⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel - Johan Henrik Scheffel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel - Johan Henrik Scheffel – Einführung Das Werk mit dem Titel "Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel" von Johan Henrik Scheffel entführt uns in eine Welt, in der Geschichte und Kunst auf beeindruckende Weise aufeinandertreffen. Dieses Porträt, das eine ikonische Figur des schwedischen 18. Jahrhunderts verewigt, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es ruft eine Zeit des Wandels und der Innovation in Erinnerung. Im Mittelpunkt dieses Kunstwerks gelingt es dem Künstler, nicht nur das Aussehen seines Subjekts einzufangen, sondern auch die Essenz seiner Rolle in der industriellen Entwicklung Schwedens. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, über die Bedeutung historischer Figuren und ihren Einfluss auf unsere moderne Gesellschaft nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johan Henrik Scheffel zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht wird sorgfältig studiert, um dem Subjekt Leben einzuhauchen. Die vom Künstler gewählte Farbpalette vermittelt eine Atmosphäre, die sowohl ernst als auch warmherzig ist und den würdevollen Charakter von Jonas Alströmer unterstreicht. Die Haltung des Mannes, aufrecht und selbstbewusst, zeugt von seiner Führungsposition, während die umgebenden Elemente, wenn auch subtil, die visuelle Erzählung bereichern. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es wird zu einem Fenster in die Vergangenheit, zu einem Zeugnis des Engagements des Individuums für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt seines Landes. Durch dieses Werk gelingt es Scheffel, einen Dialog zwischen dem zeitgenössischen Betrachter und der Geschichte herzustellen und jeden dazu einzuladen, über die Rolle der Pioniere in der Entwicklung der Gesellschaften nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Johan Henrik Scheffel, schwedischer Maler des 18. Jahrhunderts, hat sich als eine unverzichtbare Figur seiner Zeit etabliert. In europäischen Ateliers ausgebildet, entwickelte er einen Stil, der Tradition und Moderne verbindet und so einen Übergang in die schwedische Kunst markiert. Seine Fähigkeit, die Seele seiner Subjekte einzufangen, machte ihn zu einem gefragten Porträtisten, insbesondere bei einflussreichen Persönlichkeiten.

Kunstdruck | Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel - Johan Henrik Scheffel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel - Johan Henrik Scheffel – Einführung Das Werk mit dem Titel "Jonas Alströmer 1685-1761 Chef de division au Conseil national suédois du commerce Industriel" von Johan Henrik Scheffel entführt uns in eine Welt, in der Geschichte und Kunst auf beeindruckende Weise aufeinandertreffen. Dieses Porträt, das eine ikonische Figur des schwedischen 18. Jahrhunderts verewigt, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es ruft eine Zeit des Wandels und der Innovation in Erinnerung. Im Mittelpunkt dieses Kunstwerks gelingt es dem Künstler, nicht nur das Aussehen seines Subjekts einzufangen, sondern auch die Essenz seiner Rolle in der industriellen Entwicklung Schwedens. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, über die Bedeutung historischer Figuren und ihren Einfluss auf unsere moderne Gesellschaft nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johan Henrik Scheffel zeichnet sich durch eine feine Ausführung und eine sorgfältige Detailarbeit aus. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jeder Schatten und jedes Licht wird sorgfältig studiert, um dem Subjekt Leben einzuhauchen. Die vom Künstler gewählte Farbpalette vermittelt eine Atmosphäre, die sowohl ernst als auch warmherzig ist und den würdevollen Charakter von Jonas Alströmer unterstreicht. Die Haltung des Mannes, aufrecht und selbstbewusst, zeugt von seiner Führungsposition, während die umgebenden Elemente, wenn auch subtil, die visuelle Erzählung bereichern. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es wird zu einem Fenster in die Vergangenheit, zu einem Zeugnis des Engagements des Individuums für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt seines Landes. Durch dieses Werk gelingt es Scheffel, einen Dialog zwischen dem zeitgenössischen Betrachter und der Geschichte herzustellen und jeden dazu einzuladen, über die Rolle der Pioniere in der Entwicklung der Gesellschaften nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Johan Henrik Scheffel, schwedischer Maler des 18. Jahrhunderts, hat sich als eine unverzichtbare Figur seiner Zeit etabliert. In europäischen Ateliers ausgebildet, entwickelte er einen Stil, der Tradition und Moderne verbindet und so einen Übergang in die schwedische Kunst markiert. Seine Fähigkeit, die Seele seiner Subjekte einzufangen, machte ihn zu einem gefragten Porträtisten, insbesondere bei einflussreichen Persönlichkeiten.
12,34 €