⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges Der Fall Pekings und die Kapitulation der chinesischen Generäle - Watanabe Nobukazu

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges: eine beeindruckende historische Wandmalerei Das Leinwandbild "Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges" von Watanabe Nobukazu zeigt mit dramatischer Intensität den Fall Pekings und die Kapitulation der chinesischen Generäle. Die lebendigen Farben und die detaillierte Ausführung versetzen den Betrachter in eine Atmosphäre von Spannung und Melancholie. Die Ukiyo-e-Printtechnik, charakteristisch für die japanische Kunst, wird hier meisterhaft umgesetzt, wobei Tradition und Innovation vereint werden. Jede Figur ist sorgfältig dargestellt, wobei die Emotionen und Kämpfe dieser turbulenten Epoche eingefangen werden. Dieses Werk ist nicht nur ein Gemälde, sondern eine wahre visuelle Erzählung, die zum Nachdenken über die Folgen des Krieges einlädt. Watanabe Nobukazu: ein Meister der modernen ukiyo-e Watanabe Nobukazu, aktiv am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Künstler der ukiyo-e-Bewegung, der es verstand, traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Motiven zu verbinden. Beeinflusst von den politischen Ereignissen seiner Zeit, wählte Nobukazu häufig Szenen von Krieg und Konflikten, was die Entwicklung Japans im Angesicht des Westens widerspiegelt. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine mutige Farbpalette aus, was ihm ermöglichte, sich in der japanischen Kunstwelt hervorzuheben. Als Pionier trug er dazu bei, die japanische kunstdruck-Technik international bekannt zu machen, und hinterließ ein nachhaltiges Erbe. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen ihn zur idealen Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur eine ästhetische Note, sondern auch eine kulturelle und historische Dimension in Ihren Raum. Dieses Gemälde ist eine Einladung zur Kontemplation und Diskussion, bei der jeder Blick eine Reise durch die Zeit ist.

Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges Der Fall Pekings und die Kapitulation der chinesischen Generäle - Watanabe Nobukazu

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges: eine beeindruckende historische Wandmalerei Das Leinwandbild "Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges" von Watanabe Nobukazu zeigt mit dramatischer Intensität den Fall Pekings und die Kapitulation der chinesischen Generäle. Die lebendigen Farben und die detaillierte Ausführung versetzen den Betrachter in eine Atmosphäre von Spannung und Melancholie. Die Ukiyo-e-Printtechnik, charakteristisch für die japanische Kunst, wird hier meisterhaft umgesetzt, wobei Tradition und Innovation vereint werden. Jede Figur ist sorgfältig dargestellt, wobei die Emotionen und Kämpfe dieser turbulenten Epoche eingefangen werden. Dieses Werk ist nicht nur ein Gemälde, sondern eine wahre visuelle Erzählung, die zum Nachdenken über die Folgen des Krieges einlädt. Watanabe Nobukazu: ein Meister der modernen ukiyo-e Watanabe Nobukazu, aktiv am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Künstler der ukiyo-e-Bewegung, der es verstand, traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Motiven zu verbinden. Beeinflusst von den politischen Ereignissen seiner Zeit, wählte Nobukazu häufig Szenen von Krieg und Konflikten, was die Entwicklung Japans im Angesicht des Westens widerspiegelt. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und eine mutige Farbpalette aus, was ihm ermöglichte, sich in der japanischen Kunstwelt hervorzuheben. Als Pionier trug er dazu bei, die japanische kunstdruck-Technik international bekannt zu machen, und hinterließ ein nachhaltiges Erbe. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Eine Erzählung der zukünftigen Ereignisse des sino-japanischen Krieges" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen ihn zur idealen Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur eine ästhetische Note, sondern auch eine kulturelle und historische Dimension in Ihren Raum. Dieses Gemälde ist eine Einladung zur Kontemplation und Diskussion, bei der jeder Blick eine Reise durch die Zeit ist.
12,34 €