⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius der Jüngere - Nicolas Neufchâtel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein Familienmoment, festgehalten von Nicolas Neufchâtel
Die Komposition des kunstdrucks des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren fängt eine schlichte Intimität ein: zwei frontale Figuren, ruhende Blicke, Kostüme mit präzisen Details und eine Palette aus Ockertönen und Stein. Der realistische Pinselstrich betont die Texturen — Perlen, Metall und Stoffe — und verleiht den Figuren eine fast greifbare Präsenz. Das Gleichgewicht zwischen der Ernsthaftigkeit des Vaters und der Frische des Sohnes schafft eine melancholische und respektvolle Atmosphäre, in der die Meisterschaft des Porträts in der Darstellung der Hände und Schmuckstücke sichtbar wird. Es ist ein Werk, das zur stillen Betrachtung einlädt.

Nicolas Neufchâtel, Meister des nordischen Porträts
Der im 16. Jahrhundert aktive Maler Nicolas Neufchâtel folgt der Tradition der Nordporträtisten, beeinflusst von der präzisen Beobachtung der Details und der malerischen Kultur der deutschen Renaissance. Bekannt für seine ausdrucksstarken Gesichter und seine Fähigkeit, Materialien wiederzugeben, trug er dazu bei, die Züge einer urbanen Bourgeoisie zu fixieren, die auf das soziale Erscheinungsbild achtete. Dieses Werk zeugt von seinem Können im Bereich des Matt- und Polierens sowie seines Gespürs für Proportionen und Volumen. Durch dieses Gemälde des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren erkennt man die Bedeutung der familiären Weitergabe und des handwerklichen Status im Deutschland der Renaissance.

Eine elegante kunstdruck-Reproduktion, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck-Reproduktion des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren eignet sich perfekt für Salons, Büros und Bibliotheken, wo sie eine Note von Geschichte und Raffinesse verleiht. Gedruckt mit Treue auf einer hochwertigen Leinwand, gibt die Leinwand das Original-Nuancen und Kontraste des Nürnberger Juwelierporträts wieder, während das Gemälde harmonisch in klassische oder zeitgenössische Dekors integriert wird. Aufgrund seiner emotionalen Tiefe und seiner texturalen Darstellung gewählt, hebt diese kunstdruck-Reproduktion sowohl eine Hauptwand als auch Ensemble von Gemälden hervor und bietet einen kulturellen und dekorativen Blickfang.

Kunstdruck | Porträt des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius der Jüngere - Nicolas Neufchâtel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Ein Familienmoment, festgehalten von Nicolas Neufchâtel
Die Komposition des kunstdrucks des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren fängt eine schlichte Intimität ein: zwei frontale Figuren, ruhende Blicke, Kostüme mit präzisen Details und eine Palette aus Ockertönen und Stein. Der realistische Pinselstrich betont die Texturen — Perlen, Metall und Stoffe — und verleiht den Figuren eine fast greifbare Präsenz. Das Gleichgewicht zwischen der Ernsthaftigkeit des Vaters und der Frische des Sohnes schafft eine melancholische und respektvolle Atmosphäre, in der die Meisterschaft des Porträts in der Darstellung der Hände und Schmuckstücke sichtbar wird. Es ist ein Werk, das zur stillen Betrachtung einlädt.

Nicolas Neufchâtel, Meister des nordischen Porträts
Der im 16. Jahrhundert aktive Maler Nicolas Neufchâtel folgt der Tradition der Nordporträtisten, beeinflusst von der präzisen Beobachtung der Details und der malerischen Kultur der deutschen Renaissance. Bekannt für seine ausdrucksstarken Gesichter und seine Fähigkeit, Materialien wiederzugeben, trug er dazu bei, die Züge einer urbanen Bourgeoisie zu fixieren, die auf das soziale Erscheinungsbild achtete. Dieses Werk zeugt von seinem Können im Bereich des Matt- und Polierens sowie seines Gespürs für Proportionen und Volumen. Durch dieses Gemälde des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren erkennt man die Bedeutung der familiären Weitergabe und des handwerklichen Status im Deutschland der Renaissance.

Eine elegante kunstdruck-Reproduktion, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck-Reproduktion des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren eignet sich perfekt für Salons, Büros und Bibliotheken, wo sie eine Note von Geschichte und Raffinesse verleiht. Gedruckt mit Treue auf einer hochwertigen Leinwand, gibt die Leinwand das Original-Nuancen und Kontraste des Nürnberger Juwelierporträts wieder, während das Gemälde harmonisch in klassische oder zeitgenössische Dekors integriert wird. Aufgrund seiner emotionalen Tiefe und seiner texturalen Darstellung gewählt, hebt diese kunstdruck-Reproduktion sowohl eine Hauptwand als auch Ensemble von Gemälden hervor und bietet einen kulturellen und dekorativen Blickfang.

12,34 €