⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Studie eines Geigers für den Tanzunterricht - Edgar Degas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie eines Geigers für den Tanzunterricht - Edgar Degas – Faszinierende Einführung Das Werk "Studie eines Geigers für den Tanzunterricht" von Edgar Degas gehört zu einer Zeit, in der der impressionistische Kunststil mit Nachdruck entstand und die künstlerischen Konventionen seiner Zeit neu definierte. Dieses Werk, zugleich zart und dynamisch, fängt die Essenz von Tanz und Musik ein und verbindet diese beiden Künste in einer faszinierenden visuellen Harmonie. Degas, leidenschaftlich für Bewegung und die Darstellung des modernen Lebens, gelingt es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, in dem Musik und Tanz aufeinandertreffen. Der Künstler schafft es, eine spürbare Emotion hervorzurufen und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Rhythmus und Anmut sich begegnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks In "Studie eines Geigers für den Tanzunterricht" setzt Degas eine subtile Farbpalette ein, die mit Licht- und Schattennuancen spielt, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Der Geiger, auf sein Instrument konzentriert, ist mit großer Präzision dargestellt, während die Tänzerin im Hintergrund bereit zu sein scheint, loszulegen. Dieser Kontrast zwischen den beiden Figuren unterstreicht die symbiotische Beziehung zwischen Musik und Tanz, wobei jede Note in den Bewegungen der Ballerina zu resonieren scheint. Die Komposition ist sowohl ausgewogen als auch dynamisch und zeugt von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft, typisch für Degas' Stil. Der Künstler gelingt es, Bewegung in ihrer ganzen Flüssigkeit einzufangen und eine Szene zum Leben zu erwecken, die sich nicht auf einen einfachen eingefrorenen Moment beschränkt, sondern eine größere Erzählung evoziert. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, eine ikonische Figur des impressionistischen Bewegungsstils, prägte seine Epoche durch seine einzigartige Sicht auf das Pariser Leben. Geboren 1834, interessierte er sich zunächst für die klassische Malerei, bevor er sich modernen Themen zuwandte, wie Tänzerinnen, Pferderennen und Café-Szenen. Sein innovativer Ansatz, Realismus mit Impressionismus zu verbinden, beeinflusste tiefgehend die Art und Weise, wie Kunst wahrgenommen und dargestellt wird. Degas erforschte auch verschiedene Techniken, von Malerei bis Skulptur, und suchte stets danach, die Essenz der Bewegung einzufangen, ein Merkmal

Reproduktion | Studie eines Geigers für den Tanzunterricht - Edgar Degas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Studie eines Geigers für den Tanzunterricht - Edgar Degas – Faszinierende Einführung Das Werk "Studie eines Geigers für den Tanzunterricht" von Edgar Degas gehört zu einer Zeit, in der der impressionistische Kunststil mit Nachdruck entstand und die künstlerischen Konventionen seiner Zeit neu definierte. Dieses Werk, zugleich zart und dynamisch, fängt die Essenz von Tanz und Musik ein und verbindet diese beiden Künste in einer faszinierenden visuellen Harmonie. Degas, leidenschaftlich für Bewegung und die Darstellung des modernen Lebens, gelingt es, einen flüchtigen Moment zu verewigen, in dem Musik und Tanz aufeinandertreffen. Der Künstler schafft es, eine spürbare Emotion hervorzurufen und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Rhythmus und Anmut sich begegnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks In "Studie eines Geigers für den Tanzunterricht" setzt Degas eine subtile Farbpalette ein, die mit Licht- und Schattennuancen spielt, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Der Geiger, auf sein Instrument konzentriert, ist mit großer Präzision dargestellt, während die Tänzerin im Hintergrund bereit zu sein scheint, loszulegen. Dieser Kontrast zwischen den beiden Figuren unterstreicht die symbiotische Beziehung zwischen Musik und Tanz, wobei jede Note in den Bewegungen der Ballerina zu resonieren scheint. Die Komposition ist sowohl ausgewogen als auch dynamisch und zeugt von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft, typisch für Degas' Stil. Der Künstler gelingt es, Bewegung in ihrer ganzen Flüssigkeit einzufangen und eine Szene zum Leben zu erwecken, die sich nicht auf einen einfachen eingefrorenen Moment beschränkt, sondern eine größere Erzählung evoziert. Der Künstler und sein Einfluss Edgar Degas, eine ikonische Figur des impressionistischen Bewegungsstils, prägte seine Epoche durch seine einzigartige Sicht auf das Pariser Leben. Geboren 1834, interessierte er sich zunächst für die klassische Malerei, bevor er sich modernen Themen zuwandte, wie Tänzerinnen, Pferderennen und Café-Szenen. Sein innovativer Ansatz, Realismus mit Impressionismus zu verbinden, beeinflusste tiefgehend die Art und Weise, wie Kunst wahrgenommen und dargestellt wird. Degas erforschte auch verschiedene Techniken, von Malerei bis Skulptur, und suchte stets danach, die Essenz der Bewegung einzufangen, ein Merkmal
12,34 €