⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Eine gewisse Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste von Mauritius und andere Schiffe der Ostindien-Kompanie, die aus dem Marsdiep auslaufen - Hendrik Cornelisz Vroom

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein gewisser Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste: eine lebendige maritime Szene. In diesem fesselnden Werk zeigt Hendrik Cornelisz Vroom eine maritime Szene, in der majestätische Schiffe der Ostindien-Kompanie anmutig segeln. Die lebendigen Farben und die detaillierten Segel und Rümpfe vermitteln eine dynamische und lebendige Atmosphäre. Das Sonnenlicht spiegelt sich auf den Wellen wider und schafft ein Spiel aus Schatten und Licht, das das Meer zum Leben erweckt. Vroom, ein Meister der maritimen Malerei, gelingt es, nicht nur die Schönheit der Schiffe einzufangen, sondern auch den Geist des Abenteuers, der sie begleitet, und lädt den Betrachter ein, sich auf diesen stürmischen Gewässern vorzustellen. Hendrik Cornelisz Vroom: Pionier der niederländischen maritimen malerei. Geboren um 1566, gilt Hendrik Cornelisz Vroom oft als einer der ersten Künstler, die sich auf kunstdrucke der maritimen Kunst in den Niederlanden spezialisiert haben. Beeinflusst von den Reisen und Entdeckungen seiner Zeit, konnte er Elemente von Realismus und Romantik in seine Werke integrieren, die die wachsende Bedeutung des Seehandels widerspiegeln. Vroom war während des niederländischen Goldenen Zeitalters aktiv, einer Periode, die durch wirtschaftlichen Wohlstand und koloniale Expansion geprägt ist. Seine Arbeiten, die die Schiffe der Ostindien-Kompanie verewigen, zeugen von der Bedeutung des Meeres in der niederländischen Kultur und vom Einfluss des internationalen Austauschs auf die Kunst. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen. Der kunstdruck von "Ein gewisser Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste" ist ein ideales dekoratives Stück, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild verleiht einen Hauch von Eleganz und Abenteuer. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft bietet. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration schaffen Sie nicht nur einen faszinierenden Blickfang, sondern regen auch zum Nachdenken über maritime Geschichte und die Entdeckungen an, die unsere Welt geprägt haben.

Eine gewisse Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste von Mauritius und andere Schiffe der Ostindien-Kompanie, die aus dem Marsdiep auslaufen - Hendrik Cornelisz Vroom

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein gewisser Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste: eine lebendige maritime Szene. In diesem fesselnden Werk zeigt Hendrik Cornelisz Vroom eine maritime Szene, in der majestätische Schiffe der Ostindien-Kompanie anmutig segeln. Die lebendigen Farben und die detaillierten Segel und Rümpfe vermitteln eine dynamische und lebendige Atmosphäre. Das Sonnenlicht spiegelt sich auf den Wellen wider und schafft ein Spiel aus Schatten und Licht, das das Meer zum Leben erweckt. Vroom, ein Meister der maritimen Malerei, gelingt es, nicht nur die Schönheit der Schiffe einzufangen, sondern auch den Geist des Abenteuers, der sie begleitet, und lädt den Betrachter ein, sich auf diesen stürmischen Gewässern vorzustellen. Hendrik Cornelisz Vroom: Pionier der niederländischen maritimen malerei. Geboren um 1566, gilt Hendrik Cornelisz Vroom oft als einer der ersten Künstler, die sich auf kunstdrucke der maritimen Kunst in den Niederlanden spezialisiert haben. Beeinflusst von den Reisen und Entdeckungen seiner Zeit, konnte er Elemente von Realismus und Romantik in seine Werke integrieren, die die wachsende Bedeutung des Seehandels widerspiegeln. Vroom war während des niederländischen Goldenen Zeitalters aktiv, einer Periode, die durch wirtschaftlichen Wohlstand und koloniale Expansion geprägt ist. Seine Arbeiten, die die Schiffe der Ostindien-Kompanie verewigen, zeugen von der Bedeutung des Meeres in der niederländischen Kultur und vom Einfluss des internationalen Austauschs auf die Kunst. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen. Der kunstdruck von "Ein gewisser Anzahl von Schiffen der Ostindien-Kompanie vor der Küste" ist ein ideales dekoratives Stück, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild verleiht einen Hauch von Eleganz und Abenteuer. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft bietet. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration schaffen Sie nicht nur einen faszinierenden Blickfang, sondern regen auch zum Nachdenken über maritime Geschichte und die Entdeckungen an, die unsere Welt geprägt haben.
12,34 €