⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Im Café Victoria Berlin - Lesser Ury

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion im Café Victoria Berlin - Lesser Ury – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, Zeit und Raum zu transzendieren und die Fantasie der Betrachter zu fesseln. "Im Café Victoria Berlin" von Lesser Ury ist zweifellos eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde, geprägt von einer intimen Atmosphäre und spürbarer Melancholie, entführt uns in das lebendige Treiben eines Berliner Cafés zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Figuren, eingefroren in ihrem Alltag, scheinen Geschichten, Träume und Wünsche zu erzählen, während das gedämpfte Licht des Ortes eine zugleich warme und geheimnisvolle Stimmung schafft. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht eine einzigartige Verbindung mit der Epoche und dem Ort, die es repräsentiert, und lädt gleichzeitig zu einer Reflexion über die Kunst des Lebens und zwischenmenschliche Beziehungen ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Lesser Ury zeichnet sich durch seine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Im Café Victoria Berlin" spielt der Künstler mit zarten Nuancen und schafft eine Atmosphäre, die sowohl sanft als auch lebendig ist. Die warmen Töne der Wände und Möbel vermischen sich mit den kühleren Farbtönen der Kleidung der Gäste und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht. Die Öltechnik auf Leinwand ermöglicht es Ury, subtile Details einzufangen, wie den Reflexionen des Lichts auf glänzenden Oberflächen und die Textur der Stoffe. Sein Stil, sowohl impressionistisch als auch expressionistisch, drückt eine besondere Sensibilität gegenüber menschlichen Emotionen aus und offenbart die Tiefe der Interaktionen, die in diesem geselligen Raum stattfinden. Jeder Pinselstrich scheint mit einer Absicht geladen, jeder Schatten erzählt eine Geschichte und macht das Werk unermesslich reichhaltig. Der Künstler und sein Einfluss Lesser Ury, geboren 1861 in Berlin, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, seinen Stil zu verfeinern und verschiedene künstlerische Einflüsse zu erkunden. Ury konnte das Wesen des urbanen Lebens in seinen Werken einfangen und die Seele einer sich im Wandel befindlichen Stadt widerspiegeln. Seine Faszination für Cafés, Treffpunkte und Orte des Austauschs, zeigt sich in mehreren seiner Werke, in denen er flüchtige Momente festhält.

Kunstdruck | Im Café Victoria Berlin - Lesser Ury

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion im Café Victoria Berlin - Lesser Ury – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, Zeit und Raum zu transzendieren und die Fantasie der Betrachter zu fesseln. "Im Café Victoria Berlin" von Lesser Ury ist zweifellos eines dieser Meisterwerke. Dieses Gemälde, geprägt von einer intimen Atmosphäre und spürbarer Melancholie, entführt uns in das lebendige Treiben eines Berliner Cafés zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Figuren, eingefroren in ihrem Alltag, scheinen Geschichten, Träume und Wünsche zu erzählen, während das gedämpfte Licht des Ortes eine zugleich warme und geheimnisvolle Stimmung schafft. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht eine einzigartige Verbindung mit der Epoche und dem Ort, die es repräsentiert, und lädt gleichzeitig zu einer Reflexion über die Kunst des Lebens und zwischenmenschliche Beziehungen ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Lesser Ury zeichnet sich durch seine meisterhafte Verwendung von Farbe und Licht aus. In "Im Café Victoria Berlin" spielt der Künstler mit zarten Nuancen und schafft eine Atmosphäre, die sowohl sanft als auch lebendig ist. Die warmen Töne der Wände und Möbel vermischen sich mit den kühleren Farbtönen der Kleidung der Gäste und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht. Die Öltechnik auf Leinwand ermöglicht es Ury, subtile Details einzufangen, wie den Reflexionen des Lichts auf glänzenden Oberflächen und die Textur der Stoffe. Sein Stil, sowohl impressionistisch als auch expressionistisch, drückt eine besondere Sensibilität gegenüber menschlichen Emotionen aus und offenbart die Tiefe der Interaktionen, die in diesem geselligen Raum stattfinden. Jeder Pinselstrich scheint mit einer Absicht geladen, jeder Schatten erzählt eine Geschichte und macht das Werk unermesslich reichhaltig. Der Künstler und sein Einfluss Lesser Ury, geboren 1861 in Berlin, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, seinen Stil zu verfeinern und verschiedene künstlerische Einflüsse zu erkunden. Ury konnte das Wesen des urbanen Lebens in seinen Werken einfangen und die Seele einer sich im Wandel befindlichen Stadt widerspiegeln. Seine Faszination für Cafés, Treffpunkte und Orte des Austauschs, zeigt sich in mehreren seiner Werke, in denen er flüchtige Momente festhält.
12,34 €