⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Italienische schlafende Mendiante in einer römischen Kirche - Philipp von Foltz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Reich der Kunst fangen einige Werke die Essenz der Menschheit mit solcher Tiefe ein, dass sie Zeit und Raum transzendieren. Der "L mendiante italienne endormie dans une église romaine" von Philipp von Foltz ist eines dieser Schöpfungen. Dieses Werk ruft nicht nur die Schönheit des eingefrorenen Moments hervor, sondern auch eine reiche Geschichte, voller Nuancen und Emotionen. Durch diese Darstellung lädt der Künstler uns ein, einen Moment der Ruhe, Verletzlichkeit und des Friedens im Herzen einer heiligen Umgebung zu betrachten. Die Szene zeigt eine L, die Symbol für die Prekarität ist, in einem friedlichen Schlaf versunken, und bietet so eine Reflexion über die menschliche Bedingung und Spiritualität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp von Foltz zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine akribische Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk spielt das Licht eine entscheidende Rolle, indem es das Gesicht der L subtil erleuchtet und gleichzeitig zarte Schatten wirft, die der Komposition Tiefe verleihen. Die Falten ihrer Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar, während die Architektur der Kirche im Hintergrund harmonisch in die Szene integriert ist. Der Künstler gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch kontemplativ ist, und den Betrachter einlädt, in diese Welt einzutauchen. Die Farbpalette, weich und warm, verstärkt die Idee eines Zufluchtsortes und inneren Friedens und verwandelt ein einfaches Bild in eine wahre Ode an den inneren Frieden. Der Künstler und sein Einfluss Philipp von Foltz, geboren 1810 in München, ist ein Künstler, dessen Werk tief von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit geprägt ist, insbesondere der Romantik und des Realismus. Seine Ausbildung an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ermöglichte es ihm, einen persönlichen Stil zu entwickeln, der die Strenge des Zeichnens mit roher Emotion verbindet. Foltz hat es verstanden, Momente des täglichen Lebens mit seltener Sensibilität einzufangen, was ihm den Ruf eines der Meister seiner Zeit eingebracht hat. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur durch seine eigenen Kreationen, sondern auch durch den Einfluss, den er auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen hatte.

Reproduktion | Italienische schlafende Mendiante in einer römischen Kirche - Philipp von Foltz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Reich der Kunst fangen einige Werke die Essenz der Menschheit mit solcher Tiefe ein, dass sie Zeit und Raum transzendieren. Der "L mendiante italienne endormie dans une église romaine" von Philipp von Foltz ist eines dieser Schöpfungen. Dieses Werk ruft nicht nur die Schönheit des eingefrorenen Moments hervor, sondern auch eine reiche Geschichte, voller Nuancen und Emotionen. Durch diese Darstellung lädt der Künstler uns ein, einen Moment der Ruhe, Verletzlichkeit und des Friedens im Herzen einer heiligen Umgebung zu betrachten. Die Szene zeigt eine L, die Symbol für die Prekarität ist, in einem friedlichen Schlaf versunken, und bietet so eine Reflexion über die menschliche Bedingung und Spiritualität. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp von Foltz zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine akribische Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk spielt das Licht eine entscheidende Rolle, indem es das Gesicht der L subtil erleuchtet und gleichzeitig zarte Schatten wirft, die der Komposition Tiefe verleihen. Die Falten ihrer Kleidung, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar, während die Architektur der Kirche im Hintergrund harmonisch in die Szene integriert ist. Der Künstler gelingt es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch kontemplativ ist, und den Betrachter einlädt, in diese Welt einzutauchen. Die Farbpalette, weich und warm, verstärkt die Idee eines Zufluchtsortes und inneren Friedens und verwandelt ein einfaches Bild in eine wahre Ode an den inneren Frieden. Der Künstler und sein Einfluss Philipp von Foltz, geboren 1810 in München, ist ein Künstler, dessen Werk tief von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit geprägt ist, insbesondere der Romantik und des Realismus. Seine Ausbildung an der Münchner Akademie der Bildenden Künste ermöglichte es ihm, einen persönlichen Stil zu entwickeln, der die Strenge des Zeichnens mit roher Emotion verbindet. Foltz hat es verstanden, Momente des täglichen Lebens mit seltener Sensibilität einzufangen, was ihm den Ruf eines der Meister seiner Zeit eingebracht hat. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur durch seine eigenen Kreationen, sondern auch durch den Einfluss, den er auf seine Zeitgenossen und zukünftige Generationen hatte.
12,34 €