⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der König Gustav III von Schweden - Alexander Roslin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le roi Gustave III de Suède - Alexander Roslin – Einführung fesselnd Im faszinierenden Universum der Malerei des 18. Jahrhunderts erhebt sich "Le roi Gustave III de Suède" von Alexander Roslin als ein sowohl historisches als auch künstlerisches Denkmal. Dieses Werk, emblematisch für das königliche Porträt, beschränkt sich nicht nur darauf, das Erscheinungsbild eines Herrschers einzufangen, sondern offenbart auch die Feinheiten einer Epoche, in der Macht und Ästhetik eng miteinander verflochten waren. Der durchdringende Blick des Königs, seine majestätische Haltung und sein reich verziertes Kostüm zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Kunstdruck-Reproduktion dieses Meisterwerks ermöglicht es, die minutösen Details und die psychologische Tiefe, die von dieser Leinwand ausgehen, zu schätzen und so in die Pracht des schwedischen Hofes einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexander Roslin ist geprägt von einer Feinheit und Zartheit, die ihm eigen sind. In "Le roi Gustave III de Suède" verwendet der Künstler eine subtile Farbpalette, die mit warmen und kalten Nuancen spielt, um seinem Motiv Leben einzuhauchen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, betont die Züge des Königs und schafft gleichzeitig eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch intim ist. Jedes Detail, vom Brokat seines Gewands bis zum Glanz seiner Schmuckstücke, wird mit einer Präzision behandelt, die nicht nur die Reichtum des Materials, sondern auch die Persönlichkeit des Königs offenbart. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters und lädt ihn ein, die vielfältigen Bedeutungsebenen hinter dieser Darstellung zu entdecken. Roslin gelingt es so, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, in der der König sowohl als Anführer als auch als Mensch erscheint. Der Künstler und sein Einfluss Alexander Roslin, in Schweden geboren und in Paris tätig, gilt oft als einer der einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Seine Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen und sie in reiche und ausdrucksstarke Kontexte zu stellen, hat die Kunstgeschichte geprägt. Roslin integrierte Elemente der flämischen und italienischen Malerei in seine Arbeit und schuf so einen einzigartigen Stil, der Realismus und Idealisierung vereint. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch einen bleibenden Eindruck bei den nachfolgenden Generationen der Kunst hinterlassen.

Kunstdruck | Der König Gustav III von Schweden - Alexander Roslin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le roi Gustave III de Suède - Alexander Roslin – Einführung fesselnd Im faszinierenden Universum der Malerei des 18. Jahrhunderts erhebt sich "Le roi Gustave III de Suède" von Alexander Roslin als ein sowohl historisches als auch künstlerisches Denkmal. Dieses Werk, emblematisch für das königliche Porträt, beschränkt sich nicht nur darauf, das Erscheinungsbild eines Herrschers einzufangen, sondern offenbart auch die Feinheiten einer Epoche, in der Macht und Ästhetik eng miteinander verflochten waren. Der durchdringende Blick des Königs, seine majestätische Haltung und sein reich verziertes Kostüm zeugen von außergewöhnlichem Können. Die Kunstdruck-Reproduktion dieses Meisterwerks ermöglicht es, die minutösen Details und die psychologische Tiefe, die von dieser Leinwand ausgehen, zu schätzen und so in die Pracht des schwedischen Hofes einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexander Roslin ist geprägt von einer Feinheit und Zartheit, die ihm eigen sind. In "Le roi Gustave III de Suède" verwendet der Künstler eine subtile Farbpalette, die mit warmen und kalten Nuancen spielt, um seinem Motiv Leben einzuhauchen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, betont die Züge des Königs und schafft gleichzeitig eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch intim ist. Jedes Detail, vom Brokat seines Gewands bis zum Glanz seiner Schmuckstücke, wird mit einer Präzision behandelt, die nicht nur die Reichtum des Materials, sondern auch die Persönlichkeit des Königs offenbart. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters und lädt ihn ein, die vielfältigen Bedeutungsebenen hinter dieser Darstellung zu entdecken. Roslin gelingt es so, das einfache Porträt zu transzendieren und eine wahre psychologische Studie zu bieten, in der der König sowohl als Anführer als auch als Mensch erscheint. Der Künstler und sein Einfluss Alexander Roslin, in Schweden geboren und in Paris tätig, gilt oft als einer der einflussreichsten Porträtisten seiner Zeit. Seine Fähigkeit, die Essenz seiner Modelle einzufangen und sie in reiche und ausdrucksstarke Kontexte zu stellen, hat die Kunstgeschichte geprägt. Roslin integrierte Elemente der flämischen und italienischen Malerei in seine Arbeit und schuf so einen einzigartigen Stil, der Realismus und Idealisierung vereint. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern auch einen bleibenden Eindruck bei den nachfolgenden Generationen der Kunst hinterlassen.
12,34 €