Tirol, zwischen majestätischen Bergen und alpinem Licht
Im Herzen der Alpen, zwischen Österreich und Italien, ist Tirol eine Region voller Kontraste und Erhabenheit. Seine schwindelerregenden Berge, grünen Täler, klaren Seen und malerischen Dörfer haben zahlreiche Künstler inspiriert, die von der reinen Schönheit und dem kristallinen Licht der alpinen Landschaften fasziniert waren.
Dieses Hochland, zugleich rau und poetisch, hat eine authentische und leuchtende Malerei hervorgebracht – ein Spiegelbild unberührter Natur und aufrichtiger Kunst.
Mit dieser Kollektion zollt Artem Legrand dem Tirol Tribut, so wie es von Franz Defregger, Albin Egger-Lienz, Rudolf von Alt, Josef Moroder-Lusenberg, Thomas Ender, Joseph Anton Koch und Hans Purrmann dargestellt wurde.
Ihre Werke feiern das Leben in den Bergen, schneebedeckte Gipfel und lichtdurchflutete Täler – zwischen Realismus und Emotion.
Alpine Schönheit für Ihre Einrichtung
Ein Tiroler Gemälde an der Wand bedeutet, sich die Reinheit und Erhabenheit der alpinen Natur ins Haus zu holen. Die kunstdrucke von Tiroler Gemälden rufen die majestätischen Berge, traditionelle Chalets, pastorale Szenen und das klare Licht der Höhen ins Gedächtnis.
Diese Werke harmonieren wunderbar mit einer natürlichen, bohème, bergigen oder modernen Einrichtung und bringen Tiefe, Ruhe und Authentizität.
Ein Panoramablick von von Alt, eine Dorfszene von Defregger oder eine monumentale Landschaft von Egger-Lienz verleihen Ihren Wänden die Kraft und Gelassenheit der Alpen.
Die Tiroler Malerei ist eine Kunst des Lichts und der Stille – eine Hymne an die ewige Natur.
Die großen Maler Tirols
Franz Defregger (1835–1921), gebürtig aus Stronach, war einer der Meister des alpinen Realismus. Seine Szenen des bäuerlichen Lebens und Porträts der Tiroler verkörpern die Seele der Berge.
Albin Egger-Lienz (1868–1926) brachte die spirituelle und physische Kraft des Tiroler Volkes in monumentalen, von Ernst geprägten Kompositionen zum Ausdruck.
Rudolf von Alt (1812–1905) malte die Alpenlandschaften mit leuchtender Präzision und einem unvergleichlichen Sinn für Details.
Josef Moroder-Lusenberg (1846–1939), autodidaktischer Bildhauer und Maler, stellte das Alltagsleben in den Tälern Südtirols mit Aufrichtigkeit und Wärme dar.
Thomas Ender (1793–1875) und Joseph Anton Koch (1768–1839) gehörten zu den ersten, die die dramatische Schönheit der österreichischen Berge verewigten.
Schließlich brachte Hans Purrmann (1880–1966) eine modernistische Sensibilität in die Alpenlandschaften ein und spielte mit Farben und Licht.
Gemeinsam haben diese Künstler Tirol seine malerische Identität verliehen: zugleich majestätisch, rustikal und zutiefst menschlich.
Eine Kollektion für Natur- und Bergliebhaber
Die von kunstdrucke von Tiroler Gemälden, die Artem Legrand anbietet, stammen aus gemeinfreien Werken, die sorgfältig reproduziert wurden, um die Farbvielfalt und das alpine Licht wiederzugeben.
Jeder Druck feiert die ewige Schönheit der Berge und die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Wenn Sie Ihre Wände mit einem kunstdruck von einem Tiroler Gemälde schmücken, holen Sie das Licht der Alpen und die Ruhe der Gipfel in Ihr Zuhause – eine Quelle der Inspiration und des Friedens.