⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam - Bartholomeus van der Helst

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam - Bartholomeus van der Helst – Fesselnde Einführung Im reichen und komplexen Panorama der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Bartholomeus van der Helst durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Epoche einzufangen. Die Reproduktion Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam, ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Werk, das einen Minister in einem Moment der Reflexion und Würde zeigt, lädt den Betrachter ein, in das holländische Geschichte einzutauchen, in eine Zeit, in der Kunst und Politik untrennbar miteinander verflochten waren. Die Szene, geprägt von Ernst und Feierlichkeit, evoziert nicht nur die Statur der dargestellten Person, sondern auch die Werte und Anliegen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Van der Helst zeichnet sich durch eine beeindruckende Realitätsnähe und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Jeder Pinselstrich scheint mit Absicht gesetzt, jeder Schatten und das Licht formen das Gesicht des Ministers mit nahezu fotografischer Präzision. Die Drapierungen seines Gewands, mit solcher Feinheit wiedergegeben, zeugen von technischem Können, das das Werk über eine einfache Darstellung hinaushebt. Die Farbpalette, subtil gewählt, spielt eine entscheidende Rolle in der Atmosphäre des Werks und schwankt zwischen warmen Tönen und dunkleren Nuancen, die den introspektiven Charakter des Themas verstärken. Dieser malerische Ansatz, der Eleganz und Wahrhaftigkeit verbindet, ermöglicht es Van der Helst, das traditionelle Porträt zu transzendieren und eine tiefere Sicht auf den Einzelnen und seinen Kontext zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Bartholomeus van der Helst, geboren 1613 in Amsterdam, ist ein Künstler, dessen Einfluss auf die niederländische Malerei unbestreitbar ist. In der Werkstatt von Frans Hals ausgebildet, entwickelte er einen Stil, der zwar in der Tradition verwurzelt ist, sich aber durch seine Einzigartigkeit abhebt. Seine Fähigkeit, öffentliche Figuren mit spürbarer Würde und Menschlichkeit darzustellen, machte ihn zu einem der begehrtesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Einfluss erstreckt sich über

Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam - Bartholomeus van der Helst

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam - Bartholomeus van der Helst – Fesselnde Einführung Im reichen und komplexen Panorama der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Bartholomeus van der Helst durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Epoche einzufangen. Die Reproduktion Samuel van Lansbergen (verstorben 1669), Minister in Rotterdam, ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Werk, das einen Minister in einem Moment der Reflexion und Würde zeigt, lädt den Betrachter ein, in das holländische Geschichte einzutauchen, in eine Zeit, in der Kunst und Politik untrennbar miteinander verflochten waren. Die Szene, geprägt von Ernst und Feierlichkeit, evoziert nicht nur die Statur der dargestellten Person, sondern auch die Werte und Anliegen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Van der Helst zeichnet sich durch eine beeindruckende Realitätsnähe und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Jeder Pinselstrich scheint mit Absicht gesetzt, jeder Schatten und das Licht formen das Gesicht des Ministers mit nahezu fotografischer Präzision. Die Drapierungen seines Gewands, mit solcher Feinheit wiedergegeben, zeugen von technischem Können, das das Werk über eine einfache Darstellung hinaushebt. Die Farbpalette, subtil gewählt, spielt eine entscheidende Rolle in der Atmosphäre des Werks und schwankt zwischen warmen Tönen und dunkleren Nuancen, die den introspektiven Charakter des Themas verstärken. Dieser malerische Ansatz, der Eleganz und Wahrhaftigkeit verbindet, ermöglicht es Van der Helst, das traditionelle Porträt zu transzendieren und eine tiefere Sicht auf den Einzelnen und seinen Kontext zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Bartholomeus van der Helst, geboren 1613 in Amsterdam, ist ein Künstler, dessen Einfluss auf die niederländische Malerei unbestreitbar ist. In der Werkstatt von Frans Hals ausgebildet, entwickelte er einen Stil, der zwar in der Tradition verwurzelt ist, sich aber durch seine Einzigartigkeit abhebt. Seine Fähigkeit, öffentliche Figuren mit spürbarer Würde und Menschlichkeit darzustellen, machte ihn zu einem der begehrtesten Porträtisten seiner Zeit. Sein Einfluss erstreckt sich über
12,34 €