⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Archive der Geschichte der Insekten Pl45 - Johann Caspar Füssli

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Archiv für Insektenkunde Pl45 - Johann Caspar Füssli – Fesselnde Einführung In einer Welt, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, weckt das Werk "Archiv für Insektenkunde Pl45" von Johann Caspar Füssli in uns eine unstillbare Neugier. Dieses Stück, das den rein wissenschaftlichen Bereich übersteigt, lädt uns ein, das faszinierende Universum der Insekten durch eine raffinierte Ästhetik zu erkunden. Füssli, als Künstler, beschränkt sich nicht nur auf die Katalogisierung von Arten; er taucht uns in eine visuelle Erzählung ein, in der jedes Detail eine Einladung zur Betrachtung ist. Die Zartheit der Linien und die Präzision der Darstellungen machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Füssli zeichnet sich durch seine sorgfältige Herangehensweise und sein ausgeprägtes Beobachtungsvermögen aus. Jedes Insekt, ob gewöhnlich oder selten, wird so fein dargestellt, dass es unter unseren Augen zum Leben erwacht. Die Farbwahl, oft zart und nuanciert, hebt die natürliche Schönheit dieser Kreaturen hervor. Die Komposition ist so gestaltet, dass sie den Blick des Betrachters lenkt und dazu einlädt, jedes verborgene Detail zu entdecken. Füssli gelingt es, entomologische Exemplare in wahre Protagonisten einer poetischen Szene zu verwandeln, in der die Harmonie zwischen Wissenschaft und Ästhetik perfekt beherrscht wird. Sein Stil, zugleich streng und poetisch, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel für die naturalistische Kunst des 18. Jahrhunderts und vorwegnimmt die künstlerischen Bewegungen, die folgen werden. Der Künstler und sein Einfluss Johann Caspar Füssli, in der Schweiz geboren, ist eine bedeutende Figur der Kunstgeschichte, die oft mit der Romantik assoziiert wird. Obwohl er hauptsächlich für seine Genrewerke und seine Beiträge zur Historienmalerei bekannt ist, zeugt seine Erforschung der Naturwissenschaften, wie in "Archiv für Insektenkunde Pl45", von seinem neugierigen Geist und seinem Wunsch, Kunst und Wissen zu verbinden. Füssli hat viele Künstler seiner Zeit und nachfolgende Generationen inspiriert, indem er einen Ansatz förderte, der die aufmerksame Beobachtung der Natur wertschätzt. Sein Einfluss zeigt sich in den Werken naturalistischer Maler, aber auch in

Kunstdruck | Archive der Geschichte der Insekten Pl45 - Johann Caspar Füssli

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Archiv für Insektenkunde Pl45 - Johann Caspar Füssli – Fesselnde Einführung In einer Welt, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, weckt das Werk "Archiv für Insektenkunde Pl45" von Johann Caspar Füssli in uns eine unstillbare Neugier. Dieses Stück, das den rein wissenschaftlichen Bereich übersteigt, lädt uns ein, das faszinierende Universum der Insekten durch eine raffinierte Ästhetik zu erkunden. Füssli, als Künstler, beschränkt sich nicht nur auf die Katalogisierung von Arten; er taucht uns in eine visuelle Erzählung ein, in der jedes Detail eine Einladung zur Betrachtung ist. Die Zartheit der Linien und die Präzision der Darstellungen machen dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Füssli zeichnet sich durch seine sorgfältige Herangehensweise und sein ausgeprägtes Beobachtungsvermögen aus. Jedes Insekt, ob gewöhnlich oder selten, wird so fein dargestellt, dass es unter unseren Augen zum Leben erwacht. Die Farbwahl, oft zart und nuanciert, hebt die natürliche Schönheit dieser Kreaturen hervor. Die Komposition ist so gestaltet, dass sie den Blick des Betrachters lenkt und dazu einlädt, jedes verborgene Detail zu entdecken. Füssli gelingt es, entomologische Exemplare in wahre Protagonisten einer poetischen Szene zu verwandeln, in der die Harmonie zwischen Wissenschaft und Ästhetik perfekt beherrscht wird. Sein Stil, zugleich streng und poetisch, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel für die naturalistische Kunst des 18. Jahrhunderts und vorwegnimmt die künstlerischen Bewegungen, die folgen werden. Der Künstler und sein Einfluss Johann Caspar Füssli, in der Schweiz geboren, ist eine bedeutende Figur der Kunstgeschichte, die oft mit der Romantik assoziiert wird. Obwohl er hauptsächlich für seine Genrewerke und seine Beiträge zur Historienmalerei bekannt ist, zeugt seine Erforschung der Naturwissenschaften, wie in "Archiv für Insektenkunde Pl45", von seinem neugierigen Geist und seinem Wunsch, Kunst und Wissen zu verbinden. Füssli hat viele Künstler seiner Zeit und nachfolgende Generationen inspiriert, indem er einen Ansatz förderte, der die aufmerksame Beobachtung der Natur wertschätzt. Sein Einfluss zeigt sich in den Werken naturalistischer Maler, aber auch in
12,34 €