⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Berger und Tiere in einer Landschaft - Philipp Peter Roos

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Berger und Tiere in einer Landschaft - Philipp Peter Roos – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz von Natur und ländlichem Leben einzufangen. "Berger und Tiere in einer Landschaft" von Philipp Peter Roos besticht durch seine Fähigkeit, eine ruhige und friedliche Atmosphäre zu vermitteln, in der die Harmonie zwischen Mensch und Tieren wunderschön dargestellt wird. Dieses Werk, das den Betrachter in ein idyllisches Gemälde eintauchen lässt, lädt zu einer tiefen Betrachtung der ländlichen Szenen des 17. Jahrhunderts ein – einem Moment, der im Zeitfluss stillsteht. Jedes Detail, von den Tieren bis zu den grünen Landschaften, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die den Beobachter ins Herz einer lebendigen Natur versetzt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp Peter Roos, auch bekannt als Rosa, zeichnet sich durch eine realistische Herangehensweise und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In "Berger und Tiere in einer Landschaft" setzt der Künstler eine zarte Farbpalette ein, in der üppiges Grün und erdige Brauntöne sich verweben, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, indem es die Figuren und natürlichen Elemente subtil beleuchtet und dem Gesamtbild eine beeindruckende Tiefe verleiht. Die Art, wie Roos die Tiere darstellt, seien es friedliche Schafe oder wachsame Hunde, zeugt von seiner aufmerksamen Beobachtung der Tierwelt und verstärkt die Authentizität der Szene. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Einfachheit des ländlichen Lebens, in dem jedes Element, lebendig oder unbeleblich, seinen Platz in einem perfekten Gleichgewicht findet. Der Künstler und sein Einfluss Philipp Peter Roos, geboren 1655 in Frankfurt, ist eine bedeutende Figur des holländischen Barock, dessen Einfluss weit über seine Zeit hinausreicht. Ausgebildet bei Meistern seiner Epoche, entwickelte Roos einen einzigartigen Stil, der Realismus und Poesie verbindet. Seine Werke, oft bevölkert von idyllischen Landschaften und pastoralen Szenen, spiegeln eine tiefe Wertschätzung für die Natur und den Wunsch wider, die vergängliche Schönheit des Alltags einzufangen. Durch die Integration von Elementen aus der Mythologie und volkstümlichen Traditionen hat er auch dazu beigetragen, das künstlerische Erbe seiner Zeit zu bereichern.

Kunstdruck | Berger und Tiere in einer Landschaft - Philipp Peter Roos

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Berger und Tiere in einer Landschaft - Philipp Peter Roos – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunstgeschichte gelingt es einigen Werken, die Essenz von Natur und ländlichem Leben einzufangen. "Berger und Tiere in einer Landschaft" von Philipp Peter Roos besticht durch seine Fähigkeit, eine ruhige und friedliche Atmosphäre zu vermitteln, in der die Harmonie zwischen Mensch und Tieren wunderschön dargestellt wird. Dieses Werk, das den Betrachter in ein idyllisches Gemälde eintauchen lässt, lädt zu einer tiefen Betrachtung der ländlichen Szenen des 17. Jahrhunderts ein – einem Moment, der im Zeitfluss stillsteht. Jedes Detail, von den Tieren bis zu den grünen Landschaften, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die den Beobachter ins Herz einer lebendigen Natur versetzt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philipp Peter Roos, auch bekannt als Rosa, zeichnet sich durch eine realistische Herangehensweise und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In "Berger und Tiere in einer Landschaft" setzt der Künstler eine zarte Farbpalette ein, in der üppiges Grün und erdige Brauntöne sich verweben, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in dieser Komposition, indem es die Figuren und natürlichen Elemente subtil beleuchtet und dem Gesamtbild eine beeindruckende Tiefe verleiht. Die Art, wie Roos die Tiere darstellt, seien es friedliche Schafe oder wachsame Hunde, zeugt von seiner aufmerksamen Beobachtung der Tierwelt und verstärkt die Authentizität der Szene. Dieses Gemälde ist eine Ode an die Einfachheit des ländlichen Lebens, in dem jedes Element, lebendig oder unbeleblich, seinen Platz in einem perfekten Gleichgewicht findet. Der Künstler und sein Einfluss Philipp Peter Roos, geboren 1655 in Frankfurt, ist eine bedeutende Figur des holländischen Barock, dessen Einfluss weit über seine Zeit hinausreicht. Ausgebildet bei Meistern seiner Epoche, entwickelte Roos einen einzigartigen Stil, der Realismus und Poesie verbindet. Seine Werke, oft bevölkert von idyllischen Landschaften und pastoralen Szenen, spiegeln eine tiefe Wertschätzung für die Natur und den Wunsch wider, die vergängliche Schönheit des Alltags einzufangen. Durch die Integration von Elementen aus der Mythologie und volkstümlichen Traditionen hat er auch dazu beigetragen, das künstlerische Erbe seiner Zeit zu bereichern.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)