⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Album der Porträts von Schauspielern - Sharaku

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Album von Schauspielerporträts - Sharaku – Faszinierende Einführung Das Werk "Album von Schauspielerporträts - Sharaku" steht als faszinierendes Zeugnis der japanischen Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Zeit, in der das Kabuki-Theater die Massen begeisterte. Diese Serie von Porträts, geschaffen vom rätselhaften Sharaku, bietet einen tiefen Einblick in die Schauspieler, die diese Epoche prägten, und offenbart nicht nur ihre Physiognomie, sondern auch ihre Persönlichkeit und ihr Charisma. In einer Welt, in der Kunst und Performance verschmelzen, werden diese Porträts zu Fenstern einer lebendigen Kultur, in der jedes Bild eine Geschichte erzählt und jeder Ausdruck ein Echo menschlicher Emotionen ist. Beim Erkunden dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in die Welt des japanischen Theaters einzutauchen, die Energie der Szenen zu spüren und die Schönheit der ukiyo-e-Ästhetik zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Albums von Schauspielerporträts liegt in Sharakus Fähigkeit, die Essenz seiner Motive einzufangen. Im Gegensatz zu anderen Künstlern seiner Zeit, die idealisierte Darstellungen bevorzugten, wählte Sharaku einen realistischeren und expressiveren Ansatz. Seine Porträts, oft von dramatischer Intensität geprägt, zeigen Gesichter, die von Erfahrung gezeichnet sind, tiefe Blicke und Posen, die vor Energie zu vibrieren scheinen. Die Farbpalette des Künstlers, obwohl begrenzt, ist erstaunlich reichhaltig, jede Nuance sorgfältig ausgewählt, um die Züge und Emotionen der Schauspieler zu betonen. Durch mutige Kompositionen und detaillierte Feinheiten gelingt es Sharaku, das einfache Porträt zu transzendieren und eine echte Immersion in die Welt des Kabuki zu bieten, wobei er sowohl die Theaterkunst als auch die Kunst des Drucks würdigt. Der Künstler und sein Einfluss Sharaku, dessen wahre Identität ein Geheimnis bleibt, ist eine ikonische Figur des ukiyo-e, einer künstlerischen Bewegung, die in Edo (dem heutigen Tokio) blühte. Sein Werk, obwohl kurzlebig, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der japanischen Kunst und beeinflusste zahlreiche Künstler sowohl in Japan als auch international. Aufgrund seines einzigartigen Stils und seiner Fähigkeit, die Seele der Schauspieler einzufangen, hat Sharaku die Art und Weise, wie Theateraufführungen dargestellt werden, neu definiert.

Kunstdruck | Album der Porträts von Schauspielern - Sharaku

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Album von Schauspielerporträts - Sharaku – Faszinierende Einführung Das Werk "Album von Schauspielerporträts - Sharaku" steht als faszinierendes Zeugnis der japanischen Kunst des 18. Jahrhunderts, einer Zeit, in der das Kabuki-Theater die Massen begeisterte. Diese Serie von Porträts, geschaffen vom rätselhaften Sharaku, bietet einen tiefen Einblick in die Schauspieler, die diese Epoche prägten, und offenbart nicht nur ihre Physiognomie, sondern auch ihre Persönlichkeit und ihr Charisma. In einer Welt, in der Kunst und Performance verschmelzen, werden diese Porträts zu Fenstern einer lebendigen Kultur, in der jedes Bild eine Geschichte erzählt und jeder Ausdruck ein Echo menschlicher Emotionen ist. Beim Erkunden dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in die Welt des japanischen Theaters einzutauchen, die Energie der Szenen zu spüren und die Schönheit der ukiyo-e-Ästhetik zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit des Albums von Schauspielerporträts liegt in Sharakus Fähigkeit, die Essenz seiner Motive einzufangen. Im Gegensatz zu anderen Künstlern seiner Zeit, die idealisierte Darstellungen bevorzugten, wählte Sharaku einen realistischeren und expressiveren Ansatz. Seine Porträts, oft von dramatischer Intensität geprägt, zeigen Gesichter, die von Erfahrung gezeichnet sind, tiefe Blicke und Posen, die vor Energie zu vibrieren scheinen. Die Farbpalette des Künstlers, obwohl begrenzt, ist erstaunlich reichhaltig, jede Nuance sorgfältig ausgewählt, um die Züge und Emotionen der Schauspieler zu betonen. Durch mutige Kompositionen und detaillierte Feinheiten gelingt es Sharaku, das einfache Porträt zu transzendieren und eine echte Immersion in die Welt des Kabuki zu bieten, wobei er sowohl die Theaterkunst als auch die Kunst des Drucks würdigt. Der Künstler und sein Einfluss Sharaku, dessen wahre Identität ein Geheimnis bleibt, ist eine ikonische Figur des ukiyo-e, einer künstlerischen Bewegung, die in Edo (dem heutigen Tokio) blühte. Sein Werk, obwohl kurzlebig, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der japanischen Kunst und beeinflusste zahlreiche Künstler sowohl in Japan als auch international. Aufgrund seines einzigartigen Stils und seiner Fähigkeit, die Seele der Schauspieler einzufangen, hat Sharaku die Art und Weise, wie Theateraufführungen dargestellt werden, neu definiert.
12,34 €