⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Studie einer Figur des Bauern Florian Killian - Eilif Peterssen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie eines Bauernbildes von Florian Killian - Eilif Peterssen – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschheit selbst einzufangen. "Studie eines Bauernbildes von Florian Killian" von Eilif Peterssen passt perfekt in diese Tradition. Dieses Werk, das im Realismus verankert ist, versetzt uns ins Herz des Landlebens und offenbart die Schönheit und Würde der Feldarbeit. Durch diese Studie beschränkt sich Peterssen nicht darauf, einen arbeitenden Mann darzustellen; er erzählt eine Geschichte, eine Kultur und eine Lebensweise, die tief in der norwegischen Landschaft verwurzelt sind. Der Künstler gelingt es, einen Dialog zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen und jeden dazu einzuladen, über die Beziehung zwischen Mensch und Erde nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Eilif Peterssen zeichnet sich durch einen sorgfältigen Ansatz und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In "Studie eines Bauernbildes von Florian Killian" verwendet der Künstler eine Palette erdiger Farben, die die umgebende Natur widerspiegeln, während er die Züge des Bauern hervorhebt. Die Haltung der Figur, zugleich robust und demütig, zeugt von einer ruhigen Stärke, einem Symbol des bäuerlichen Lebens. Peterssen spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft so eine intime Atmosphäre, die den Betrachter in die Welt des Bauern eintauchen lässt. Dieser eindrucksvolle Realismus, verbunden mit einer spürbaren Sensibilität, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Herzen der Betrachter berührt. Der Künstler und sein Einfluss Eilif Peterssen, norwegischer Maler des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorreiter des Naturalismus in Skandinavien. Seine Ausbildung, geprägt von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Einflüssen, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der technische Präzision mit tiefer Menschlichkeit verbindet. Peterssen ließ sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren, blieb jedoch seinen norwegischen Wurzeln treu. Sein Werk, reich an Emotionen und Reflexionen über die menschliche Bedingung, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die das Alltagsleben mit beispielloser Authentizität darstellen wollten. Sein Engagement für die Darstellung des Landlebens

Kunstdruck | Studie einer Figur des Bauern Florian Killian - Eilif Peterssen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie eines Bauernbildes von Florian Killian - Eilif Peterssen – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschheit selbst einzufangen. "Studie eines Bauernbildes von Florian Killian" von Eilif Peterssen passt perfekt in diese Tradition. Dieses Werk, das im Realismus verankert ist, versetzt uns ins Herz des Landlebens und offenbart die Schönheit und Würde der Feldarbeit. Durch diese Studie beschränkt sich Peterssen nicht darauf, einen arbeitenden Mann darzustellen; er erzählt eine Geschichte, eine Kultur und eine Lebensweise, die tief in der norwegischen Landschaft verwurzelt sind. Der Künstler gelingt es, einen Dialog zwischen Betrachter und Subjekt herzustellen und jeden dazu einzuladen, über die Beziehung zwischen Mensch und Erde nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Eilif Peterssen zeichnet sich durch einen sorgfältigen Ansatz und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In "Studie eines Bauernbildes von Florian Killian" verwendet der Künstler eine Palette erdiger Farben, die die umgebende Natur widerspiegeln, während er die Züge des Bauern hervorhebt. Die Haltung der Figur, zugleich robust und demütig, zeugt von einer ruhigen Stärke, einem Symbol des bäuerlichen Lebens. Peterssen spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft so eine intime Atmosphäre, die den Betrachter in die Welt des Bauern eintauchen lässt. Dieser eindrucksvolle Realismus, verbunden mit einer spürbaren Sensibilität, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Herzen der Betrachter berührt. Der Künstler und sein Einfluss Eilif Peterssen, norwegischer Maler des 19. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorreiter des Naturalismus in Skandinavien. Seine Ausbildung, geprägt von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Einflüssen, ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der technische Präzision mit tiefer Menschlichkeit verbindet. Peterssen ließ sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren, blieb jedoch seinen norwegischen Wurzeln treu. Sein Werk, reich an Emotionen und Reflexionen über die menschliche Bedingung, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die das Alltagsleben mit beispielloser Authentizität darstellen wollten. Sein Engagement für die Darstellung des Landlebens
12,34 €