⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Allegorie von Tugend und Laster - Lorenzo Lotto

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Allégorie de la vertu et du vice - Lorenzo Lotto – Einführung, die fasziniert Das Werk "Allégorie de la vertu et du vice" von Lorenzo Lotto ist ein Meisterwerk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einer wahren moralischen und philosophischen Rede wird. Es wurde Anfang des XVI. Jahrhunderts geschaffen und spiegelt den turbulenten Kontext der Renaissance wider, in dem Künstler versuchen, den menschlichen Zustand durch Symbole und Allegorien zu erforschen. Dieses Werk lädt den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über die Entscheidungen ein, die unser Dasein prägen, während es die Spannungen zwischen Gut und Böse beleuchtet. Der Kunstdruck Allégorie de la vertu et du vice - Lorenzo Lotto ermöglicht es, diese narrative und visuelle Fülle neu zu entdecken und bietet einen Einblick in die Anliegen und Bestrebungen einer faszinierenden Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Lotto, Meister der Farbe und des Lichts, setzt in diesem Werk eine lebendige Palette ein, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und den Blick lenkt. Die Figuren, sorgfältig arrangiert, sind in ein sanftes Licht getaucht, das die Züge und Ausdrücke betont und jede Figur lebendig und zugänglich macht. Die Komposition ist geschickt ausbalanciert, jedes Element spielt eine präzise Rolle in der Erzählung. Die minutösen Details der Drapierungen und Gesichter zeugen von außergewöhnlichem Können und vermitteln gleichzeitig eine spürbare Emotion. Der Künstler verwendet kraftvolle Symbole: Die Tugend wird oft durch leuchtende Attribute dargestellt, während das L sich in dunkleren Schatten hüllt, was einen visuellen Dialog zwischen den beiden Konzepten schafft. Dieses Spiel von Licht und Schatten ist nicht nur ästhetisch; es spiegelt die inneren Kämpfe der menschlichen Seele wider und macht das Werk zeitlos und universell. Der Künstler und sein Einfluss Lorenzo Lotto, geboren in Venedig, gilt oft als außergewöhnlicher Künstler im Panorama der italienischen Renaissance. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen beschränkt er sich nicht auf die Reproduktion klassischer Ideale, sondern sucht, authentische menschliche Emotionen auszudrücken. Sein introspektiver Ansatz in der Malerei ermöglicht es ihm, universelle Themen wie Moral, Spiritualität und die Suche nach sich selbst zu berühren. Lotto hat es verstanden, sich von den Konventionen seiner Zeit zu befreien und persönliche Elemente sowie Alltagsgeschichten in sein Werk zu integrieren. Diese Einzigartigkeit hat viele beeinflusst

Kunstdruck | Allegorie von Tugend und Laster - Lorenzo Lotto

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Allégorie de la vertu et du vice - Lorenzo Lotto – Einführung, die fasziniert Das Werk "Allégorie de la vertu et du vice" von Lorenzo Lotto ist ein Meisterwerk, das den Rahmen der Malerei übersteigt und zu einer wahren moralischen und philosophischen Rede wird. Es wurde Anfang des XVI. Jahrhunderts geschaffen und spiegelt den turbulenten Kontext der Renaissance wider, in dem Künstler versuchen, den menschlichen Zustand durch Symbole und Allegorien zu erforschen. Dieses Werk lädt den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über die Entscheidungen ein, die unser Dasein prägen, während es die Spannungen zwischen Gut und Böse beleuchtet. Der Kunstdruck Allégorie de la vertu et du vice - Lorenzo Lotto ermöglicht es, diese narrative und visuelle Fülle neu zu entdecken und bietet einen Einblick in die Anliegen und Bestrebungen einer faszinierenden Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Lotto, Meister der Farbe und des Lichts, setzt in diesem Werk eine lebendige Palette ein, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und den Blick lenkt. Die Figuren, sorgfältig arrangiert, sind in ein sanftes Licht getaucht, das die Züge und Ausdrücke betont und jede Figur lebendig und zugänglich macht. Die Komposition ist geschickt ausbalanciert, jedes Element spielt eine präzise Rolle in der Erzählung. Die minutösen Details der Drapierungen und Gesichter zeugen von außergewöhnlichem Können und vermitteln gleichzeitig eine spürbare Emotion. Der Künstler verwendet kraftvolle Symbole: Die Tugend wird oft durch leuchtende Attribute dargestellt, während das L sich in dunkleren Schatten hüllt, was einen visuellen Dialog zwischen den beiden Konzepten schafft. Dieses Spiel von Licht und Schatten ist nicht nur ästhetisch; es spiegelt die inneren Kämpfe der menschlichen Seele wider und macht das Werk zeitlos und universell. Der Künstler und sein Einfluss Lorenzo Lotto, geboren in Venedig, gilt oft als außergewöhnlicher Künstler im Panorama der italienischen Renaissance. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen beschränkt er sich nicht auf die Reproduktion klassischer Ideale, sondern sucht, authentische menschliche Emotionen auszudrücken. Sein introspektiver Ansatz in der Malerei ermöglicht es ihm, universelle Themen wie Moral, Spiritualität und die Suche nach sich selbst zu berühren. Lotto hat es verstanden, sich von den Konventionen seiner Zeit zu befreien und persönliche Elemente sowie Alltagsgeschichten in sein Werk zu integrieren. Diese Einzigartigkeit hat viele beeinflusst
12,34 €