⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Angst - Edvard Munch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anxiété - Edvard Munch – Einführung, die fasziniert Das Werk "Anxiety" von Edvard Munch verkörpert eine eindringliche Erforschung der emotionalen Turbulenzen des Menschen. Durch dieses Gemälde gelingt es dem norwegischen Künstler, das Wesen der Angst einzufangen – ein wiederkehrendes Thema in seinem Schaffen. Dieses Stück, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, universelle Gefühle hervorzurufen und die existentielle Angst widerhallen zu lassen, die jeden Menschen begleitet. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Emotionen spürbar sind und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Seele mit beeindruckender Intensität offenbart wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Munch wird oft mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht, und "Anxiety" bildet keine Ausnahme. Die Farbpalette, dominiert von dunklen Tönen und auffälligen Kontrasten, schafft eine Atmosphäre des Unbehagens und der Besorgnis. Die Formen sind verzerrt, fast organisch, was die Idee einer inneren, gequälten Realität verstärkt. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, drücken eine Bandbreite an Emotionen aus, die Zeit und Raum übersteigen. Munch verwendet fließende Linien und unscharfe Konturen, um die psychologische Spannung zu betonen, wodurch das Werk sowohl verstörend als auch fesselnd wirkt. Dieser innovative Ansatz in der Behandlung von Licht und Schatten sowie die mutige Verwendung von Farben machen "Anxiety" zu einem ikonischen Werk, das die Tiefen der menschlichen Seele offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Edvard Munch, geboren 1863, gilt oft als einer der Vorreiter des modernen Expressionismus. Sein persönliches Leben, geprägt von Tragödien und psychologischen Kämpfen, hat seine Kunst tief beeinflusst. Munch verstand es, seine eigenen Ängste in kraftvolle Werke umzusetzen, die weiterhin Generationen von Künstlern inspirieren. "Anxiety" ist Teil einer Reihe von Werken, in denen der Künstler die Themen Tod, Liebe und Einsamkeit erforscht. Sein einzigartiger Ansatz in der Malerei, der Symbolismus und Expressionismus verbindet, hat den Weg für viele spätere künstlerische Bewegungen geebnet. Die Überlegungen von Munch

Kunstdruck | Angst - Edvard Munch

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anxiété - Edvard Munch – Einführung, die fasziniert Das Werk "Anxiety" von Edvard Munch verkörpert eine eindringliche Erforschung der emotionalen Turbulenzen des Menschen. Durch dieses Gemälde gelingt es dem norwegischen Künstler, das Wesen der Angst einzufangen – ein wiederkehrendes Thema in seinem Schaffen. Dieses Stück, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, universelle Gefühle hervorzurufen und die existentielle Angst widerhallen zu lassen, die jeden Menschen begleitet. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Emotionen spürbar sind und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Seele mit beeindruckender Intensität offenbart wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Munch wird oft mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht, und "Anxiety" bildet keine Ausnahme. Die Farbpalette, dominiert von dunklen Tönen und auffälligen Kontrasten, schafft eine Atmosphäre des Unbehagens und der Besorgnis. Die Formen sind verzerrt, fast organisch, was die Idee einer inneren, gequälten Realität verstärkt. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, drücken eine Bandbreite an Emotionen aus, die Zeit und Raum übersteigen. Munch verwendet fließende Linien und unscharfe Konturen, um die psychologische Spannung zu betonen, wodurch das Werk sowohl verstörend als auch fesselnd wirkt. Dieser innovative Ansatz in der Behandlung von Licht und Schatten sowie die mutige Verwendung von Farben machen "Anxiety" zu einem ikonischen Werk, das die Tiefen der menschlichen Seele offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Edvard Munch, geboren 1863, gilt oft als einer der Vorreiter des modernen Expressionismus. Sein persönliches Leben, geprägt von Tragödien und psychologischen Kämpfen, hat seine Kunst tief beeinflusst. Munch verstand es, seine eigenen Ängste in kraftvolle Werke umzusetzen, die weiterhin Generationen von Künstlern inspirieren. "Anxiety" ist Teil einer Reihe von Werken, in denen der Künstler die Themen Tod, Liebe und Einsamkeit erforscht. Sein einzigartiger Ansatz in der Malerei, der Symbolismus und Expressionismus verbindet, hat den Weg für viele spätere künstlerische Bewegungen geebnet. Die Überlegungen von Munch
12,34 €