Nürnberg, Kunst- und Geschichtsstadt im Herzen Bayerns
Als bedeutende Stadt des deutschen Kulturerbes ist Nürnberg seit dem Mittelalter ein Zentrum künstlerischer Schöpfung. Wiegenlied von Albrecht Dürer, Symbol der deutschen Renaissance, war die Stadt lange Zeit eines der einflussreichsten kulturellen Zentren Europas. Ihre Stadtmauern, gotischen Kirchen und Fachwerkhäuser zeugen noch immer von ihrer vergangenen Pracht.
Durch diese Sammlung würdigt Artem Legrand Nürnberg, so wie sie die alten Meister und modernen Maler inspiriert hat: Albrecht Dürer, Hans Holbein der Jüngere, Michael Wolgemut, Peter Vischer, Friedrich Wanderer oder auch Lorenz Ritter. Diese Künstler haben die historische Größe, die architektonische Präzision und das so besondere Licht der bayerischen Stadt eingefangen.
Der Geist Nürnbergs in Ihrer Dekoration
Ein Nürnberg-Kunstwerk aufzuhängen bedeutet, den mittelalterlichen Charme und die ästhetische Strenge der deutschen Kunst in Ihr Zuhause einzuladen. Die kunstdrucke Nürnberger Gemälde verbinden historische Kraft mit leuchtender Schönheit: Die Stadt erscheint mal majestätisch, mal poetisch, stets von Harmonie geprägt.
Diese Werke passen zu einer klassischen, zeitgenössischen oder industriellen Dekoration und verleihen eine elegante, zeitlose Atmosphäre. Ein Blick auf die Stadtmauern und das Kaiserliche Schloss, eine Darstellung des Marktplatzes oder eine Stadtlandschaft aus der Renaissance erinnern an die architektonische Vielfalt und die handwerkliche Tradition Nürnbergs.
Die warmen Töne des Steins, die goldenen Reflexe des Lichts aus Süddeutschland und die Kontraste des Himmels verleihen diesen Bildern eine einzigartige Tiefe.
Die großen Maler Nürnbergs
Albrecht Dürer (1471–1528), gebürtig aus Nürnberg, verkörpert die Exzellenz der deutschen Renaissance. Seine Porträts, Radierungen und naturalistischen Studien zeugen von einer außergewöhnlichen Meisterschaft im Zeichnen und im Umgang mit Licht.
Michael Wolgemut (1434–1519), sein Meister, führte die Einflüsse der späten Gotik nach Nürnberg ein und formte eine ganze Generation von Künstlern.
Hans Holbein der Jüngere, obwohl er mit Basel und dem englischen Hof verbunden war, wurde vom Realismus und der Strenge der Nürnberger Schule beeinflusst.
Im 19. Jahrhundert verewigten Maler wie Friedrich Wanderer oder Lorenz Ritter die Stadt in romantischen Ansichten, zwischen Tradition und Moderne.
Peter Vischer, Bildhauer und Zeichner, übersetzte die spirituelle und künstlerische Kraft der Kaiserstadt in Bronze und Zeichnung.
Gemeinsam haben sie Nürnberg zu einer ewigen Hauptstadt der deutschen Kunst und Handwerkskunst gemacht.
Eine Sammlung für Geschichts- und Eleganzliebhaber
Die kunstdrucke Nürnberger Gemälde, die von Artem Legrand angeboten werden, stammen aus dem öffentlichen Bereich, reproduziert mit besonderer Sorgfalt, um die Farbvielfalt und die Feinheit der Details zu bewahren. Jeder Druck ehrt das Licht, die Tiefe und die Strenge der deutschen Malerei.
Ihre Wände mit einer kunstdruck Nürnberg zu schmücken, bedeutet, die Seele der Renaissance und die Eleganz des mittelalterlichen Deutschlands in den eigenen vier Wänden willkommen zu heißen.