⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | In der Bucht von Neapel - Franz Richard Unterberger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion in der Bucht von Neapel - Franz Richard Unterberger – Fesselnde Einführung Das Werk "In der Bucht von Neapel" von Franz Richard Unterberger ist eine Einladung, in das Wesen der mediterranen Schönheit einzutauchen. Gemalt im 19. Jahrhundert, evoziert diese Leinwand nicht nur eine Landschaft, sondern auch eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Kontemplation. Die lebendigen Nuancen von Blau und Grün, verbunden mit der strahlenden Helligkeit des neapolitanischen Himmels, versetzen den Betrachter auf eine sensorische Reise. Der Künstler gelingt es, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen, in dem Natur und menschliche Architektur harmonisch aufeinandertreffen und eine sowohl realistische als auch poetische Sicht auf die Bucht bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Farbe zu ehren. In "In der Bucht von Neapel" scheint jeder Pinselstrich auf der Leinwand zu tanzen und eine visuelle Dynamik zu schaffen, die sofort ins Auge fällt. Die detaillierten Darstellungen der ruhig segelnden Boote sowie die Silhouetten der Berge im Hintergrund sind ebenso viele Elemente, die sein unbestreitbares Talent bezeugen. Das Werk ist durch ein subtileres Gleichgewicht zwischen Realismus und Impressionismus gekennzeichnet, wobei die Präzision der Formen mit einer Ausdrucksfreiheit verschmilzt, die eine fast traumhafte Atmosphäre verleiht. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Natur, eine Feier der Schönheit, die sich vor unseren Augen entfaltet – wie ein Versprechen von Flucht und Träumerei. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein deutscher Maler, der sich auf der künstlerischen Bühne des 19. Jahrhunderts durchsetzen konnte. Seine Leidenschaft für Licht und Meereslandschaften führte ihn nach Italien, wo er eine unerschöpfliche Inspirationsquelle fand. Unter dem Einfluss großer Meister der italienischen Malerei entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Seine Arbeit hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche zeitgenössische Künstler. Unterberger konnte den Geist einer Epoche einfangen, die des Romantizismus und der Suche nach Schönheit in der Natur, und öffnete gleichzeitig den Weg für zukünftige künstlerische Bewegungen. Sein Erbe bleibt

Kunstdruck | In der Bucht von Neapel - Franz Richard Unterberger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion in der Bucht von Neapel - Franz Richard Unterberger – Fesselnde Einführung Das Werk "In der Bucht von Neapel" von Franz Richard Unterberger ist eine Einladung, in das Wesen der mediterranen Schönheit einzutauchen. Gemalt im 19. Jahrhundert, evoziert diese Leinwand nicht nur eine Landschaft, sondern auch eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Kontemplation. Die lebendigen Nuancen von Blau und Grün, verbunden mit der strahlenden Helligkeit des neapolitanischen Himmels, versetzen den Betrachter auf eine sensorische Reise. Der Künstler gelingt es, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen, in dem Natur und menschliche Architektur harmonisch aufeinandertreffen und eine sowohl realistische als auch poetische Sicht auf die Bucht bieten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Farbe zu ehren. In "In der Bucht von Neapel" scheint jeder Pinselstrich auf der Leinwand zu tanzen und eine visuelle Dynamik zu schaffen, die sofort ins Auge fällt. Die detaillierten Darstellungen der ruhig segelnden Boote sowie die Silhouetten der Berge im Hintergrund sind ebenso viele Elemente, die sein unbestreitbares Talent bezeugen. Das Werk ist durch ein subtileres Gleichgewicht zwischen Realismus und Impressionismus gekennzeichnet, wobei die Präzision der Formen mit einer Ausdrucksfreiheit verschmilzt, die eine fast traumhafte Atmosphäre verleiht. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Natur, eine Feier der Schönheit, die sich vor unseren Augen entfaltet – wie ein Versprechen von Flucht und Träumerei. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein deutscher Maler, der sich auf der künstlerischen Bühne des 19. Jahrhunderts durchsetzen konnte. Seine Leidenschaft für Licht und Meereslandschaften führte ihn nach Italien, wo er eine unerschöpfliche Inspirationsquelle fand. Unter dem Einfluss großer Meister der italienischen Malerei entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Seine Arbeit hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche zeitgenössische Künstler. Unterberger konnte den Geist einer Epoche einfangen, die des Romantizismus und der Suche nach Schönheit in der Natur, und öffnete gleichzeitig den Weg für zukünftige künstlerische Bewegungen. Sein Erbe bleibt
12,34 €