⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, das Wesen der Natur so präzise einzufangen, dass sie zu Ikonen werden. "Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook" reiht sich in diese Linie ein. Dieses Stück, das eine Süßwassertortue darstellt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen. Holbrook, Naturforscher und Künstler, hat seine Liebe zur Biologie mit seinem künstlerischen Talent verbunden und so eine einzigartige Sicht auf die Tierwelt geschaffen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die Schönheit und Komplexität des Tierreichs neu zu entdecken und gleichzeitig einem Künstler zu huldigen, dessen Arbeit seine Epoche geprägt hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Holbrooks Werk zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine akribische Detailgenauigkeit aus. Jede Schuppe der Tortue, jeder Farbton wird mit einer Präzision wiedergegeben, die die sorgfältige Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die Wahl der Farbtöne, die sowohl natürlich als auch lebendig sind, erweckt den Emys pseudogeographica zum Leben und macht die Textur ihres Panzers fast fühlbar. Holbrook beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er schafft eine Darstellung, die zum Staunen und Nachdenken einlädt. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, hebt die Formen und Schatten hervor und verleiht der Tortue eine fast dreidimensionale Dimension. Dieser Stil, der an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft steht, macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel dafür, wie Kunst zum Aufklären und gleichzeitig zum Betrachten einlädt. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, geboren zu Beginn des 19. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der Naturgeschichte und der Kunst. Als Naturforscher trug er zum Wissen über die Tierarten seiner Zeit bei, doch als Künstler verstand er es, sein Werk über seine Epoche hinaus strahlen zu lassen. Holbrook war ein Pionier in der Darstellung von Reptilien und brachte eine wissenschaftliche Strenge in seine Kunst ein, die zu seiner Zeit selten war. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration als auch in

Kunstdruck | Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, das Wesen der Natur so präzise einzufangen, dass sie zu Ikonen werden. "Emys pseudogeographica - John Edwards Holbrook" reiht sich in diese Linie ein. Dieses Stück, das eine Süßwassertortue darstellt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen. Holbrook, Naturforscher und Künstler, hat seine Liebe zur Biologie mit seinem künstlerischen Talent verbunden und so eine einzigartige Sicht auf die Tierwelt geschaffen. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die Schönheit und Komplexität des Tierreichs neu zu entdecken und gleichzeitig einem Künstler zu huldigen, dessen Arbeit seine Epoche geprägt hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Holbrooks Werk zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine akribische Detailgenauigkeit aus. Jede Schuppe der Tortue, jeder Farbton wird mit einer Präzision wiedergegeben, die die sorgfältige Beobachtung des Künstlers widerspiegelt. Die Wahl der Farbtöne, die sowohl natürlich als auch lebendig sind, erweckt den Emys pseudogeographica zum Leben und macht die Textur ihres Panzers fast fühlbar. Holbrook beschränkt sich nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er schafft eine Darstellung, die zum Staunen und Nachdenken einlädt. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, hebt die Formen und Schatten hervor und verleiht der Tortue eine fast dreidimensionale Dimension. Dieser Stil, der an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft steht, macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel dafür, wie Kunst zum Aufklären und gleichzeitig zum Betrachten einlädt. Der Künstler und sein Einfluss John Edwards Holbrook, geboren zu Beginn des 19. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der Naturgeschichte und der Kunst. Als Naturforscher trug er zum Wissen über die Tierarten seiner Zeit bei, doch als Künstler verstand er es, sein Werk über seine Epoche hinaus strahlen zu lassen. Holbrook war ein Pionier in der Darstellung von Reptilien und brachte eine wissenschaftliche Strenge in seine Kunst ein, die zu seiner Zeit selten war. Sein Einfluss ist noch heute spürbar, sowohl im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration als auch in
12,34 €