⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Pompeji 79 n. Chr. - Alfred Elmore

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pompéi 79 nach J.-C. - Alfred Elmore – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Pompéi 79 nach J.-C." von Alfred Elmore taucht uns in einen faszinierenden Moment der antiken Geschichte ein und fängt die Essenz einer Stadt ein, die in der Zeit eingefroren ist. Der britische Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, historische Szenen darzustellen, bietet uns hier eine bewegende Vision des Alltagslebens in Pompéi, kurz vor der Tragödie des Vesuvs. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine lebendige Welt versetzt, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt und jedes Gesicht eine Emotion ausdrückt. Dieser Kunstdruck ermöglicht es uns, diese vergangene Epoche wiederzubeleben, die Reichtümer der römischen Kultur zu schätzen und die Angst der Bewohner vor der drohenden Katastrophe zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Elmore zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, der Präzision und Sensibilität verbindet. In "Pompéi 79 nach J.-C." verwendet er eine Palette warmer, erdiger Farben, die das Leben und die Wärme dieser wohlhabenden Stadt widerspiegeln. Die Figuren, gekleidet in Togas und Drapierungen, sind so fein dargestellt, dass sie fast lebendig wirken, als würden sie sich jeden Moment bewegen. Die Komposition des Werks ist sorgfältig orchestriert, jedes Element ist absichtlich platziert, um den Blick des Betrachters durch die Szene zu lenken. Die architektonischen Details, von majestätischen Säulen bis zu zarten Mosaiken, zeugen vom handwerklichen Können Elmore und seinem Respekt vor der historischen Authentizität. Dieses Gemälde ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern eine Einladung, die Feinheiten einer Epoche und Kultur zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Alfred Elmore, geboren 1815, widmete sein Leben der Erforschung historischer und mythologischer Themen. Beeinflusst von den großen Meistern der akademischen Malerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der technische Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Sein Interesse an der römischen Geschichte führte ihn dazu, mehrere bedeutende Werke zu schaffen, doch "Pompéi 79 nach J.-C." bleibt zweifellos eines seiner Meisterwerke. Durch dieses Werk beschränkt sich Elmore nicht nur auf die Darstellung einer Szene; er regt auch zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit an.

Reproduktion | Pompeji 79 n. Chr. - Alfred Elmore

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pompéi 79 nach J.-C. - Alfred Elmore – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Pompéi 79 nach J.-C." von Alfred Elmore taucht uns in einen faszinierenden Moment der antiken Geschichte ein und fängt die Essenz einer Stadt ein, die in der Zeit eingefroren ist. Der britische Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, historische Szenen darzustellen, bietet uns hier eine bewegende Vision des Alltagslebens in Pompéi, kurz vor der Tragödie des Vesuvs. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine lebendige Welt versetzt, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt und jedes Gesicht eine Emotion ausdrückt. Dieser Kunstdruck ermöglicht es uns, diese vergangene Epoche wiederzubeleben, die Reichtümer der römischen Kultur zu schätzen und die Angst der Bewohner vor der drohenden Katastrophe zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Elmore zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, der Präzision und Sensibilität verbindet. In "Pompéi 79 nach J.-C." verwendet er eine Palette warmer, erdiger Farben, die das Leben und die Wärme dieser wohlhabenden Stadt widerspiegeln. Die Figuren, gekleidet in Togas und Drapierungen, sind so fein dargestellt, dass sie fast lebendig wirken, als würden sie sich jeden Moment bewegen. Die Komposition des Werks ist sorgfältig orchestriert, jedes Element ist absichtlich platziert, um den Blick des Betrachters durch die Szene zu lenken. Die architektonischen Details, von majestätischen Säulen bis zu zarten Mosaiken, zeugen vom handwerklichen Können Elmore und seinem Respekt vor der historischen Authentizität. Dieses Gemälde ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern eine Einladung, die Feinheiten einer Epoche und Kultur zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Alfred Elmore, geboren 1815, widmete sein Leben der Erforschung historischer und mythologischer Themen. Beeinflusst von den großen Meistern der akademischen Malerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der technische Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Sein Interesse an der römischen Geschichte führte ihn dazu, mehrere bedeutende Werke zu schaffen, doch "Pompéi 79 nach J.-C." bleibt zweifellos eines seiner Meisterwerke. Durch dieses Werk beschränkt sich Elmore nicht nur auf die Darstellung einer Szene; er regt auch zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit an.
12,34 €