⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Widder mit Ruinen im Hintergrund - Philipp Peter Roos

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Béliers mit Hintergrundruinen - Philipp Peter Roos – Faszinierende Einführung Das Werk "Béliers mit Hintergrundruinen" von Philipp Peter Roos ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Natur und Architektur aufeinandertreffen und eine visuelle Harmonie schaffen, die den Betrachter fasziniert. Dieses Gemälde, geprägt von einer ruhigen Atmosphäre, entführt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die majestätischen Béliers, zentrale Figuren der Komposition, symbolisieren sowohl Stärke als auch Sanftheit, während die Ruinen im Hintergrund die Größe einer vergangenen Ära andeuten. Durch dieses Werk gelingt es Roos, die vergängliche Schönheit der Natur einzufangen und gleichzeitig dem architektonischen Erbe, das sie umgibt, Tribut zu zollen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp Peter Roos zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Nuancen und Texturen aus. In "Béliers mit Hintergrundruinen" harmonieren die warmen, erdigen Farben zart miteinander und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl realistisch als auch poetisch ist. Die detaillierten Darstellungen der Béliers, wie die Textur ihres Fells und die Feinheit ihrer Hörner, zeugen von der tiefgehenden Beobachtungsgabe des Künstlers. Die Ruinen sind so präzise wiedergegeben, dass sie fast greifbar erscheinen und der Szene eine historische Dimension verleihen. Dieser Kontrast zwischen Tierleben und den Überresten menschlicher Architektur wirft Fragen nach der Beständigkeit der Natur angesichts des Verfalls der Zeit auf und macht dieses Werk zu einer Reflexion über die vergängliche Schönheit des Daseins. Der Künstler und sein Einfluss Philipp Peter Roos, auch bekannt als Rosa da Tivoli, ist eine ikonische Figur der Kunstlandschaft des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich aus Deutschland stammend, ließ er sich in Italien nieder, wo er tief vom Barock beeinflusst wurde. Seine Fähigkeit, Landschaftselemente mit Tiermotiven zu verbinden, prägte seinen einzigartigen Stil und machte ihn zu einem Meister seines Genres. Roos konnte sich durch seinen innovativen Ansatz durchsetzen, indem er erzählerische Elemente in seine Kompositionen integrierte, was zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen inspirierte. Sein Werk zeugt von einer tiefen Sensibilität gegenüber der Natur und spiegelt gleichzeitig ästhetische Anliegen wider.

Kunstdruck | Widder mit Ruinen im Hintergrund - Philipp Peter Roos

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Béliers mit Hintergrundruinen - Philipp Peter Roos – Faszinierende Einführung Das Werk "Béliers mit Hintergrundruinen" von Philipp Peter Roos ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Natur und Architektur aufeinandertreffen und eine visuelle Harmonie schaffen, die den Betrachter fasziniert. Dieses Gemälde, geprägt von einer ruhigen Atmosphäre, entführt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die majestätischen Béliers, zentrale Figuren der Komposition, symbolisieren sowohl Stärke als auch Sanftheit, während die Ruinen im Hintergrund die Größe einer vergangenen Ära andeuten. Durch dieses Werk gelingt es Roos, die vergängliche Schönheit der Natur einzufangen und gleichzeitig dem architektonischen Erbe, das sie umgibt, Tribut zu zollen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp Peter Roos zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Nuancen und Texturen aus. In "Béliers mit Hintergrundruinen" harmonieren die warmen, erdigen Farben zart miteinander und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl realistisch als auch poetisch ist. Die detaillierten Darstellungen der Béliers, wie die Textur ihres Fells und die Feinheit ihrer Hörner, zeugen von der tiefgehenden Beobachtungsgabe des Künstlers. Die Ruinen sind so präzise wiedergegeben, dass sie fast greifbar erscheinen und der Szene eine historische Dimension verleihen. Dieser Kontrast zwischen Tierleben und den Überresten menschlicher Architektur wirft Fragen nach der Beständigkeit der Natur angesichts des Verfalls der Zeit auf und macht dieses Werk zu einer Reflexion über die vergängliche Schönheit des Daseins. Der Künstler und sein Einfluss Philipp Peter Roos, auch bekannt als Rosa da Tivoli, ist eine ikonische Figur der Kunstlandschaft des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich aus Deutschland stammend, ließ er sich in Italien nieder, wo er tief vom Barock beeinflusst wurde. Seine Fähigkeit, Landschaftselemente mit Tiermotiven zu verbinden, prägte seinen einzigartigen Stil und machte ihn zu einem Meister seines Genres. Roos konnte sich durch seinen innovativen Ansatz durchsetzen, indem er erzählerische Elemente in seine Kompositionen integrierte, was zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen inspirierte. Sein Werk zeugt von einer tiefen Sensibilität gegenüber der Natur und spiegelt gleichzeitig ästhetische Anliegen wider.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)