⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Zweig eines Mandelbaums in Blüte in einem Glas - Vincent van Gogh

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Brin d'amandier en fleurs dans un verre - Vincent van Gogh – Fesselnde Einführung Das Werk "Brin d'amandier en fleurs dans un verre" von Vincent van Gogh ist eine Ode an die vergängliche Schönheit der Natur, eingefangen mit einer Sensibilität, die die Zeit überdauert. Gemalt im Jahr 1888, ruft diese Blumenkomposition die Zartheit der blühenden Mandelbäume hervor, Symbole für Erneuerung und Hoffnung. Van Gogh, mit seiner lebendigen Farbpalette und mutigen Pinselstrichen, gelingt es, diesem einfachen Stillleben neues Leben einzuhauchen und einen flüchtigen Moment in eine visuelle Ewigkeit zu verwandeln. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, und eine Reflexion über die Schönheit, die uns umgibt, zu erleben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farben und Formen aus. Van Gogh, treu seinem postimpressionistischen Stil, verwendet leuchtende Töne von Weiß, Blau und Grün, die einen eindrucksvollen Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden und die Zartheit der Blumen hervorheben. Die Mandelbäume, mit solcher Präzision gemalt, scheinen fast unter dem Licht zu vibrieren, als ob jedes Petal ein Eigenleben hätte. Das Glas fügt der Komposition eine zusätzliche Dimension hinzu, spielt mit Transparenz und Reflexion, was die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Die Art und Weise, wie Van Gogh Licht und Textur einfängt, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, bei dem jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um ein Gefühl von Sanftheit und Gelassenheit hervorzurufen. Der Künstler und sein Einfluss Vincent van Gogh, eine ikonische Figur der modernen Kunst, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz und seine Leidenschaft für Farbe. Obwohl er zu Lebzeiten nur begrenzte Anerkennung fand, ist sein Einfluss auf die Kunstwelt unbestreitbar. Seine Werke, oft voller Emotionen, zeugen von seiner unermüdlichen Suche nach Wahrheit und Schönheit. Durch Themen wie Natur, Alltag und zwischenmenschliche Beziehungen konnte Van Gogh Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern berühren. Sein einzigartiger Stil, gekennzeichnet durch expressive Pinselstriche und eine lebendige Palette, inspiriert weiterhin.

Kunstdruck | Zweig eines Mandelbaums in Blüte in einem Glas - Vincent van Gogh

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Brin d'amandier en fleurs dans un verre - Vincent van Gogh – Fesselnde Einführung Das Werk "Brin d'amandier en fleurs dans un verre" von Vincent van Gogh ist eine Ode an die vergängliche Schönheit der Natur, eingefangen mit einer Sensibilität, die die Zeit überdauert. Gemalt im Jahr 1888, ruft diese Blumenkomposition die Zartheit der blühenden Mandelbäume hervor, Symbole für Erneuerung und Hoffnung. Van Gogh, mit seiner lebendigen Farbpalette und mutigen Pinselstrichen, gelingt es, diesem einfachen Stillleben neues Leben einzuhauchen und einen flüchtigen Moment in eine visuelle Ewigkeit zu verwandeln. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst aufeinandertreffen, und eine Reflexion über die Schönheit, die uns umgibt, zu erleben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine mutige Verwendung von Farben und Formen aus. Van Gogh, treu seinem postimpressionistischen Stil, verwendet leuchtende Töne von Weiß, Blau und Grün, die einen eindrucksvollen Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden und die Zartheit der Blumen hervorheben. Die Mandelbäume, mit solcher Präzision gemalt, scheinen fast unter dem Licht zu vibrieren, als ob jedes Petal ein Eigenleben hätte. Das Glas fügt der Komposition eine zusätzliche Dimension hinzu, spielt mit Transparenz und Reflexion, was die technische Meisterschaft des Künstlers zeigt. Die Art und Weise, wie Van Gogh Licht und Textur einfängt, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterstück, bei dem jedes Detail sorgfältig durchdacht ist, um ein Gefühl von Sanftheit und Gelassenheit hervorzurufen. Der Künstler und sein Einfluss Vincent van Gogh, eine ikonische Figur der modernen Kunst, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz und seine Leidenschaft für Farbe. Obwohl er zu Lebzeiten nur begrenzte Anerkennung fand, ist sein Einfluss auf die Kunstwelt unbestreitbar. Seine Werke, oft voller Emotionen, zeugen von seiner unermüdlichen Suche nach Wahrheit und Schönheit. Durch Themen wie Natur, Alltag und zwischenmenschliche Beziehungen konnte Van Gogh Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern berühren. Sein einzigartiger Stil, gekennzeichnet durch expressive Pinselstriche und eine lebendige Palette, inspiriert weiterhin.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)