⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Allegorie des ehelichen Friedens - Angelica Kauffman

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Allégorie des ehelichen Friedens" von Angelica Kauffman ist eine wahre Hommage an Harmonie und Gelassenheit im Rahmen der Ehe. Gemalt Ende des 18. Jahrhunderts, ist dieses Werk Teil der neoklassizistischen Bewegung, eines Stils, der Klarheit, Ordnung und idealisierte Schönheit betont. Kauffman, eine der wenigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die es geschafft hat, sich in einem von Männern dominierten Umfeld einen Namen zu machen, nutzt diese Leinwand, um die Tugenden der Ehe zu feiern, während sie sich in eine künstlerische Tradition einfügt, die allegorische Themen bevorzugt. Dieser Kunstdruck lädt dazu ein, nicht nur die Technik und den Stil des Künstlers zu betrachten, sondern auch die Werte, die sie durch ihre Werke vermitteln wollte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Kunstdruck "Allégorie de la paix conjugale" zeichnet sich durch seine harmonische Komposition und den subtilen Einsatz von Farbe aus. Kauffman spielt mit Licht und Schatten und schafft eine sanfte, beruhigende Atmosphäre. Die Figuren, zart wiedergegeben, scheinen in einem ätherischen Raum zu schweben, in dem jedes Detail zum Gesamtbild beiträgt. Die Gesichtsausdrücke der Figuren, voller Zärtlichkeit und Verbundenheit, vermitteln eine idealisierte Vision des ehelichen Lebens. Die gewählte Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, verstärkt diesen Eindruck von Sanftheit und Gelassenheit. Kauffman, als weibliche Künstlerin, gelingt es, die Konventionen ihrer Zeit zu überwinden und eine einzigartige, persönliche Sicht auf Liebe und Vereinigung zu bieten, wodurch dieses Werk zu einem wahren Manifest für Frieden und Harmonie in der Partnerschaft wird. Der Künstler und sein Einfluss Angelica Kauffman, geboren in der Schweiz im Jahr 1741, hat sich in der europäischen Kunstwelt durch ihr Talent und ihre Entschlossenheit durchgesetzt. Als Schülerin ihres Vaters entwickelt sie früh eine künstlerische Sensibilität, die sie nach Rom führt, wo sie eine der Gründerinnen der Akademie der Künste wird. Ihre Karriere ist geprägt von einer Vielzahl von Werken, die unterschiedliche Themen behandeln, von Porträts bis hin zu historischen Szenen. Kauffman zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, klassische Technik mit einer persönlichen Vision zu verbinden, und ebnet so den Weg für viele Künstlerinnen, die ihr folgen werden. Ihr

Kunstdruck | Allegorie des ehelichen Friedens - Angelica Kauffman

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Arbeit "Allégorie des ehelichen Friedens" von Angelica Kauffman ist eine wahre Hommage an Harmonie und Gelassenheit im Rahmen der Ehe. Gemalt Ende des 18. Jahrhunderts, ist dieses Werk Teil der neoklassizistischen Bewegung, eines Stils, der Klarheit, Ordnung und idealisierte Schönheit betont. Kauffman, eine der wenigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die es geschafft hat, sich in einem von Männern dominierten Umfeld einen Namen zu machen, nutzt diese Leinwand, um die Tugenden der Ehe zu feiern, während sie sich in eine künstlerische Tradition einfügt, die allegorische Themen bevorzugt. Dieser Kunstdruck lädt dazu ein, nicht nur die Technik und den Stil des Künstlers zu betrachten, sondern auch die Werte, die sie durch ihre Werke vermitteln wollte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Kunstdruck "Allégorie de la paix conjugale" zeichnet sich durch seine harmonische Komposition und den subtilen Einsatz von Farbe aus. Kauffman spielt mit Licht und Schatten und schafft eine sanfte, beruhigende Atmosphäre. Die Figuren, zart wiedergegeben, scheinen in einem ätherischen Raum zu schweben, in dem jedes Detail zum Gesamtbild beiträgt. Die Gesichtsausdrücke der Figuren, voller Zärtlichkeit und Verbundenheit, vermitteln eine idealisierte Vision des ehelichen Lebens. Die gewählte Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, verstärkt diesen Eindruck von Sanftheit und Gelassenheit. Kauffman, als weibliche Künstlerin, gelingt es, die Konventionen ihrer Zeit zu überwinden und eine einzigartige, persönliche Sicht auf Liebe und Vereinigung zu bieten, wodurch dieses Werk zu einem wahren Manifest für Frieden und Harmonie in der Partnerschaft wird. Der Künstler und sein Einfluss Angelica Kauffman, geboren in der Schweiz im Jahr 1741, hat sich in der europäischen Kunstwelt durch ihr Talent und ihre Entschlossenheit durchgesetzt. Als Schülerin ihres Vaters entwickelt sie früh eine künstlerische Sensibilität, die sie nach Rom führt, wo sie eine der Gründerinnen der Akademie der Künste wird. Ihre Karriere ist geprägt von einer Vielzahl von Werken, die unterschiedliche Themen behandeln, von Porträts bis hin zu historischen Szenen. Kauffman zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, klassische Technik mit einer persönlichen Vision zu verbinden, und ebnet so den Weg für viele Künstlerinnen, die ihr folgen werden. Ihr
12,34 €