch für seine Zeit. Jedes Detail, vom Lichtspiel auf den Gesichtszügen bis zu den zarten Schatten, die die Tiefe der Augen betonen, ist sorgfältig durchdacht. Der Künstler verwendet eine Palette reicher und harmonischer Farben, die eine Atmosphäre schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine makellose Technik mit persönlichem Ausdruck zu verbinden. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch fließend, zeugen von einer seltenen technischen Meisterschaft, während der Gesichtsausdruck, geprägt von Melancholie und Nachdenklichkeit, zu einer tiefen emotionalen Verbindung einlädt. Goebel gelingt es so, das einfache Selbstporträt zu transzendieren und ein Werk zu schaffen, das mit der universellen Menschlichkeit resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Carl Peter Goebel l'Ancien ist eine bedeutende Figur in der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts. Geboren in einem Kontext, in dem die Kunst im Wandel war, ist er Teil einer Tradition, die die Individualität und den persönlichen Ausdruck wertschätzt. Seine Arbeit, obwohl oft in den Konventionen seiner Zeit verwurzelt, zeichnet sich durch einen introspektiven und psychologischen Ansatz aus. Goebel konnte seine Zeitgenossen beeinflussen, indem er die Bedeutung des Selbstporträts als Mittel zur Selbstexploration hervorhob. Seine Werke, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, haben den Weg für Generationen von Künstlern geebnet, die danach strebten, ihre eigene Identität durch ihre Kunst zu erforschen. Das Erbe von Goebel besteht weiter und inspiriert moderne Künstler, diese

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)