⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Szene des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Szenen des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed – Faszinierende Einführung Die Reproduktion Szenen des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed fügt sich in einen Dialog zwischen Natur und Kunst ein und offenbart die zeitlose Schönheit der römischen Landschaften. Während sie die ruhige Atmosphäre dieser emblematischen Villa evoziert, versetzt das Werk den Betrachter ins Herz eines üppigen Gartens, in dem das Licht mit den Schatten spielt und jedes Detail zu flüstern scheint, eine Geschichte zu erzählen. Diese Szene, getaucht in goldenes Licht, lädt zur Kontemplation ein und bietet eine Flucht in eine Welt, in der Natur und Kunst in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jørgen Roed zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das Wesen der Orte, die er malt, einzufangen. In diesem Werk offenbart sich der Garten der Villa Borghese mit einer Präzision und Zartheit, die tiefen Respekt vor der Natur zeigen. Die lebendigen Farben und die Meisterschaft der Nuancen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter fast den Duft der Blumen riechen und das Flüstern der Blätter hören kann. Roed verwendet eine Technik, die Realismus mit einer Prise Romantik verbindet und so eine Landschaft zum Leben erweckt, die sowohl vertraut als auch bezaubernd erscheint. Jeder Pinselstrich ist eine Einladung, die Ecken dieses Gartens zu erkunden, sich darin zu verlieren und seine Schönheit in all ihren Formen zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Jørgen Roed, eine emblematische Figur der dänischen Kunst des 19. Jahrhunderts, hat sich durch sein Talent etabliert, Landschaften mit großer emotionaler Intensität darzustellen. Beeinflusst von den Meistern der romantischen Landschaftsmalerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Seine Werke, oft inspiriert von der Natur, zeugen von einer Suche nach Schönheit und Harmonie, ein Spiegelbild seiner Zeit und seiner Reisen durch Europa. Roed hat den Geist der Orte, die er besucht hat, eingefangen, und die Villa Borghese, mit ihrem reichen historischen und künstlerischen Erbe, war ein bevorzugtes Thema für diesen leidenschaftlichen Künstler. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch die Linse der Kunst zu erforschen.

Kunstdruck | Szene des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Szenen des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed – Faszinierende Einführung Die Reproduktion Szenen des Gartens der Villa Borghese in Rom - Jørgen Roed fügt sich in einen Dialog zwischen Natur und Kunst ein und offenbart die zeitlose Schönheit der römischen Landschaften. Während sie die ruhige Atmosphäre dieser emblematischen Villa evoziert, versetzt das Werk den Betrachter ins Herz eines üppigen Gartens, in dem das Licht mit den Schatten spielt und jedes Detail zu flüstern scheint, eine Geschichte zu erzählen. Diese Szene, getaucht in goldenes Licht, lädt zur Kontemplation ein und bietet eine Flucht in eine Welt, in der Natur und Kunst in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jørgen Roed zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, das Wesen der Orte, die er malt, einzufangen. In diesem Werk offenbart sich der Garten der Villa Borghese mit einer Präzision und Zartheit, die tiefen Respekt vor der Natur zeigen. Die lebendigen Farben und die Meisterschaft der Nuancen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter fast den Duft der Blumen riechen und das Flüstern der Blätter hören kann. Roed verwendet eine Technik, die Realismus mit einer Prise Romantik verbindet und so eine Landschaft zum Leben erweckt, die sowohl vertraut als auch bezaubernd erscheint. Jeder Pinselstrich ist eine Einladung, die Ecken dieses Gartens zu erkunden, sich darin zu verlieren und seine Schönheit in all ihren Formen zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Jørgen Roed, eine emblematische Figur der dänischen Kunst des 19. Jahrhunderts, hat sich durch sein Talent etabliert, Landschaften mit großer emotionaler Intensität darzustellen. Beeinflusst von den Meistern der romantischen Landschaftsmalerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der sorgfältige Beobachtung mit persönlicher Interpretation verbindet. Seine Werke, oft inspiriert von der Natur, zeugen von einer Suche nach Schönheit und Harmonie, ein Spiegelbild seiner Zeit und seiner Reisen durch Europa. Roed hat den Geist der Orte, die er besucht hat, eingefangen, und die Villa Borghese, mit ihrem reichen historischen und künstlerischen Erbe, war ein bevorzugtes Thema für diesen leidenschaftlichen Künstler. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch die Linse der Kunst zu erforschen.
12,34 €