Niederösterreich, zwischen goldenen Hügeln und kaiserlichem Charme
Rund um Wien erstreckt sich das Niederösterreich (Niederösterreich), eine Region voller Natur und Geschichte, in der sich die Weinberge der Wachau, die barocken Dörfer, die kaiserlichen Schlösser und die hügeligen Landschaften treffen, die von goldenem Licht durchflutet werden.
Es ist ein Land der Harmonie, Sanftheit und Raffinesse, das zahlreiche österreichische Maler inspirierte, die der schlichten Schönheit des Alltags und der ruhigen Größe der Wiener Landschaft verbunden waren.
Mit dieser Kollektion zollt Artem Legrand Niederösterreich Tribut, so wie es von Ferdinand Georg Waldmüller, Rudolf von Alt, Carl Moll, Egon Schiele, Marie Egner, Emil Jakob Schindler und Tina Blau verewigt wurde.
Diese Künstler verstanden es, das Licht der Donau, blühende Gärten und ländliche Szenen in einer Malerei zu feiern, die zugleich realistisch und poetisch ist.
Österreichische Sanftheit für Ihre Einrichtung
Ein Gemälde aus Niederösterreich an die Wand zu hängen, heißt, die stille Schönheit und das goldene Licht des Herzens von Österreich in Ihr Zuhause einzuladen. Die kunstdrucke von Gemälden aus Niederösterreich rufen die sonnenverwöhnten Weinberge, die grünen Täler der Wachau, die malerischen Dörfer und die bürgerlichen Interieurs voller Ruhe und Eleganz hervor.
Diese Werke passen perfekt zu einer klassischen, natürlichen oder modernen Einrichtung und bringen Wärme, Ausgewogenheit und Gelassenheit.
Eine bäuerliche Landschaft von Waldmüller, eine Ansicht der Donau, gemalt von von Alt oder eine impressionistische Komposition von Tina Blau lassen Ihre Wände in einem sanften und zugleich raffinierten Licht erstrahlen.
Die österreichische Malerei findet hier ihre friedvollste Dimension: eine Lebenskunst zwischen Natur, Kultur und Licht.
Die großen Maler Niederösterreichs
Ferdinand Georg Waldmüller (1793–1865) war der große Meister des österreichischen Realismus. Mit viel Zärtlichkeit stellte er die ländlichen Landschaften und das Alltagsleben auf dem Wiener Land dar.
Rudolf von Alt (1812–1905) hielt mit feiner Präzision die Donaulandschaften, Klöster und historischen Straßen der Region fest.
Carl Moll (1861–1945), Mitglied der Wiener Secession, malte helle Interieurs und Gärten der Wiener Vororte mit subtiler Modernität.
Egon Schiele (1890–1918), gebürtig aus Tulln in Niederösterreich, brachte eine neue Intensität in die Landschaftsmalerei, in der die Natur zu Schwingung und Emotion wird.
Emil Jakob Schindler (1842–1892) und Tina Blau (1845–1916) verkörperten die Lyrik der österreichischen Landschaft zwischen Realismus und Atmosphäre.
Schließlich übersetzte Marie Egner (1850–1940), eine weibliche Figur des Naturalismus, das Licht der Wachau und die österreichische Flora mit seltener Zartheit.
Gemeinsam machten sie Niederösterreich zu einer künstlerischen Oase, in der sich Realismus, Licht und Emotion vereinen.
Eine Kollektion für Liebhaber österreichischer Natur und Kunst
Die von kunstdrucke von Gemälden aus Niederösterreich, die Artem Legrand anbietet, stammen aus Werken des öffentlichen Bereichs und werden sorgfältig reproduziert, um die Farbvielfalt und die Sanftheit der Nuancen wiederzugeben.
Jeder Druck würdigt das goldene Licht der Donau, die Schönheit der österreichischen Landschaft und die Raffinesse ihrer Kunst.
Mit einer kunstdruck von Gemälden aus Niederösterreich Ihre Wände zu schmücken, heißt, Natur, Kultur und Gelassenheit aus dem Herzen Europas in Ihr Zuhause einzuladen.