⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Winterbekleidung Mora - Adolph Tidemand

Winterkleidungsstück Mora: Das tägliche Leben im Licht von Adolph Tidemand
In dieser warmen Szene fängt der Winterkleidungsstück Mora die Intimität eines ländlichen Moments ein, durch eine Palette erdiger Töne, die durch weiße und kalte Blautöne akzentuiert werden. Die Komposition hebt die Figuren im Zentrum hervor, die sorgfältig dargestellte Textilien tragen, während das diffuse Licht die Texturen und Details der Kleidung betont. Die Technik erinnert an den sorgfältigen Realismus der Epoche, bei dem präzise Zeichnung mit subtilen Lasuren kombiniert wird, um Tiefe und Material zu schaffen. Die Atmosphäre ist sowohl kontemplativ als auch lebendig, lädt den Blick ein, jeden Bewegungs- und Stoffdetail zu erkunden.

von Adolph Tidemand, Meister des nationalistischen Realismus des 19. Jahrhunderts
Adolph Tidemand (1814–1876) ist eine der bedeutendsten Figuren der norwegischen Malerei des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Genre-Szenen, die das Leben und die Volksbräuche exaltieren. Ausgebildet in Deutschland und beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, verstand Tidemand es, ethnografische Beobachtung mit narrativem Sinn zu verbinden und Werke zu schaffen, in denen Kleidung und Bräuche zu historischen Themen werden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Zusammenarbeit Brudeferden i Hardanger, die mit Hans Gude entstand und dazu beitrug, eine nationale malerische Identität zu formen. Sein Werk bleibt geschätzt für seine Fähigkeit, kollektives Gedächtnis mit Feinfühligkeit und Würde zu vermitteln.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck des Winterkleidungsstücks Mora bringt eine authentische und erzählerische Präsenz in jeden Raum — Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder Flur — und bietet ein Fenster zum nordischen visuellen Erbe. Mit treuer Wiedergabe von Farben und Details reproduziert, passt das Leinwandbild Winterkleidungsstück Mora sowohl zu klassischen Rahmen als auch zu zeitgenössischen Präsentationen. Das Bild Winterkleidungsstück Mora ist eine elegante Wahl für diejenigen, die ein dekoratives und geschichtsträchtiges Stück suchen, das eine Wand lebendig macht, ohne zu übertreiben. Seine Qualität der kunstdruck-Wiedergabe garantiert eine langanhaltende Farbtiefe und eine originalgetreue Darstellung, für eine harmonische Integration in Ihre Dekoration.

Winterbekleidung Mora - Adolph Tidemand

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Winterkleidungsstück Mora: Das tägliche Leben im Licht von Adolph Tidemand
In dieser warmen Szene fängt der Winterkleidungsstück Mora die Intimität eines ländlichen Moments ein, durch eine Palette erdiger Töne, die durch weiße und kalte Blautöne akzentuiert werden. Die Komposition hebt die Figuren im Zentrum hervor, die sorgfältig dargestellte Textilien tragen, während das diffuse Licht die Texturen und Details der Kleidung betont. Die Technik erinnert an den sorgfältigen Realismus der Epoche, bei dem präzise Zeichnung mit subtilen Lasuren kombiniert wird, um Tiefe und Material zu schaffen. Die Atmosphäre ist sowohl kontemplativ als auch lebendig, lädt den Blick ein, jeden Bewegungs- und Stoffdetail zu erkunden.

von Adolph Tidemand, Meister des nationalistischen Realismus des 19. Jahrhunderts
Adolph Tidemand (1814–1876) ist eine der bedeutendsten Figuren der norwegischen Malerei des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Genre-Szenen, die das Leben und die Volksbräuche exaltieren. Ausgebildet in Deutschland und beeinflusst vom Romantizismus und Realismus, verstand Tidemand es, ethnografische Beobachtung mit narrativem Sinn zu verbinden und Werke zu schaffen, in denen Kleidung und Bräuche zu historischen Themen werden. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Zusammenarbeit Brudeferden i Hardanger, die mit Hans Gude entstand und dazu beitrug, eine nationale malerische Identität zu formen. Sein Werk bleibt geschätzt für seine Fähigkeit, kollektives Gedächtnis mit Feinfühligkeit und Würde zu vermitteln.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese kunstdruck des Winterkleidungsstücks Mora bringt eine authentische und erzählerische Präsenz in jeden Raum — Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder Flur — und bietet ein Fenster zum nordischen visuellen Erbe. Mit treuer Wiedergabe von Farben und Details reproduziert, passt das Leinwandbild Winterkleidungsstück Mora sowohl zu klassischen Rahmen als auch zu zeitgenössischen Präsentationen. Das Bild Winterkleidungsstück Mora ist eine elegante Wahl für diejenigen, die ein dekoratives und geschichtsträchtiges Stück suchen, das eine Wand lebendig macht, ohne zu übertreiben. Seine Qualität der kunstdruck-Wiedergabe garantiert eine langanhaltende Farbtiefe und eine originalgetreue Darstellung, für eine harmonische Integration in Ihre Dekoration.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER