⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Johan de Vries, Direktor der Handelskammer von Rotterdam der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1667 - Pieter van der Werff

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Johan de Vries, Direktor der Handelskammer von Rotterdam der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1667 - Pieter van der Werff – Fesselnde Einführung Das Porträt von Johan de Vries, geschaffen von Pieter van der Werff, ist ein ikonisches Werk, das den Geist des niederländischen 17. Jahrhunderts verkörpert. Diese Epoche, geprägt von einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung, bringt einflussreiche Persönlichkeiten hervor, wie Johan de Vries, einen Geschäftsmann, dessen Beiträge zur Handelskammer von Rotterdam unbestreitbar sind. Dieses Gemälde zeigt nicht nur ein Gesicht; es fängt die Essenz einer Zeit ein, in der der Seeverkehr und der internationale Handel die kulturelle und wirtschaftliche Landschaft der Vereinigten Provinzen prägten. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Macht, Reichtum und Wissen in einer beeindruckenden visuellen Harmonie verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Pieter van der Werff zeichnet sich durch seine Feinheit und Detailgenauigkeit aus. Im Porträt von Johan de Vries verwendet der Künstler Techniken des Chiaroscuro, um die Gesichtszüge zu betonen und der Komposition Tiefe zu verleihen. Das Licht scheint das Gesicht des Direktors zu streicheln und seine nachdenkliche Miene sowie seinen durchdringenden Blick hervorzuheben. Die sorgfältig gemalten Falten seiner Kleidung zeugen von außergewöhnlichem Können und einer Meisterschaft in der Textur, die dem Werk eine taktile Dimension verleiht. Der schlichte und dezente Hintergrund ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken, während er die Würde und Bedeutung der dargestellten Person unterstreicht. Jedes Element des Gemäldes, von der Farbauswahl bis zu den Details der Accessoires, trägt dazu bei, eine Atmosphäre des Respekts und der Ehrfurcht gegenüber Johan de Vries zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Pieter van der Werff, geboren 1659, ist ein Maler, der sich in der niederländischen Kunstlandschaft durchsetzen konnte. Ausgebildet in der Werkstatt des berühmten Malers Anthonie van Dyck, entwickelte er einen Stil, der die Strenge des klassischen Porträts mit einer Sensibilität verbindet, die seiner Zeit eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch eine Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, Emotionen durch die Gesichtsausdrücke seiner Subjekte zu vermitteln. Van der Werff war außerdem ein Maler

Kunstdruck | Porträt von Johan de Vries, Direktor der Handelskammer von Rotterdam der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1667 - Pieter van der Werff

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Johan de Vries, Direktor der Handelskammer von Rotterdam der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt im Jahr 1667 - Pieter van der Werff – Fesselnde Einführung Das Porträt von Johan de Vries, geschaffen von Pieter van der Werff, ist ein ikonisches Werk, das den Geist des niederländischen 17. Jahrhunderts verkörpert. Diese Epoche, geprägt von einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung, bringt einflussreiche Persönlichkeiten hervor, wie Johan de Vries, einen Geschäftsmann, dessen Beiträge zur Handelskammer von Rotterdam unbestreitbar sind. Dieses Gemälde zeigt nicht nur ein Gesicht; es fängt die Essenz einer Zeit ein, in der der Seeverkehr und der internationale Handel die kulturelle und wirtschaftliche Landschaft der Vereinigten Provinzen prägten. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Macht, Reichtum und Wissen in einer beeindruckenden visuellen Harmonie verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Pieter van der Werff zeichnet sich durch seine Feinheit und Detailgenauigkeit aus. Im Porträt von Johan de Vries verwendet der Künstler Techniken des Chiaroscuro, um die Gesichtszüge zu betonen und der Komposition Tiefe zu verleihen. Das Licht scheint das Gesicht des Direktors zu streicheln und seine nachdenkliche Miene sowie seinen durchdringenden Blick hervorzuheben. Die sorgfältig gemalten Falten seiner Kleidung zeugen von außergewöhnlichem Können und einer Meisterschaft in der Textur, die dem Werk eine taktile Dimension verleiht. Der schlichte und dezente Hintergrund ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken, während er die Würde und Bedeutung der dargestellten Person unterstreicht. Jedes Element des Gemäldes, von der Farbauswahl bis zu den Details der Accessoires, trägt dazu bei, eine Atmosphäre des Respekts und der Ehrfurcht gegenüber Johan de Vries zu schaffen. Der Künstler und sein Einfluss Pieter van der Werff, geboren 1659, ist ein Maler, der sich in der niederländischen Kunstlandschaft durchsetzen konnte. Ausgebildet in der Werkstatt des berühmten Malers Anthonie van Dyck, entwickelte er einen Stil, der die Strenge des klassischen Porträts mit einer Sensibilität verbindet, die seiner Zeit eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch eine Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, Emotionen durch die Gesichtsausdrücke seiner Subjekte zu vermitteln. Van der Werff war außerdem ein Maler
12,34 €