⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Heiliger Hieronymus - Martin Johann Schmidt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Jerome - Martin Johann Schmidt – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre spirituelle Tiefe und ihre Fähigkeit hervor, innere Reflexionen hervorzurufen. Zu diesen gehört das Werk "Heiliger Jerome" von Martin Johann Schmidt, das sich als Meisterstück erweist und die Essenz der ikonischen Figur des Christentums einfängt. Dieses Gemälde, zugleich schlicht und reich an Symbolik, entführt uns in eine Welt, in der die Suche nach Wissen und die Betrachtung des Glaubens aufeinandertreffen. Die Darstellung des Heiligen Jerome, dieses großen Gelehrten des IV. Jahrhunderts, lädt uns ein, in seine Welt einzutauchen, seine Hingabe und sein Engagement für die göttliche Weisheit zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Martin Johann Schmidt, auch bekannt als "Kremser Schmidt", zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Heiliger Jerome" gelingt es dem Maler, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre visuelle Erfahrung zu bieten. Das Spiel von Licht und Schatten, sorgfältig inszeniert, verleiht der Szene eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch beruhigend ist. Das Gesicht des Heiligen Jerome, geprägt von intensiver Konzentration, zeugt von seinem Engagement bei der Studie der heiligen Texte. Die Farben, subtil reichhaltig, verstärken die Emotionen, die von diesem Werk ausgehen. Jedes Element, vom offenen Buch bis zu den Attributen des Heiligen, ist mit Bedeutungen geladen, die den Betrachter zu einer tieferen Betrachtung einladen. Der Künstler und sein Einfluss Martin Johann Schmidt, geboren 1718 und gestorben 1801, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, barocke und rococo Einflüsse mit neoklassizistischer Sensibilität zu verbinden. Sein Werk, obwohl oft in religiösen Themen verwurzelt, transzendiert die Konventionen seiner Zeit, indem es psychologische und emotionale Dimensionen erforscht. Schmidt hat sich einen Namen in der Kunstszene gemacht, indem er die Porträts bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit schuf, doch in seinen Darstellungen von Heiligen findet er eine wahre Ausdrucksform. Sein Einfluss besteht über seine eigene Epoche hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, Spiritualität durch die Linse der Kunst zu erforschen. "Heiliger Jerome" verkörpert diese Suche nach Authentizität und Tiefe, die seine Arbeit kennzeichnet, und macht ihn zu einem

Kunstdruck | Heiliger Hieronymus - Martin Johann Schmidt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Jerome - Martin Johann Schmidt – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre spirituelle Tiefe und ihre Fähigkeit hervor, innere Reflexionen hervorzurufen. Zu diesen gehört das Werk "Heiliger Jerome" von Martin Johann Schmidt, das sich als Meisterstück erweist und die Essenz der ikonischen Figur des Christentums einfängt. Dieses Gemälde, zugleich schlicht und reich an Symbolik, entführt uns in eine Welt, in der die Suche nach Wissen und die Betrachtung des Glaubens aufeinandertreffen. Die Darstellung des Heiligen Jerome, dieses großen Gelehrten des IV. Jahrhunderts, lädt uns ein, in seine Welt einzutauchen, seine Hingabe und sein Engagement für die göttliche Weisheit zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Martin Johann Schmidt, auch bekannt als "Kremser Schmidt", zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. In "Heiliger Jerome" gelingt es dem Maler, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre visuelle Erfahrung zu bieten. Das Spiel von Licht und Schatten, sorgfältig inszeniert, verleiht der Szene eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch beruhigend ist. Das Gesicht des Heiligen Jerome, geprägt von intensiver Konzentration, zeugt von seinem Engagement bei der Studie der heiligen Texte. Die Farben, subtil reichhaltig, verstärken die Emotionen, die von diesem Werk ausgehen. Jedes Element, vom offenen Buch bis zu den Attributen des Heiligen, ist mit Bedeutungen geladen, die den Betrachter zu einer tieferen Betrachtung einladen. Der Künstler und sein Einfluss Martin Johann Schmidt, geboren 1718 und gestorben 1801, prägte seine Zeit durch seine Fähigkeit, barocke und rococo Einflüsse mit neoklassizistischer Sensibilität zu verbinden. Sein Werk, obwohl oft in religiösen Themen verwurzelt, transzendiert die Konventionen seiner Zeit, indem es psychologische und emotionale Dimensionen erforscht. Schmidt hat sich einen Namen in der Kunstszene gemacht, indem er die Porträts bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit schuf, doch in seinen Darstellungen von Heiligen findet er eine wahre Ausdrucksform. Sein Einfluss besteht über seine eigene Epoche hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, Spiritualität durch die Linse der Kunst zu erforschen. "Heiliger Jerome" verkörpert diese Suche nach Authentizität und Tiefe, die seine Arbeit kennzeichnet, und macht ihn zu einem
12,34 €