⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch – Einführung fesselnd Das Gemälde "Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch" ist ein Werk, das den einfachen Rahmen einer künstlerischen Darstellung übertrifft und zu einem wahren Fenster in die Geschichte wird. Dieses Porträt, das eine weibliche Figur von beeindruckender Schönheit in den Mittelpunkt stellt, evoziert nicht nur die Ästhetik des 18. Jahrhunderts, sondern auch die sozialen und kulturellen Dynamiken der Epoche. In diesem Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Subjekts einzufangen und eine intime sowie nachdenkliche Sicht auf eine Frau zu bieten, deren Blick die Last ungesagter Geschichten zu tragen scheint. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Adolf Reuterholm zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und Präzision aus, die eine bemerkenswerte technische Meisterschaft bezeugen. Das subtile Spiel zwischen Licht und Schatten sowie die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch ist. In "Ulrika Pasch" ist die Komposition sorgfältig ausbalanciert, hebt die anmutige Haltung des Subjekts hervor und integriert dekorative Elemente, die den Kontext bereichern. Die Details der Kleidung, Accessoires und sogar des Hintergrunds sind mit einer Minutiosität behandelt, die ein tiefes Verständnis für Mode und die Konventionen der Epoche offenbart. Diese Liebe zum Detail, verbunden mit einer einzigartigen künstlerischen Sensibilität, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel des neoklassizistischen Porträts. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Adolf Reuterholm, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen bleibenden Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Aktiv in einer Zeit, in der der Neoklassizismus seinen Höhepunkt erreichte, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Ansatz des Porträts, der Realismus und Idealisierung verbindet, spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Epoche wider und antizipiert zukünftige Trends. Reuterholm spielte auch eine Rolle bei der Ausbildung einer neuen Generation von Künstlern, indem er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Malerei teilte. Sein Werk, obwohl manchmal in den Schatten gestellt, inspiriert und beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler, die danach streben

Kunstdruck | Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch – Einführung fesselnd Das Gemälde "Gustav Adolf Reuterholm 1756-1813 - Ulrika Pasch" ist ein Werk, das den einfachen Rahmen einer künstlerischen Darstellung übertrifft und zu einem wahren Fenster in die Geschichte wird. Dieses Porträt, das eine weibliche Figur von beeindruckender Schönheit in den Mittelpunkt stellt, evoziert nicht nur die Ästhetik des 18. Jahrhunderts, sondern auch die sozialen und kulturellen Dynamiken der Epoche. In diesem Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz seines Subjekts einzufangen und eine intime sowie nachdenkliche Sicht auf eine Frau zu bieten, deren Blick die Last ungesagter Geschichten zu tragen scheint. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustav Adolf Reuterholm zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und Präzision aus, die eine bemerkenswerte technische Meisterschaft bezeugen. Das subtile Spiel zwischen Licht und Schatten sowie die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch majestätisch ist. In "Ulrika Pasch" ist die Komposition sorgfältig ausbalanciert, hebt die anmutige Haltung des Subjekts hervor und integriert dekorative Elemente, die den Kontext bereichern. Die Details der Kleidung, Accessoires und sogar des Hintergrunds sind mit einer Minutiosität behandelt, die ein tiefes Verständnis für Mode und die Konventionen der Epoche offenbart. Diese Liebe zum Detail, verbunden mit einer einzigartigen künstlerischen Sensibilität, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel des neoklassizistischen Porträts. Der Künstler und sein Einfluss Gustav Adolf Reuterholm, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, hat einen bleibenden Eindruck in der Welt der Kunst hinterlassen. Aktiv in einer Zeit, in der der Neoklassizismus seinen Höhepunkt erreichte, wurde er von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Sein Ansatz des Porträts, der Realismus und Idealisierung verbindet, spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Epoche wider und antizipiert zukünftige Trends. Reuterholm spielte auch eine Rolle bei der Ausbildung einer neuen Generation von Künstlern, indem er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Malerei teilte. Sein Werk, obwohl manchmal in den Schatten gestellt, inspiriert und beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler, die danach streben
12,34 €