⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Büste eines Mädchens links vor Birken - Paula Modersohn-Becker

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Buste einer Mädchenfigur links vor Birken - Paula Modersohn-Becker – Fesselnde Einführung Die Reproduktion Buste einer Mädchenfigur links vor Birken - Paula Modersohn-Becker lädt zu einer sinnlichen Reise ins Herz der modernen Kunst ein. Dieses Werk, ein Symbol des frühen 20. Jahrhunderts, zeugt von der Kühnheit und Empfindsamkeit seines Schöpfers. Beim Betrachten dieses Buste wird man sofort in die intime Welt der Künstlerin versetzt, in der Natur und Menschlichkeit harmonisch miteinander verschmelzen. Die Komposition, zugleich schlicht und tiefgründig, fängt das Wesen einer sich im Wandel befindlichen Epoche ein, in der künstlerische Konventionen neu definiert werden. Dieses Stück wird so zu einem Spiegel der Suche nach Identität und menschlicher Emotionen und lädt den Betrachter zu einer persönlichen Reflexion über Schönheit und Verletzlichkeit ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Paula Modersohn-Becker zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Elemente der Tradition mit mutigen Innovationen zu verbinden. In Buste einer Mädchenfigur links vor Birken erinnert die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, an eine Atmosphäre der Gelassenheit. Die vereinfachten Formen und die zarten Konturen der weiblichen Figur werden durch die Präsenz der Birken betont, die eine natürliche und organische Dimension in das Werk bringen. Diese Wahl der Darstellung zeugt von einer besonderen Sensibilität gegenüber dem Motiv, bei dem jedes Detail, selbst das subtilste, bedeutungsvoll ist. Die Künstlerin gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele ihres Modells einzufangen, wodurch eine starke emotionale Verbindung zum Betrachter entsteht. Dieser Buste wird zu einer Feier der Weiblichkeit, gleichzeitig evoziert er eine gewisse Melancholie, ein Spiegel der existenziellen Sorgen der Künstlerin. Der Künstler und sein Einfluss Paula Modersohn-Becker, eine emblematische Figur der expressionistischen Bewegung, prägte die Kunstgeschichte durch ihren innovativen Ansatz und ihren einzigartigen Blick auf die Welt. Geboren 1876 in Dresden, konnte sie sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das von starren Konventionen geprägt war. Ihre Begegnung mit den Malern von Worpswede, einer Gruppe von Künstlern, die das ländliche Leben einzufangen suchten, war entscheidend für ihre künstlerische Entwicklung. Modersohn-Becker hat erforscht

Kunstdruck | Büste eines Mädchens links vor Birken - Paula Modersohn-Becker

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Buste einer Mädchenfigur links vor Birken - Paula Modersohn-Becker – Fesselnde Einführung Die Reproduktion Buste einer Mädchenfigur links vor Birken - Paula Modersohn-Becker lädt zu einer sinnlichen Reise ins Herz der modernen Kunst ein. Dieses Werk, ein Symbol des frühen 20. Jahrhunderts, zeugt von der Kühnheit und Empfindsamkeit seines Schöpfers. Beim Betrachten dieses Buste wird man sofort in die intime Welt der Künstlerin versetzt, in der Natur und Menschlichkeit harmonisch miteinander verschmelzen. Die Komposition, zugleich schlicht und tiefgründig, fängt das Wesen einer sich im Wandel befindlichen Epoche ein, in der künstlerische Konventionen neu definiert werden. Dieses Stück wird so zu einem Spiegel der Suche nach Identität und menschlicher Emotionen und lädt den Betrachter zu einer persönlichen Reflexion über Schönheit und Verletzlichkeit ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Paula Modersohn-Becker zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Elemente der Tradition mit mutigen Innovationen zu verbinden. In Buste einer Mädchenfigur links vor Birken erinnert die Farbpalette, die sowohl sanft als auch lebendig ist, an eine Atmosphäre der Gelassenheit. Die vereinfachten Formen und die zarten Konturen der weiblichen Figur werden durch die Präsenz der Birken betont, die eine natürliche und organische Dimension in das Werk bringen. Diese Wahl der Darstellung zeugt von einer besonderen Sensibilität gegenüber dem Motiv, bei dem jedes Detail, selbst das subtilste, bedeutungsvoll ist. Die Künstlerin gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele ihres Modells einzufangen, wodurch eine starke emotionale Verbindung zum Betrachter entsteht. Dieser Buste wird zu einer Feier der Weiblichkeit, gleichzeitig evoziert er eine gewisse Melancholie, ein Spiegel der existenziellen Sorgen der Künstlerin. Der Künstler und sein Einfluss Paula Modersohn-Becker, eine emblematische Figur der expressionistischen Bewegung, prägte die Kunstgeschichte durch ihren innovativen Ansatz und ihren einzigartigen Blick auf die Welt. Geboren 1876 in Dresden, konnte sie sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das von starren Konventionen geprägt war. Ihre Begegnung mit den Malern von Worpswede, einer Gruppe von Künstlern, die das ländliche Leben einzufangen suchten, war entscheidend für ihre künstlerische Entwicklung. Modersohn-Becker hat erforscht

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)