⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa - Sir Andrew Smith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Das Werk "Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa" von Sir Andrew Smith ist eine wahre Hommage an die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Biodiversität. Diese Reproduktion, die das Wesen der beschriebenen Eidechsenarten einfängt, entführt uns in eine Welt, in der jedes Detail zählt. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten der Fauna zu erkunden, sich an der Zartheit der Formen und Farben zu erfreuen. Sir Andrew Smith, Naturforscher und Künstler, gelingt es, einen Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst herzustellen, das Unsichtbare sichtbar zu machen und die Pracht des Tierreichs zu offenbaren. Dieses Stück ist viel mehr als eine einfache Illustration; es ist ein offenes Fenster in das faszinierende Universum der Reptilien, ein Aufruf zur Kontemplation und zum Schutz der Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen sorgfältigen und realistischen Ansatz aus, der typisch für Smith ist. Jede Eidechse wird mit chirurgischer Präzision dargestellt, wobei die Details ihrer Morphologie, Textur und Farben hervorgehoben werden. Die vom Künstler gewählte Farbpalette erinnert an natürliche Töne, die von leuchtendem Grün bis zu erdigen Brauntönen reichen und so eine visuelle Harmonie schaffen, die das Auge fängt. Die Komposition ist ebenfalls sorgfältig orchestriert, was eine Fließfähigkeit im Blick des Betrachters ermöglicht, der sich von einer Eidechse zur nächsten bewegt. Smith beschränkt sich nicht nur darauf, diese Kreaturen darzustellen; er erweckt sie zum Leben, verleiht ihnen eine einzigartige Persönlichkeit durch ihre Posen und Ausdrücke. Dieses Auge fürs Detail und die Fähigkeit, Leben in seine Motive zu bringen, machen dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith ist eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, dessen Beiträge sowohl die Welt der Kunst als auch die Wissenschaft geprägt haben. Als Militärarzt und Naturforscher widmete er einen großen Teil seines Lebens der Erforschung der Fauna und Flora, insbesondere während seiner Expeditionen nach Afrika. Sein interdisziplinärer Ansatz eröffnete neue Perspektiven darauf, wie Kunst dazu dienen kann, Wissenschaften zu illustrieren und zu vermitteln.

Kunstdruck | Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa - Sir Andrew Smith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa - Sir Andrew Smith – Einführung fesselnd Das Werk "Eremias annulifera Eremias fulchra Eremias formosa" von Sir Andrew Smith ist eine wahre Hommage an die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Biodiversität. Diese Reproduktion, die das Wesen der beschriebenen Eidechsenarten einfängt, entführt uns in eine Welt, in der jedes Detail zählt. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, die Feinheiten der Fauna zu erkunden, sich an der Zartheit der Formen und Farben zu erfreuen. Sir Andrew Smith, Naturforscher und Künstler, gelingt es, einen Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst herzustellen, das Unsichtbare sichtbar zu machen und die Pracht des Tierreichs zu offenbaren. Dieses Stück ist viel mehr als eine einfache Illustration; es ist ein offenes Fenster in das faszinierende Universum der Reptilien, ein Aufruf zur Kontemplation und zum Schutz der Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen sorgfältigen und realistischen Ansatz aus, der typisch für Smith ist. Jede Eidechse wird mit chirurgischer Präzision dargestellt, wobei die Details ihrer Morphologie, Textur und Farben hervorgehoben werden. Die vom Künstler gewählte Farbpalette erinnert an natürliche Töne, die von leuchtendem Grün bis zu erdigen Brauntönen reichen und so eine visuelle Harmonie schaffen, die das Auge fängt. Die Komposition ist ebenfalls sorgfältig orchestriert, was eine Fließfähigkeit im Blick des Betrachters ermöglicht, der sich von einer Eidechse zur nächsten bewegt. Smith beschränkt sich nicht nur darauf, diese Kreaturen darzustellen; er erweckt sie zum Leben, verleiht ihnen eine einzigartige Persönlichkeit durch ihre Posen und Ausdrücke. Dieses Auge fürs Detail und die Fähigkeit, Leben in seine Motive zu bringen, machen dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith ist eine ikonische Figur des 19. Jahrhunderts, dessen Beiträge sowohl die Welt der Kunst als auch die Wissenschaft geprägt haben. Als Militärarzt und Naturforscher widmete er einen großen Teil seines Lebens der Erforschung der Fauna und Flora, insbesondere während seiner Expeditionen nach Afrika. Sein interdisziplinärer Ansatz eröffnete neue Perspektiven darauf, wie Kunst dazu dienen kann, Wissenschaften zu illustrieren und zu vermitteln.
12,34 €