⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Allegorie der Gerechtigkeit Thémis - Schule von Marcello Bacciarelli

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Allégorie de la Justice Thémis - École de Marcello Bacciarelli – Einführung Das Werk "Allégorie de la Justice Thémis" der Schule von Marcello Bacciarelli ist Teil einer reichen künstlerischen Tradition, in der die Gerechtigkeit oft durch emblematische Figuren personifiziert wird. Diese Darstellung von Thémis, der griechischen Göttin der Gerechtigkeit, beschränkt sich nicht nur auf die Symbolisierung von Fairness und Recht, sondern ruft auch ein moralisches und ethisches Ideal hervor. Das Gemälde, mit seinen lebendigen Farben und seiner harmonischen Komposition, lädt den Betrachter ein, über die grundlegenden Werte nachzudenken, die die Gesellschaft regieren. Beim Betrachten dieses Werks wird man in ein Universum versetzt, in dem Gerechtigkeit nicht nur ein abstraktes Konzept ist, sondern eine lebendige und dynamische Kraft, verkörpert durch eine majestätische Figur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Allégorie de la Justice Thémis" liegt in der Harmonie zwischen barockem Stil und neoklassizistischen Einflüssen, die die Schule von Marcello Bacciarelli prägen. Die feinen Details des Gewands von Thémis, das mit unvergleichlicher Eleganz drapiert ist, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Licht- und Schattenspiele, meisterhaft kontrolliert, verleihen der Szene Tiefe, während der Blick der Göttin, zugleich ruhig und entschlossen, die Aufmerksamkeit auf sich zieht und zu einer inneren Reflexion anregt. Die ikonografischen Elemente, wie die Waage und das Schwert, sind sorgfältig integriert und verstärken die Botschaft von Gerechtigkeit und Fairness. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, was dieses Werk zu einer wahren Feier der Gerechtigkeit in all ihrer Komplexität macht.

Kunstdruck | Allegorie der Gerechtigkeit Thémis - Schule von Marcello Bacciarelli

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Allégorie de la Justice Thémis - École de Marcello Bacciarelli – Einführung Das Werk "Allégorie de la Justice Thémis" der Schule von Marcello Bacciarelli ist Teil einer reichen künstlerischen Tradition, in der die Gerechtigkeit oft durch emblematische Figuren personifiziert wird. Diese Darstellung von Thémis, der griechischen Göttin der Gerechtigkeit, beschränkt sich nicht nur auf die Symbolisierung von Fairness und Recht, sondern ruft auch ein moralisches und ethisches Ideal hervor. Das Gemälde, mit seinen lebendigen Farben und seiner harmonischen Komposition, lädt den Betrachter ein, über die grundlegenden Werte nachzudenken, die die Gesellschaft regieren. Beim Betrachten dieses Werks wird man in ein Universum versetzt, in dem Gerechtigkeit nicht nur ein abstraktes Konzept ist, sondern eine lebendige und dynamische Kraft, verkörpert durch eine majestätische Figur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Allégorie de la Justice Thémis" liegt in der Harmonie zwischen barockem Stil und neoklassizistischen Einflüssen, die die Schule von Marcello Bacciarelli prägen. Die feinen Details des Gewands von Thémis, das mit unvergleichlicher Eleganz drapiert ist, zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Licht- und Schattenspiele, meisterhaft kontrolliert, verleihen der Szene Tiefe, während der Blick der Göttin, zugleich ruhig und entschlossen, die Aufmerksamkeit auf sich zieht und zu einer inneren Reflexion anregt. Die ikonografischen Elemente, wie die Waage und das Schwert, sind sorgfältig integriert und verstärken die Botschaft von Gerechtigkeit und Fairness. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, was dieses Werk zu einer wahren Feier der Gerechtigkeit in all ihrer Komplexität macht.
12,34 €