⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps - Totoya Hokkei

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps - Totoya Hokkei – Fesselnde Einführung Das Werk "Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps" von Totoya Hokkei ist ein wahres Meisterwerk, das den Betrachter in die faszinierende Welt der japanischen Mythologie eintauchen lässt. Indem es die Legende von Ama no Tajikara no Mikoto, einem mächtigen und schützenden Gott, aufruft, überschreitet dieses Werk den rein künstlerischen Rahmen, um ein Fenster zu einer spirituellen Welt voller Symbolik und Geschichte zu öffnen. Die Schönheit der Farben, die Feinheit der Details und die Tiefe der Emotionen, die von diesem Stück ausgehen, machen es zu einem eindrucksvollen Zeugnis der japanischen Kultur und laden gleichzeitig zur Kontemplation und zum Staunen ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Totoya Hokkei, Meister des Ukiyo-e-Blockschnitts, gelingt es, die Essenz seines Themas durch einen charakteristischen und raffinierten Stil einzufangen. Seine Holzschnitttechnik, kombiniert mit einer Palette lebendiger Farben, erweckt Szenen zum Leben, die fast greifbar erscheinen. In diesem Werk verwendet der Künstler fließende und dynamische Linien, um die Bewegung und Energie von Ama no Tajikara no Mikoto darzustellen, der bereit ist, in die Welt der Sterblichen einzugreifen. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass der Blick des Betrachters auf die Mitte der Handlung gelenkt wird. Hokkei schafft es, eine Atmosphäre zu kreieren, die sowohl mystisch als auch ruhig ist, in der das Göttliche und das Menschliche aufeinandertreffen. Diese Mischung aus Tradition und Innovation verleiht diesem Werk eine seltene Einzigartigkeit, die es zeitlos und universell macht. Der Künstler und sein Einfluss Totoya Hokkei, aktiv während der Edo-Zeit, gilt oft als einer der bedeutendsten Künstler seiner Epoche. Schüler des berühmten Ukiyo-e-Meisters Katsushika Hokusai, hat Hokkei die Techniken seines Mentors übernommen und gleichzeitig seinen eigenen Stil entwickelt. Sein Werk ist geprägt von einer besonderen Liebe zum Detail und einer Fähigkeit, mythologische Geschichten auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu erzählen. Hokkeis Einfluss beschränkt sich nicht nur auf seine Zeit; er hat die Jahrhunderte überdauert und inspiriert Generationen von Künstlern sowohl in Japan als auch international. Seine Fähigkeit,

Kunstdruck | Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps - Totoya Hokkei

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps - Totoya Hokkei – Fesselnde Einführung Das Werk "Ama no Tajikara no Mikoto von La Porte de la grotte du printemps" von Totoya Hokkei ist ein wahres Meisterwerk, das den Betrachter in die faszinierende Welt der japanischen Mythologie eintauchen lässt. Indem es die Legende von Ama no Tajikara no Mikoto, einem mächtigen und schützenden Gott, aufruft, überschreitet dieses Werk den rein künstlerischen Rahmen, um ein Fenster zu einer spirituellen Welt voller Symbolik und Geschichte zu öffnen. Die Schönheit der Farben, die Feinheit der Details und die Tiefe der Emotionen, die von diesem Stück ausgehen, machen es zu einem eindrucksvollen Zeugnis der japanischen Kultur und laden gleichzeitig zur Kontemplation und zum Staunen ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Totoya Hokkei, Meister des Ukiyo-e-Blockschnitts, gelingt es, die Essenz seines Themas durch einen charakteristischen und raffinierten Stil einzufangen. Seine Holzschnitttechnik, kombiniert mit einer Palette lebendiger Farben, erweckt Szenen zum Leben, die fast greifbar erscheinen. In diesem Werk verwendet der Künstler fließende und dynamische Linien, um die Bewegung und Energie von Ama no Tajikara no Mikoto darzustellen, der bereit ist, in die Welt der Sterblichen einzugreifen. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass der Blick des Betrachters auf die Mitte der Handlung gelenkt wird. Hokkei schafft es, eine Atmosphäre zu kreieren, die sowohl mystisch als auch ruhig ist, in der das Göttliche und das Menschliche aufeinandertreffen. Diese Mischung aus Tradition und Innovation verleiht diesem Werk eine seltene Einzigartigkeit, die es zeitlos und universell macht. Der Künstler und sein Einfluss Totoya Hokkei, aktiv während der Edo-Zeit, gilt oft als einer der bedeutendsten Künstler seiner Epoche. Schüler des berühmten Ukiyo-e-Meisters Katsushika Hokusai, hat Hokkei die Techniken seines Mentors übernommen und gleichzeitig seinen eigenen Stil entwickelt. Sein Werk ist geprägt von einer besonderen Liebe zum Detail und einer Fähigkeit, mythologische Geschichten auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu erzählen. Hokkeis Einfluss beschränkt sich nicht nur auf seine Zeit; er hat die Jahrhunderte überdauert und inspiriert Generationen von Künstlern sowohl in Japan als auch international. Seine Fähigkeit,
12,34 €