⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ohne Titel - Francis Picabia

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ohne Titel - Francis Picabia – Fesselnde Einführung In dem weiten Panorama der modernen Kunst hebt sich das Werk "Ohne Titel" von Francis Picabia durch seine Kühnheit und seine Fähigkeit hervor, etablierte Konventionen herauszufordern. Picabia, eine ikonische Figur der Dada-Bewegung, hat das Wesen einer sich im Wandel befindlichen Epoche eingefangen, in der Gewissheiten zugunsten einer grenzenlosen Erforschung schwanken. Dieses Werk, zugleich faszinierend und verwirrend, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Bedeutung sich entzieht und die Emotion über die Vernunft siegt. Der Kunstdruck von "Ohne Titel - Francis Picabia" ermöglicht es so, dieses Meisterwerk neu zu entdecken, während er einen Einblick in die Reichtum und Komplexität der Kunst des 20. Jahrhunderts bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Ohne Titel" zeichnet sich durch einen radikalen Ansatz aus, der die traditionellen Formen transzendiert. Die Linien, Farben und Texturen verschmelzen in einem chaotischen Tanz und schaffen einen fesselnden visuellen Dialog. Picabia spielt mit Kontrasten, zwischen Abstraktion und Figuration, zwischen Bewegung und Stillstand. Diese Dualität zeigt sich in der Verwendung von wiederholten Mustern und organischen Formen, die sowohl vertraut als auch seltsam erscheinen. Der Betrachter ist so mit einer einzigartigen sensorischen Erfahrung konfrontiert, bei der jeder Blick eine neue Facette des Werks offenbart. Die Einzigartigkeit von "Ohne Titel" liegt auch in seiner Fähigkeit, vielfältige Interpretationen hervorzurufen, und lädt jeden ein, seine eigenen Emotionen und Gedanken auf diese rätselhafte Leinwand zu projizieren. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, geboren 1879 in Paris, ist ein Künstler mit vielfältigen Facetten, dessen Werdegang von entscheidenden Begegnungen und verschiedenen künstlerischen Bewegungen geprägt ist. Als überzeugter Dadaist hat er die Grundlagen der Kunst und Gesellschaft durch provokative Werke in Frage gestellt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die die Grenzen der Kreativität erkunden möchten. Picabia hat eine Verbindung zwischen der Welt der Maschinen und der Kunst hergestellt, indem er Elemente der Popkultur und Referenzen auf die aufkommende Technologie integriert hat. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es ihm, eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die auch heute noch in der Kunstszene widerhallt.

Kunstdruck | Ohne Titel - Francis Picabia

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ohne Titel - Francis Picabia – Fesselnde Einführung In dem weiten Panorama der modernen Kunst hebt sich das Werk "Ohne Titel" von Francis Picabia durch seine Kühnheit und seine Fähigkeit hervor, etablierte Konventionen herauszufordern. Picabia, eine ikonische Figur der Dada-Bewegung, hat das Wesen einer sich im Wandel befindlichen Epoche eingefangen, in der Gewissheiten zugunsten einer grenzenlosen Erforschung schwanken. Dieses Werk, zugleich faszinierend und verwirrend, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Bedeutung sich entzieht und die Emotion über die Vernunft siegt. Der Kunstdruck von "Ohne Titel - Francis Picabia" ermöglicht es so, dieses Meisterwerk neu zu entdecken, während er einen Einblick in die Reichtum und Komplexität der Kunst des 20. Jahrhunderts bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Ohne Titel" zeichnet sich durch einen radikalen Ansatz aus, der die traditionellen Formen transzendiert. Die Linien, Farben und Texturen verschmelzen in einem chaotischen Tanz und schaffen einen fesselnden visuellen Dialog. Picabia spielt mit Kontrasten, zwischen Abstraktion und Figuration, zwischen Bewegung und Stillstand. Diese Dualität zeigt sich in der Verwendung von wiederholten Mustern und organischen Formen, die sowohl vertraut als auch seltsam erscheinen. Der Betrachter ist so mit einer einzigartigen sensorischen Erfahrung konfrontiert, bei der jeder Blick eine neue Facette des Werks offenbart. Die Einzigartigkeit von "Ohne Titel" liegt auch in seiner Fähigkeit, vielfältige Interpretationen hervorzurufen, und lädt jeden ein, seine eigenen Emotionen und Gedanken auf diese rätselhafte Leinwand zu projizieren. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, geboren 1879 in Paris, ist ein Künstler mit vielfältigen Facetten, dessen Werdegang von entscheidenden Begegnungen und verschiedenen künstlerischen Bewegungen geprägt ist. Als überzeugter Dadaist hat er die Grundlagen der Kunst und Gesellschaft durch provokative Werke in Frage gestellt. Sein Einfluss reicht über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die die Grenzen der Kreativität erkunden möchten. Picabia hat eine Verbindung zwischen der Welt der Maschinen und der Kunst hergestellt, indem er Elemente der Popkultur und Referenzen auf die aufkommende Technologie integriert hat. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es ihm, eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die auch heute noch in der Kunstszene widerhallt.
12,34 €