⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi – Einführung, die fasziniert Im Herzen der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. Die Reproduktion Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das die Zartheit und Schönheit organischer Formen evoziert, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Botanik und Kunst aufeinandertreffen. Durch die Darstellung dieser Pflanze beschränkt sich Savi nicht darauf, ein einfaches Element der Flora zu schildern, sondern bietet uns eine wahre Ode an die Natur, eine Feier der Farben und Texturen, die uns umgeben. Die Asclépiade tubéreuse, mit ihren glockenförmigen Blüten und fleischigen Blättern, wird hier zu einem Symbol für Leben und Vielfalt unserer Umwelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Asclépiade tubéreuse ist ein Werk, das sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Liebe zum Detail auszeichnet. Savi, ein wahrer Virtuose, gelingt es, jede Blüte und jedes Blatt mit nahezu wissenschaftlicher Präzision wiederzugeben. Die gewählte Farbpalette, die zwischen sanften und lebendigen Tönen schwankt, verstärkt den Eindruck von Lebendigkeit, der von der Leinwand ausgeht. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Anordnung der Elemente zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache botanische Darstellung; es evoziert eine Atmosphäre, ein Gefühl von Gelassenheit und Kontemplation. Die Komposition, sowohl harmonisch als auch dynamisch, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur Königin ist, in der jedes Detail zählt und in der Schönheit in der Schlichtheit liegt. Der Künstler und sein Einfluss Gaetano Savi, Botaniker und Künstler, hat es verstanden, seine beiden Leidenschaften zu verbinden, um Werke von seltener Originalität zu schaffen. Sein Ansatz zur Kunst ist tief in der genauen Beobachtung der Natur verwurzelt, was ihm ermöglicht, der Vielfalt und dem Reichtum der Pflanzenwelt Tribut zu zollen. Savi wurde von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Naturalismus, der eine getreue Darstellung der Realität forderte. Dennoch gelang es ihm, sich durch seine Fähigkeit, seinen Werken eine poetische Dimension zu verleihen, hervorzuheben. Sein Erbe lebt weiter.

Kunstdruck | Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi – Einführung, die fasziniert Im Herzen der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. Die Reproduktion Asclépiade tubéreuse - Gaetano Savi ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, das die Zartheit und Schönheit organischer Formen evoziert, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der Botanik und Kunst aufeinandertreffen. Durch die Darstellung dieser Pflanze beschränkt sich Savi nicht darauf, ein einfaches Element der Flora zu schildern, sondern bietet uns eine wahre Ode an die Natur, eine Feier der Farben und Texturen, die uns umgeben. Die Asclépiade tubéreuse, mit ihren glockenförmigen Blüten und fleischigen Blättern, wird hier zu einem Symbol für Leben und Vielfalt unserer Umwelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Asclépiade tubéreuse ist ein Werk, das sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Liebe zum Detail auszeichnet. Savi, ein wahrer Virtuose, gelingt es, jede Blüte und jedes Blatt mit nahezu wissenschaftlicher Präzision wiederzugeben. Die gewählte Farbpalette, die zwischen sanften und lebendigen Tönen schwankt, verstärkt den Eindruck von Lebendigkeit, der von der Leinwand ausgeht. Das Spiel von Licht und Schatten sowie die Anordnung der Elemente zeugen von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache botanische Darstellung; es evoziert eine Atmosphäre, ein Gefühl von Gelassenheit und Kontemplation. Die Komposition, sowohl harmonisch als auch dynamisch, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Natur Königin ist, in der jedes Detail zählt und in der Schönheit in der Schlichtheit liegt. Der Künstler und sein Einfluss Gaetano Savi, Botaniker und Künstler, hat es verstanden, seine beiden Leidenschaften zu verbinden, um Werke von seltener Originalität zu schaffen. Sein Ansatz zur Kunst ist tief in der genauen Beobachtung der Natur verwurzelt, was ihm ermöglicht, der Vielfalt und dem Reichtum der Pflanzenwelt Tribut zu zollen. Savi wurde von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Naturalismus, der eine getreue Darstellung der Realität forderte. Dennoch gelang es ihm, sich durch seine Fähigkeit, seinen Werken eine poetische Dimension zu verleihen, hervorzuheben. Sein Erbe lebt weiter.
12,34 €