Kunstdruck | Sugawara no Michizane - Tsukioka Yoshitoshi
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Sugawara no Michizane : eine Hommage an Weisheit und Melancholie
In diesem ikonischen Werk präsentiert Tsukioka Yoshitoshi Sugawara no Michizane, eine verehrte historische Figur in Japan. Das Gemälde zeigt die Figur in nachdenklicher Haltung, umgeben von Symbolen der Weisheit wie den Gänsefedern. Die sanften Farben und zarten Nuancen schaffen eine ruhige, fast kontemplative Atmosphäre. Die Ukiyo-e-Technik ermöglicht es, die Tiefe der Emotionen einzufangen, was diesen Kunstdruck des Gemäldes Sugawara no Michizane sowohl berührend als auch inspirierend macht und den Betrachter einlädt, in die Geschichte dieser legendären Persönlichkeit einzutauchen.
Tsukioka Yoshitoshi : ein Meister des japanischen Drucks
Tsukioka Yoshitoshi, geboren 1839, gilt als einer der letzten großen Meister des Ukiyo-e, eines japanischen Druckstils, der zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Seine Karriere war geprägt von vielfältigen Einflüssen, die von alten Traditionen bis zu den soziopolitischen Veränderungen der Meiji-Ära reichten. Yoshitoshi verstand es, Elemente der Popkultur zu integrieren und gleichzeitig die Reichtum klassischer Themen zu bewahren. Seine Werke, oft voller Emotionen und Symbolik, zeugen von seinem einzigartigen Talent und seiner Bedeutung in der Geschichte der japanischen Kunst, wie diese Reproduktion des Gemäldes Sugawara no Michizane zeigt.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des Gemäldes Sugawara no Michizane ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Interieur eine Note von Authentizität und Kultur verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, er wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Ihre Dekoration bereichern. Die Qualität des Drucks und die Treue zu den Details des Originalwerks garantieren eine raffinierte Ästhetik. Mit diesem Leinwandbild investieren Sie in ein Werk, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch eine tiefgründige Geschichte evoziert, sodass jeder Blick eine Reise durch die Zeit und die japanische Kultur wird.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Sugawara no Michizane : eine Hommage an Weisheit und Melancholie
In diesem ikonischen Werk präsentiert Tsukioka Yoshitoshi Sugawara no Michizane, eine verehrte historische Figur in Japan. Das Gemälde zeigt die Figur in nachdenklicher Haltung, umgeben von Symbolen der Weisheit wie den Gänsefedern. Die sanften Farben und zarten Nuancen schaffen eine ruhige, fast kontemplative Atmosphäre. Die Ukiyo-e-Technik ermöglicht es, die Tiefe der Emotionen einzufangen, was diesen Kunstdruck des Gemäldes Sugawara no Michizane sowohl berührend als auch inspirierend macht und den Betrachter einlädt, in die Geschichte dieser legendären Persönlichkeit einzutauchen.
Tsukioka Yoshitoshi : ein Meister des japanischen Drucks
Tsukioka Yoshitoshi, geboren 1839, gilt als einer der letzten großen Meister des Ukiyo-e, eines japanischen Druckstils, der zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Seine Karriere war geprägt von vielfältigen Einflüssen, die von alten Traditionen bis zu den soziopolitischen Veränderungen der Meiji-Ära reichten. Yoshitoshi verstand es, Elemente der Popkultur zu integrieren und gleichzeitig die Reichtum klassischer Themen zu bewahren. Seine Werke, oft voller Emotionen und Symbolik, zeugen von seinem einzigartigen Talent und seiner Bedeutung in der Geschichte der japanischen Kunst, wie diese Reproduktion des Gemäldes Sugawara no Michizane zeigt.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der Kunstdruck des Gemäldes Sugawara no Michizane ist ein dekoratives Stück, das Ihrem Interieur eine Note von Authentizität und Kultur verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, er wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Ihre Dekoration bereichern. Die Qualität des Drucks und die Treue zu den Details des Originalwerks garantieren eine raffinierte Ästhetik. Mit diesem Leinwandbild investieren Sie in ein Werk, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern auch eine tiefgründige Geschichte evoziert, sodass jeder Blick eine Reise durch die Zeit und die japanische Kultur wird.