⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eingang in Warschau mit Gefangenen und eroberten Fahnen in den Schlachten von Wawer und Dębe Wielkie am 2. April 1831 - Marcin Zaleski

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eintritt in Warschau mit Gefangenen und eroberten Standarten aus den Schlachten von Wawer und Dębe Wielkie am 2. April 1831: ein bildgeladenes Stück Geschichte und Emotion. Dieses Werk von Marcin Zaleski zeigt einen entscheidenden Moment der polnischen Geschichte, in dem Mut und Opferbereitschaft der Soldaten hervorgehoben werden. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Uniformen stehen im Kontrast zum dunklen Hintergrund und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch feierlich ist. Die dynamische Komposition mit bewegten Figuren vermittelt eine lebendige und ergreifende Szene und lädt den Betrachter ein, die Intensität des Ereignisses zu spüren. Marcin Zaleski: ein Zeuge seiner Zeit. Der polnische Künstler des 19. Jahrhunderts ist bekannt für seine historischen darstellungen, die das Wesen des Kampfes um die Unabhängigkeit einfangen. Beeinflusst vom Romantizismus nutzt er seine kunst, um patriotische gefühle und Geschichten von Mut auszudrücken. Seine karriere ist geprägt von einem tiefen engagement für sein land, und seine werken sind oft von einem Gefühl der Nostalgie und nationalen stolz durchdrungen. Durch die malerei historischer szenen trägt Zaleski zum kollektiven gedächtnis Polens bei und ist eine bedeutende figur der polnischen kunst. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen. Der kunstdruck dieses ikonischen werkes ist ideal, um ihr zuhause zu bereichern, sei es im wohnzimmer, büro oder schlafzimmer. Seine druckqualität und die treue zu den originalen details machen dieses leinwandbild zu einem faszinierenden dekorativen element. Mit seiner reichen geschichte und seiner beeindruckenden ästhetik zieht es aufmerksamkeit auf sich und regt gespräche an. Fügen Sie diesen kunstdruck Ihrer sammlung hinzu, um nicht nur ihren raum zu verschönern, sondern auch einen bedeutenden moment der polnischen geschichte zu feiern.

Kunstdruck | Eingang in Warschau mit Gefangenen und eroberten Fahnen in den Schlachten von Wawer und Dębe Wielkie am 2. April 1831 - Marcin Zaleski

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eintritt in Warschau mit Gefangenen und eroberten Standarten aus den Schlachten von Wawer und Dębe Wielkie am 2. April 1831: ein bildgeladenes Stück Geschichte und Emotion. Dieses Werk von Marcin Zaleski zeigt einen entscheidenden Moment der polnischen Geschichte, in dem Mut und Opferbereitschaft der Soldaten hervorgehoben werden. Die leuchtenden Farben und die detaillierten Uniformen stehen im Kontrast zum dunklen Hintergrund und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch feierlich ist. Die dynamische Komposition mit bewegten Figuren vermittelt eine lebendige und ergreifende Szene und lädt den Betrachter ein, die Intensität des Ereignisses zu spüren. Marcin Zaleski: ein Zeuge seiner Zeit. Der polnische Künstler des 19. Jahrhunderts ist bekannt für seine historischen darstellungen, die das Wesen des Kampfes um die Unabhängigkeit einfangen. Beeinflusst vom Romantizismus nutzt er seine kunst, um patriotische gefühle und Geschichten von Mut auszudrücken. Seine karriere ist geprägt von einem tiefen engagement für sein land, und seine werken sind oft von einem Gefühl der Nostalgie und nationalen stolz durchdrungen. Durch die malerei historischer szenen trägt Zaleski zum kollektiven gedächtnis Polens bei und ist eine bedeutende figur der polnischen kunst. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen. Der kunstdruck dieses ikonischen werkes ist ideal, um ihr zuhause zu bereichern, sei es im wohnzimmer, büro oder schlafzimmer. Seine druckqualität und die treue zu den originalen details machen dieses leinwandbild zu einem faszinierenden dekorativen element. Mit seiner reichen geschichte und seiner beeindruckenden ästhetik zieht es aufmerksamkeit auf sich und regt gespräche an. Fügen Sie diesen kunstdruck Ihrer sammlung hinzu, um nicht nur ihren raum zu verschönern, sondern auch einen bedeutenden moment der polnischen geschichte zu feiern.
12,34 €